Am Sonntag ist Europawahl – und die Sympathien der
Deutschen liegen klar beim amtierenden EU-Präsidenten Martin Schulz.
In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sprechen sich 47 Prozent
der Befragten für den Sozialdemokraten Schulz aus, nur 23 Prozent
favorisieren den konservativen Spitzenkandidaten Jean-Claude Juncker.
7 Prozent der Deutschen wollen keinen der beiden als EU-Präsidenten.
Allerdings ist das Lager der Unentschlossenen mit 23 Prozent sehr
groß.
Viele Deutsche wissen ohnehin noch nicht, ob Sie am Sonntag den
Weg ins Wahllokal überhaupt antreten. Fast ein Drittel aller
Befragten wird nicht oder wahrscheinlich nicht zur Wahl gehen. Auf
die Frage, ob Sie am Sonntag zur Europawahl gehen werden, antworten
18 Prozent der Deutschen mit „nein, mit Sicherheit nicht“. Weitere 12
Prozent der Befragten antworten mit „nein, wahrscheinlich nicht“.
Auch bei den prinzipiell Wahlwilligen gibt es noch
Unentschlossene: 23 Prozent der Deutschen antworten auf die Frage
nach dem Urnengang mit „ja, wahrscheinlich“. Für 44 Prozent der
Befragten ist die Teilnahme an der Wahl beschlossene Sache – sie
wollen am Sonntag „mit Sicherheit“ ihre Stimme abgeben.
Feldzeit: 23.05.2014
Befragte: ca. 1.000
Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24.
Pressekontakt:
Susanne Gütte
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 20904608
E-Mail: Susanne.Guette@N24.de
Twitter: @N24_Presse