Rheinische Post: Merkel und Röttgen stritten über Rücktritt

Zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und
Umweltminister Norbert Röttgen (beide CDU) soll es unmittelbar vor
der Entlassung Röttgens zu einem heftigen Streit gekommen sein. Nach
Informationen der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ aus
hochrangigen Regierungskreisen hatte Merkel Röttgen bereits am
Dienstagabend gegen 17 Uhr zu einem Gespräch ins Kanzleramt gebeten
und ihm den Rücktritt nahegelegt. Der CDU-Politiker habe sein
Ministeramt aber nicht abgeben wollen. Außerdem habe er Merkel für
die fehlende Unterstützung nach der verbalen Attacke von CSU-Chef
Seehofer kritisiert. Merkel habe Röttgen nach dem knapp einstündigen
Gespräch schließlich eine Nacht Zeit gelassen, um über den Rücktritt
nachzudenken, berichtet die Zeitung weiter. Röttgen blieb aber auch
am Mittwochfrüh bei seiner Haltung. Nach der Kabinettssitzung nahm
Merkel Röttgen zur Seite teilte ihm die Entlassung mit. Die
Entscheidung Merkels sei ein Prozess von „zwei Tagen“ gewesen, heißt
es. Am Montag habe sie ihn noch im Amt behalten wollen

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621