Ein Dach über dem Kopf zu haben, zählt zu den
Grundbedürfnissen des Menschen. Nicht ohne Grund wird angemessenes
Wohnen von den UN als Menschenrecht deklariert. Daraus erwächst
einem Unternehmen, dessen Aktionäre Dividenden aus der Überlassung
von Wohnraum erwarten, besondere Verantwortung gegenüber ihren
Kunden, den Mietern. Dieser Verantwortung ist der Immobilienkonzern
in der Vergangenheit oft nicht nachgekommen. Man hat Häuserzeilen
vergammeln lassen, um Kosten zu sparen und Gewinne zu maximieren.
Dass sich der Konzern unlängst vom Firmennamen Deutsche Annington
verabschiedete, zeugt zumindest von der Einsicht, dass es eines
Imagewandels bedarf. Auch hat das Unternehmen Besserung gelobt. Es
liegt an den Aktionären, dies zu beobachten
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200