Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:
Gesundheitsministerin Barbara Steffens hat heute (11. Mai 2011) die Schlüssel für die neue Maßregelvollzugsklinik in Münster an den Träger, die Alexianer Christophorus Klinik, übergeben. „Die neue Maßregelvollzugsklinik in Münster muss die Bevölkerung vor straffälligen Patienten mit einer geistigen Behinderung schützen, die zuvor selbst besseren Schutz gebraucht hätten“, sagte die Ministerin.
Die neue Klinik mit Baukosten des Landes von insgesamt 14,6 Mio. ? ist eine hochsichere Spezialeinrichtung für 54 männliche Maßregelvollzugspatienten mit einer intellektuellen Behinderung. Viele dieser Patienten stammen aus schwierigen familiären Verhältnissen und sind antisozial geprägt. Meist fehlt eine Schul- oder Berufsbildung. Ihre geistigen Fertigkeiten sowie ihre Fähigkeit, mit anderen Menschen straffrei zusammenzuleben, sind häufig wenig entwickelt.
„Die Maßregelvollzugsklinik Münster hat den schwierigen Auftrag, diesen minderbegabten Menschen unter sicheren Bedingungen eine neue Perspektive zu geben. Für diese Aufgabe bringen die Alexianer als Träger große Erfahrung und Kompetenzen mit“, so die Ministerin.
Mit der Schlüsselübergabe für die Klinik Münster wird auch das erste Dezentralisierungsprogramm für den Maßregelvollzug, das die damalige Gesundheitsministerin Birgit Fischer im November 2000 vorgestellt hatte, praktisch abgeschlossen. An sechs Standorten in Köln, Duisburg, Essen, Herne, Dortmund und Münster stehen jetzt 510 neue Maßregelvollzugsplätze zur Verfügung – insgesamt sind es in Nordrhein-Westfalen rund 2200 Plätze.
Ministerin Steffens: „Der Prozess dieses Ausbauprogramms zeigt, dass es wichtig ist, die Bevölkerung mit allen Ängsten und Vorbehalten mitzunehmen, wenn man neue Maßregelvollzugsplätze schafft. Wir wissen: Solange die Zahl der Patienten ständig weiter steigt, werden wir auch weiterhin neue Plätze brauchen und haben mit dem Ausbauprogramm noch nicht das Ende des Bedarfs in Nordrhein-Westfalen erreicht.“
In der neuen Maßregelvollzugsklinik Münster, die ab 1. Juni 2011 bezogen wird, werden (in Vollkräften gerechnet) etwa 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Ärztinnen und Ärzte, Co-Therapeutinnen und -Therapeuten, Pflegepersonal – tätig sein.
Kontakt:
Ministerium für Gesundheit,
Emanzipation, Pflege und Alter
des Landes Nordrhein-Westfalen
Horionplatz 1, 40213 Düsseldorf
Tel. 0211 8618-50
Fax 0211 86185-4444
Mail info@mgepa.nrw.de