Union und SPD haben sich darauf geeinigt, auch
eine Runde der Parteispitzen (Kleine Runde) bei den
Koalitionsverhandlungen einzusetzen. Dies geht aus einem
Konsens-Papier der drei Parteien hervor, das der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) vorliegt. In der
Runde sind die drei Parteichefs Angela Merkel (CDU), Sigmar Gabriel
(SPD) und Horst Seehofer (CSU) vertreten. Außerdem für die CDU:
Fraktionschef Volker Kauder, Kanzleramtsminister Ronald Pofalla und
Generalsekretär Hermann Gröhe. Für die SPD zudem: Vize-Parteichefin
Hannelore Kraft, Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier, Partei-Vize
Olaf Scholz und Generalsekretärin Andrea Nahles. Für die CSU
außerdem: Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt, die bayerische
Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Generalsekretär Alexander
Dobrindt.
Mitglied der Steuerungsgruppe soll neben Pofalla, Gröhe, Dobrindt
und Nahles auch der Parlamentsgeschäftsführer der SPD, Thomas
Oppermann, werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621