Frank Schäffler, FDP-Bundestagsabgeordneter aus
Bünde, lehnt immer neue Rettungspakete strikt ab. „Die Einschläge
kommen in immer kürzeren Abständen. Es nützt nicht, immer wieder
neues Geld auf altes zu schichten“, sagte Schäffler der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagsausgabe). Die Zusage, man
werde den Euro auf jeden Fall retten, wirke wie „ein
Brandbeschleuniger“. Deshalb brauche man immer größere
Rettungssummen, mit denen man immer weniger Wirkung erziele. Am Ende
dieser Spirale werde „die Luft entweichen“, sagte Schäffler dem
Blatt. Die Situation werde implodieren, die Folge sei eine
Stagflation mit hohen Preisen, einer schrumpfenden Wirtschaft und
einer immensen Arbeitslosigkeit. Schäffler fordert einen
Weltfinanzgipfel, mit dem Ziel einer Rückkehr zu solidem
Wirtschaften. „Jeder kann langfristig nur so viel ausgeben, wie er
einnimmt.“
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de