Mitteldeutsche Zeitung: zu Korruption

Die große Mehrheit der Deutschen hält ihre
politischen Repräsentanten für bestechlich. Eine andere Deutung lässt
die Befragung durch Transparency International kaum zu. Für eine
demokratisch verfasste Gesellschaft ist solcher Befund eine
Katastrophe. Denn auf Dauer kann das Misstrauen gegen „die Politiker“
oder deren Parteien in eine Ablehnung „des Systems“ münden, von dem
die Menschen sich abwenden, wenn sie es nicht sogar bekämpfen. Ein
Besseres als die parlamentarische Demokratie aber haben wir bis auf
weiteres nicht. Schwindet der Rückhalt für eine solche
Gesellschaftsordnung, gerät weit mehr in Gefahr, als ein paar
Prozentpunkte bei der nächsten Wahl.

Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200