Neue Reihe in der musikalischen Komödie eröffnet mit Vivaldis „Vier Jahreszeiten“

Am Buß- und Bettag, 20. NOVEMBER, 15 UHR eröffnet die Musikalische Komödie eine neue Reihe unter dem Titel „KLANGFARBEN“. Initiator ist Stefan Diederich, Musikalischer Oberleiter und Chefdirigent, der das Orchester der Musikalischen Komödie von einer ganz neuen Seite präsentiert. Im Mittelpunkt der dreiteiligen Reihe steht die sinfonische Seite des Operetten- und Musicalorchesters.
In der ersten Ausgabe vertraut Diederich die Musikalische Leitung seines Orchesters dem Universitätsmusikdirektor David Timm an, der mit seinem künstlerischen Engagement von Bach bis Jazz seit vielen Jahren zum musikalischen Facettenreichtum der Stadt Leipzig beiträgt. Ebenso wird die Erste Konzertmeisterin Agnes Farkas als Solistin vorgestellt.
Auf dem Programm stehen Vivaldis „Die vier Jahreszeiten“ (1725) und Haydns Sinfonie „Die Uhr“ (1798), beides Werke, die sich, passend zur Jahreszeit, musikalisch mit den Themen Zeit und Zyklus auseinandersetzen. Abschluss des Konzerts bildet Giacomo Puccinis romantisches „Capriccio Sinfonico“ (1883), das als musikalischer Vorläufer zu seinem Opernklassiker »La Bohème« gilt.
Karten für die Aufführung erhalten Sie an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.