NRW-Wahl: Wie sind die Chancen für FDP, Linke und Piraten auf den Einzug in den Düsseldorfer Landtag?

Nordrhein-Westfalen wählt. Am 13. Mai 2012 finden
Landtagswahlen in Deutschlands größtem Bundesland statt. Für Spannung
ist gesorgt, denn einige Entscheidungen dürften knapp ausfallen. Bei
Betfair, der weltgrößten Wettcommunity, kann man auf die NRW-Wahl
wetten. Die Betfair-Quoten haben sich in der Vergangenheit meist als
zuverlässiger erwiesen als Umfragewerte.

Wer regiert NRW nach der nächsten Landtagswahl? Das aktuelle
Stimmungsbild ist ziemlich eindeutig. Die Devise lautet „Volle Kraft
voraus“, denn Hannelore Kraft dürfte Ministerpräsidentin bleiben.
93%* der Betfair-User setzen auf die amtierende Landeschefin
(Wettquote 1.07), Konkurrent Norbert Röttgen werden nur Chancen von
rund 7% eingeräumt (14.0). Nicht ganz so eindeutig sieht es mit Blick
auf die nächste Koalition aus, die NRW regieren wird: 80% glauben an
eine Fortsetzung von Rot-Grün. Einer Großen Koalition werden immerhin
Chancen von rund 12,5% (8.0) eingeräumt, da die Grünen aktuell durch
den Aufstieg der Piraten an Boden verlieren. Zudem ist unklar, ob die
FDP im nächsten Landtag vertreten sein wird.

Die Frage, ob die Liberalen den Sprung über die 5%-Hürde schaffen,
ist besonders spannend. Sollte selbst der populäre Christian Lindner
daran scheitern, die FDP an Rhein und Ruhr aus dem Stimmungstief zu
führen, könnte die Partei weiter Richtung Bedeutungslosigkeit
schlittern. Ein Erfolg in NRW aber könnte die erhoffte Stimmungswende
bedeuten. NRW-Wahlkämpfer Lindner jedenfalls grenzte sich beim
Parteitag in Karlsruhe von der Bundespartei ab: „In Stil und auch
Substanz unseres Regierungshandelns haben wir manchen enttäuscht.“
Die getätigten Wetten bei Betfair zeigen, wie knapp es für die FDP
wird: 47% (2.1) glauben, dass es die die Liberalen in den Landtag
schaffen, 53% (1.9) sehen die FDF scheitern. Interessant: Selbst wenn
Lindner in NRW verliert, könnte er zum politischen Gewinner werden,
denn er gilt als potentieller Kandidat für eine künftige
Rösler-Nachfolge.

Dagegen sieht es ganz so aus, als ob die Piraten den Düsseldorfer
Landtag sicher entern. 90% setzen auf den Einzug der politischen
Newcomer (1.1), 10% dagegen (10.0). Augenscheinlich haben die
aktuellen Fettnäpfchen, wie etwa der Nazi-Vergleich des Berliner
Fraktionsgeschäftsführers Delius, keinen substanziellen Schaden
angerichtet. Geschadet haben dagegen der Linken die Querelen der
letzten Monate inkl. des Rücktritts von Gesine Lötzsch. 86% (1.16)
glauben, dass die Linke in NRW scheitert, nur 14% (7.0) rechnen mit
ihrem Einzug in den Landtag, der 2010 mit 5,6% der Stimmen noch
gelang.

*Die genannten Wahrscheinlichkeiten wurden errechnet aus den
aktuellen Wettquoten auf der Wettbörse von Betfair. Diese haben sich
für Prognosen als besonders zuverlässig erwiesen, weil sie aus
Angebot und Nachfrage entstehen. Alle Quoten vom 25. April 2012, 10
Uhr.

Über Betfair

Das britische Unternehmen Betfair betreibt die weltgrößte
Sportwettbörse mit mehr als vier Millionen Kunden aus 140 Ländern.
Mit dem Wetten 2.0-Prinzip hat sich Betfair, gegründet im Juni 2000,
zur weltgrößten Wettcommunity entwickelt und verarbeitet mit über
2300 Mitarbeitern mehr als sieben Millionen Wetten täglich. Betfair
unterstützt die politischen Bestrebungen in Deutschland um eine
regulierte Öffnung des Glücksspielmarktes.

Pressekontakt:
You never bet alone – YNBA
Die Presseagentur für Betfair in Deutschland
e-mail: mail@you-never-bet-alone.de
Tel.: 030-443 17 914