Über 2,2 Millionen Menschen sind heute in Deutschland pflegebedürftig. Die große Mehrheit von ihnen wird zuhause gepflegt und möchte auch weiterhin im vertrauten Umfeld wohnen bleiben. Doch die zumeist von den Familienangehörigen erbrachte Pflege stößt bei zunehmendem Hilfsbedürfnis an ihre Grenzen. Dann suchen die Familien nach Alternativen zum Pflegeheim.
Genau hier knüpft das legale und kostengünstige Modell der 24-Stunden-Betreuung von Linara an. Die von den Pflegebedürftigen ausgewählten Betreuungskräfte aus vorwiegend osteuropäischen Ländern ziehen im Haushalt der pflegebedürftigen Angehörigen ein, können so die nahezu komplette Unterstützungsleistung erbringen und die Angehörigen deutlich entlasten.
Wie so ein Betreuungsmodell in der Praxis von allen Beteiligten erlebt wird zeigt die ARD-Reportage: „Omas neue Polin – Pflege rund um die Uhr“.
Sendetermin: Sonntag, 3. Juli 2011 um 17.30 Uhr im Ersten.
Die Reportage ist in Zusammenarbeit mit Linara entstanden und berichtet über den Einsatz der jungen polnischen Betreuerin Greta bei der Familie Müller. Das Fernsehteam begleitete Familie und Betreuerin und ermöglicht so einen Einblick in das Zusammenleben auf Zeit.
Wer sich über die Vermittlung einer 24-Stunden-Betreuung durch Linara informieren möchte, findet auf der Internetseite www.linara.de umfassende Informationen, ein Tarifbeispiel und Hinweise auf staatliche Zuschüsse zur Finanzierung der Betreuung.
Pressekontakt: Dr. Arne Petermann
Telefon: 030/62 73 967-0
E-Mail: info@linara.de