SoVD: Rente muss mehr sein als Armutsvermeidung

Anlässlich der aktuellen Debatte über
Lösungsvorschläge zur Vermeidung von Altersarmut erklärt
SoVD-Präsident Adolf Bauer: Eine der zentralen Ursachen für den
Anstieg der Armut im Alter liegt bei den Rentenkürzungen der
zurückliegenden Jahre. Die Politik hat die Grundlagen für das
wachsende Armutsrisiko sehenden Auges gesetzt. Nun muss sie
Gegenmaßnahmen ergreifen. Aber Rente muss mehr sein als Vermeidung
von Altersarmut. Neben Leistungsverbesserungen in der Rente fordert
der SoVD deshalb einen gestaffelten Rentenfreibetrag in der
Grundsicherung. Damit wäre sichergestellt, dass jeder, der auch nur
einen geringfügigen Rentenbeitrag gezahlt hat, eine Gesamtleistung
oberhalb der Sozialhilfegrenze bezieht. V.i.S.d.P.: Veronica Sina

Pressekontakt:
Kontakt:
Veronica Sina
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de