Wer für Simbabwe Veränderungen will, muss jetzt
Gespräche führen und im Zweifel Druck ausüben. Man kann Aufbaukredite
von Reformen abhängig machen. Ein neues Simbabwe wird
landwirtschaftliche Unterrichtung brauchen. Die einstige Kornkammer
Afrikas kann sich nämlich nicht mehr selbst ernähren. Ein neues
Simbabwe nach Mugabe sollte tatsächlich eine Wahl haben – und Europa
an seiner Seite. Bisher steht da nur China.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell