NRZ: Ende in Kundus – ein Kommentar von MIGUEL SANCHES

Wer sich auf einen Krieg einlässt, der muss wissen,
wie er da wieder rauskommt und wie er den Frieden organisieren will.
Auch dafür trägt man Verantwortung. Wichtiger als das Militär ist
eine politische Lösung. Darob gingen zehn Jahre ins Land. Dieser
Krieg hat aber auch viel Geld und Blut gekostet. Die Vorstellung,
dass man das Modell einer westlichen Demokratie übertragen konnte,
war entweder eine Illusion oder nur eine kitschige Erzählung, um die
Skepsis der Bundesbürger zu zerstreuen. Ob Afghanistan nachhaltig
befriedet ist, ist offen. Die Sicherheitslage ist bis heute heikel
und eine Rückkehr der Taliban möglich. Diese Erfahrung erklärt, warum
Kanzlerin Angela Merkel Militäreinsätze scheut.

Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616