neues deutschland: SPD-Fraktionschef Holzschuher: „Erfolg des BER wird Strahlkraft entfalten“ / Verkehrsexperte Wolf plädiert für Stopp des Flughafenbaus

Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im
brandenburgischen Landtag, Ralf Holzschuher, setzt sich für den
Weiterbau des Flughafens Berlin-Brandenburg (BER) ein. »Der Erfolg
des BER wird eine Strahlkraft an neuer Wertschöpfung und neuen
Arbeitsplätzen entfalten, von der auch entfernte Regionen wie der
Barnim oder die Lausitz profitieren werden», schreibt Holzschuher in
einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung »neues
deutschland« (Samstagausgabe).

Es gehe um die wirtschaftliche Entwicklung Brandenburgs und damit
um die Zukunft des Landes, so der Sozialdemokrat. »Gewerbeparks,
Logistikzentren, Unternehmen, Hotels, Restaurants, Einzelhandel,
Dienstleistungen, Tagungs- und Messezentren – überall auf der Welt
siedeln sie sich rund um große Flughäfen an und schaffen Wohlstand
und Beschäftigung. Auch im Umfeld des neuen BER wird das so sein.«

Für den Verkehrsexperten und früheren PDS-Bundestagsabgeordneten
Winfried Wolf ist der Weiterbau dagegen ein Fehler. Wenn alle Karten
auf dem Tisch liegen und wenn der BER mit einem alternativen
Gesamtverkehrskonzept konfrontiert wird, dann dürfte das Ergebnis
nach seiner Auffassung lauten: »kein neuer Großflughafen, schon gar
nicht einer, der nur 16 Kilometer vom Zentrum Berlins entfernt ist.«
Dieser drohe Berlin und Brandenburg »finanziell zu strangulieren und
hunderttausenden Bürgerinnen und Bürgern dauerhaft Schlafstörungen zu
bescheren«, so Wolf.

Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715