Neue Westfälische (Bielefeld): NRW-CDU streitet über Volksbegehren zur Schuldenbremse Fraktionschef Laumann dafür – Parteichef Röttgen zögert

In der nordrhein-westfälischen CDU-Spitze tobt
ein Streit über die richtige Strategie gegen die rot-grüne
Landesregierung. Das berichtet die in Bielefeld erscheinende NEUE
WESTFÄLISCHE (Freitagausgabe) unter Berufung auf Fraktionsführung und
Parteikreise. Während Fraktionschef Karl-Josef Laumann die Regierung
mit einem Volksbegehren dazu zwingen wolle, eine Schuldenbremse in
die Verfassung aufzunehmen, zögere die Landespartei unter Führung von
Bundesumweltminister Norbert Röttgen, dem Plan zuzustimmen.
NRW-Generalsekretär Oliver Wittke plädiert nach Informationen der
NEUEN WESTFÄLISCHEN sogar nachdrücklich gegen eine solche Strategie.
Wittke, so heiße es in der Landtagsfraktion, halte die Landespartei
nicht für kampagnenfähig. Ende Januar habe es dazu heftige Debatten
im geschäftsführenden Landesvorstand und im geschäftsführenden
Fraktionsvorstand der CDU gegeben. Die Auseinandersetzung zwischen
Fraktionschef und Generalsekretär sei dabei im Fraktionsvorstand
besonders lautstark gewesen, schreibt die Zeitung.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de