Nüßlein: Das Bürokratiemonster wird gezähmt

Der Deutsche Bundestag hat heute den Antrag der
Fraktionen der CDU/CSU und FDP „Weniger Bürokratie für den
Mittelstand – Den Erfolgskurs fortsetzen“ beschlossen. Dazu erklärt
der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Dr. Georg Nüßlein:

„Mittelständische Unternehmen sind das Herz unserer
Volkswirtschaft – und sollen es auch bleiben. Die christlich-liberale
Koalition will denn Mittelstand weiter stärken und den gemeinsamen
Erfolgskurs fortsetzen. Bereits heute haben unsere Unternehmen zehn
Milliarden Euro jährlich weniger Bürokratiekosten als noch vor fünf
Jahren. Das ist das Ergebnis einer konsequenten Politik für den
Mittelstand in unserem Land.

Gerade für kleine und mittlere Unternehmen zahlt sich die
Vereinfachung von Vorschriften aus. Sie müssen sich auf das
Wesentliche konzentrieren können. Wir geben ihnen die
Rahmenbedingungen, damit sie weiter investieren und wachsen. So
wollen wir etwa erreichen, dass die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
für Unternehmen und private Haushalte im Handels,- Steuer- und
Sozialrecht vereinheitlicht und nach Möglichkeit verkürzt werden.
Außerdem braucht es eine Begrenzung der Aufbewahrungsfristen bei
Betriebsübergängen.“

Hintergrund:

Die 3,7 Millionen kleinen und mittlere Unternehmen sowie
Selbständige in Deutschland tragen mit fast 49 Prozent zur
Nettowertschöpfung aller Unternehmen bei und bieten rund 60 Prozent
der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten einen Arbeitsplatz.
Der Mittelstand ist von zentraler Bedeutung für die Erschließung
neuer Wachstumsmärkte im In- und Ausland. Noch vor fünf Jahren
mussten die Unternehmen in Deutschland rund 50 Milliarden Euro im
Jahr für Bürokratiekosten aufwenden, inzwischen sparen sie deutlich
über zehn Milliarden Euro ein.

Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 – 5 5012 / – 5 2427
Fax: 030 / 227 – 5 60 23