Rheinische Post: McAllister will bis 2018 in Niedersachsen bleiben / „Landespolitik ist spannend“

Niedersachsens Ministerpräsident David
McAllister (CDU) schließt einen Wechsel in die Bundespolitik nach
einem möglichen Wahlsieg bei der Landtagswahl im Januar 2013 aus.
„Mein Platz ist in Niedersachsen. Auch nach der Landtagswahl möchte
ich von 2013 bis 2018 Ministerpräsident dieses großartigen
Bundeslandes bleiben. Das ist meine Aufgabe“, sagte McAllister der in
Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe).
Landespolitik sei spannend und „nah bei den Menschen“, sagte
McAllister mit Blick auf die Tatsache, dass viele Spitzenpolitiker
die Bundespolitik der Arbeit im Land vorziehen. In seiner Rolle als
CDU-Präsidiumsmitglied wolle er sich aber weiter einmischen. „Wenn es
in Berlin etwas Wichtiges zu entscheiden gibt, bin ich präsent.“
Manche Gepflogenheiten des Berliner Politikbetriebs nannte McAllister
„befremdlich“. „Etwa, dass in diesem Mikrokosmos rund um den
Reichstag selten ein Gespräch mit mehr als zwei Personen vertraulich
bleibt.“ Er selbst bleibe lieber im Hintergrund. „Auftritte in
Sonntag-Abend-Talkshows überlasse ich lieber anderen. Für mich gilt:
niedersächsische Interessen können ohne lautes Getöse und an der
Sache orientiert erfolgreich vertreten werden.“

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621