Hunold ist vor allem an sich selbst, seinem Ego,
nahe am Größenwahn, gescheitert. Hunolds Strategie lässt sich einfach
beschreiben. Wachsen ohne Ende. Keine Frage: Wer als Underdog in der
Luftfahrt erfolgreich will, muss Risiken eingehen. Doch gilt für
kleinere Airlines ein Motto, das in Fußballerkreisen allseits bekannt
ist: kontrollierte Offensive. Die können vor allem auf Nebenstrecken,
wo wenig Konkurrenzkampf herrscht, erfolgreich sein. Air Berlin hatte
seine Nische gefunden, mit seinem „Mallorca-Shuttle“, das
Hunderttausende auf die Ferieninsel brachte. Doch Hunold wollte mehr,
er wollte zu viel.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200