Vier von fünf Bundesbürgern (82 Prozent) glauben,
dass 2011 für sie persönlich ein gutes Jahr wird. Das ergab eine
Umfrage für das Hamburger Magazin stern. Die Deutschen starten damit
ähnlich optimistisch ins neue Jahr wie im Dezember 2009, als 81
Prozent für sich ein gutes neues Jahr erwarteten. 13 Prozent
(Vorjahr: 9 Prozent) befürchten, dass das neue Jahr für sie eher
schlechter sein werde als das alte.
Nicht ganz so positiv, aber deutlich optimistischer als vor einem
Jahr schätzen die Bürger die Aussichten für ihr Land ein. 64 Prozent
meinen, 2011 werde für Deutschland ein gutes Jahr – vor einem Jahr
waren nur 54 Prozent so zuversichtlich gestimmt. Gesunken ist die
Zahl der Pessimisten: Nur noch 29 Prozent (Vorjahr: 37 Prozent)
machen sich Sorgen, dass das kommende Jahr für Deutschland eher
schlecht verlaufen wird.
Datenbasis: 1004 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 15.
und 16. Dezember 2010, statistische Fehlertoleranz: +/- 3
Prozentpunkte. Institut: Forsa. Auftraggeber: stern
Pressekontakt:
stern-Redakteur
Matthias Weber
Telefon 040-3703-4409.
Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern frei.