Rheinische Post: Reiseverband: Deutsche Urlauber halten Griechenland die Treue

Trotz der Ungewissheit über den Verbleib
Griechenlands im Euro erwartet der Deutsche Reiseverband (DRV) 2015
mindestens so viele deutsche Griechenland-Urlauber wie im Vorjahr.
„Die Buchungen von Veranstalterreisen in Griechenland lagen im
Zeitraum von Januar bis April 2015 knapp über den Vergleichszahlen
des Vorjahres“, sagte eines Sprecherin des DRV der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Nach einem
starken Nachfragerückgang im Jahr 2012 habe sich das
Griechenland-Geschäft wieder deutlich erholt. 2014 hatten die
Reiseveranstalter mit 2,5 Millionen deutschen Griechenland-Urlaubern
einen Rekord registriert. Das Land liege bei den beliebtesten
Reisezielen im Ausland weiterhin auf Platz sieben, sagte die
DRV-Sprecherin. „Es gibt viele Stammkunden, die Griechenland sehr
schätzen, trotz der Krise“, sagte sie. Zudem würden viele Urlauber
auf den griechischen Inseln kaum etwas mitbekommen von der Lage im
Rest des Landes. Der DRV als führende Interessenvertretung der
deutschen Tourismusbranche widersprach damit der Einschätzung
einzelner deutscher Reiseveranstalter, die von Buchungsrückgängen
berichtet hatten. Auch der Verband griechischer Tourismusunternehmer
Sete hatte unlängst starke Rückgänge gemeldet. Diese bezogen sich
allerdings auf die weltweite Nachfrage.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621