Heimpflege ist teuer, wobei die Eigenanteile regional recht unterschiedlich ausfallen. Auf Platz vier im bundesweiten Ranking liegt Baden-Württemberg mit im Schnitt 3400 Euro im Monat. Ausgerechnet dort bedroht jetzt eine Gesetzesreform die Mitwirkungsrechte der Bewohner in den Heimen. Eine entsprechende Verordnung soll ersatzlos gestrichen und das Thema auf eine vage Formulierung im neuen Landesgesetz reduziert werden. Unter anderem fehlen bisherige Pflichten für die Träger in Bezug auf die Mitwirkung, Kontrollrechte der Heimaufsicht würden reduziert. Mehrere Fachverbände, unter anderem aus der Selbsthilfe, kritisieren das Vorgehen scharf.
Das Signal bei diesem Reformansatz ist über den Südwesten hinaus fatal: Teilhabe und Selbstbestimmung gerade bei jenen Menschen infrage zu stellen, die der Unterstützung bedürfen, das steht für ein paternalistisches Weltbild. Die Botschaft lautet: Mitbestimmen dürft ihr nicht, zahlen müsst ihr aber – und zwar immer mehr.
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell