Neue Presse Hannover: Paritätischer fordert höhere Hartz-IV-Sätze

Angesichts der stark gestiegenen
Lebensmittelpreise fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband eine
Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze.

Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Verbandes, sagte der
hannoverschen „Neuen Presse“ (Mittwochsausgabe: „Ein erwachsener
Hartz-IV-Bezieher bekommt im Moment gerade 4,30 Euro am Tag für seine
gesamten Mahlzeiten im Regelsatz, ein Jugendlicher 3,50 Euro. Das
sind ohnehin Margen, mit denen man eine vernünftige Ernährung
überhaupt nicht sicherstellen kann.“ Je mehr Kinder in der Familie
seien, desto schlimmer schlügen diese Preissteigerungen durch. „Je
größer die Familie und je kleiner die Kinder, desto größer die Not.“

Schneider forderte, den Regelsatz „auf 437 Euro monatlich plus
einmaliger Leistungen, also etwa die Ersatzbeschaffung eines
Kühlschranks oder Kinderfahrrads“ zu erhöhen. Er machte darauf
aufmerksam, dass es bereits zum 1. Januar diesen Jahres
Strompreiserhöhungen von zehn Prozent gegeben habe. „Für Einsparungen
ist kein Spielraum mehr im Regelsatz.“

Pressekontakt:
Neue Presse Hannover
Petra Rückerl
Telefon: +49 511/5101-2264
rueckerl@neuepresse.de