Rheinische Post: Hofreiter fordert AKW-Abschaltungen auch in anderen EU-Ländern

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die
Bundesregierung aufgefordert, auch die Abschaltung von
Risiko-Atomreaktoren in Frankreich, der Schweiz und in Tschechien zu
verlangen. „Rund um Deutschland stehen gefährliche Schrottreaktoren.
Die Bundesregierung darf diese Risiko-Meiler nicht länger dulden“,
sagte Hofreiter der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“
(Donnerstagausgabe). „Sie muss gegenüber Frankreich, der Schweiz,
Tschechien und Belgien unmissverständlich deren Abschaltung
einfordern“, sagte der Grünen-Politiker. „Die Bundesregierung muss
sich international für neue Regelungen einsetzen, die Nachbarstaaten
mehr Mitspracherechte beim Betrieb grenznaher Atomkraftwerke
sichert“, sagte Hofreiter. Er reagierte damit auf das Ersuchen von
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) an die belgische
Regierung, die umstrittenen Kraftwerksblöcke Tihange 3 und Doel 2
vorübergehend abzuschalten.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621