Smarte Müllabfuhr: Künstliche Intelligenz schützt Menschen im Einsatz

Bei der Müllabfuhr kann es im Rückraum des Fahrzeugs schnell gefährlich werden. Gerade beim Entleeren der…

Weiterlesen

Gemeinsam für Nachhaltigkeit: Rücknahme- und Recyclinginitiative von Pekutherm und POLYVANTIS

- Pekutherm und POLYVANTIS initiieren ein gemeinsames Rücknahme- und Recyclingprogramm für PLEXIGLAS® Produktionsreste, um Acrylglas systematisch…

Weiterlesen

Pressezitat: Bayern untersagt kommunale Einweg-Verpackungssteuern: „Söder entmündigt Kommunen, die gegen Müllflut vorgehen wollen“

Die bayerische Staatsregierung untersagt per Kabinettsbeschluss Städten und Gemeinden, kommunale Einweg-Verpackungssteuern einzuführen. Das Bundesverfassungsgericht hatte die…

Weiterlesen

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: 144 Städte haben Interesse an Verpackungssteuern für weniger Einweg-Müll

- Laut DUH-Umfrage planen neun Städte und eine Gemeinde Einweg-Steuern einzuführen, darunter Bonn, Bremen, Freiburg und…

Weiterlesen

Julian Schmitt übernimmt die Leitung der Stabsstelle ESG bei den ASKLEPIOS Kliniken

Zum 1. Juli 2025 übernimmt Julian Schmitt die Leitung der Stabsstelle ESG der ASKLEPIOS Kliniken GmbH…

Weiterlesen

Einweg-Verpackungssteuer gegen Vermüllung: Deutsche Umwelthilfe stellt Anträge in mehr als 400 Städten

- Nach groß angelegter Mitmach-Aktion: DUH beantragt für mehr als 9.000 Menschen kommunale Einweg-Verpackungssteuer in 402…

Weiterlesen

Zum Schutz von Klima und Ressourcen: Duale Systeme verwerten 5,5 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle

Die dualen Systeme führten 2023 insgesamt mehr als 5,5 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle einer Verwertung zu: Das…

Weiterlesen

RWTH-Startup dataMatters bringt KI in die Realwirtschaft

- Beispiel: Mülltonnen mit Internetverbindung zu Künstlicher Intelligenz im Rechenzentrum - Gründer Dr. Daniel Trauth: "Wir…

Weiterlesen

Lieblingsknolle Kartoffel

Die Kartoffel hat gerade Hochsaison. Sie ist eines der beliebtesten Lebensmittel der Deutschen. Rund 54 Kilogramm…

Weiterlesen

Reju eröffnet mit Regeneration Hub Zero seinen ersten Textile-to-Textile Hub in Frankfurt/Main

Reju(TM), (http://www.reju.com) das fortschrittliche Unternehmen für die Aufbereitung von Textilien zu Textilien hat seine erste Produktionsstätte…

Weiterlesen

10 Tipps: Mit Tiefkühlprodukten Klima und Geldbeutel schonen / Bundesweite Aktionswoche Gemeinsam Lebensmittel retten, 29.9. bis 6.10. / International Day of Awareness of Food Loss and Waste, 29.9.

Jedes Jahr landen Millionen von Tonnen an Lebensmitteln im Müll: Fast zwei Drittel aller in Deutschland…

Weiterlesen

Kaufland-Umfrage zeigt: Diese Produkte kaufen Deutsche, um Lebensmittel zu retten

Die Deutschen werden beim Wocheneinkauf immer mehr zum Lebensmittelretter. Das zeigt eine repräsentative Umfrage, die Kaufland…

Weiterlesen

Lebensmittel retten XXL: Zu gut für die Tonne!-Kühlschrank macht in Lüneburg Station

Gehört Milch in die Kühlschranktür? Und wo bleibt Brot am längsten frisch? Lebensmittel richtig lagern ist…

Weiterlesen

Startschuss für das erste E-Waste Race in Schaumburg-Lippe / Schüler sammeln vier Wochen lang Elektroschrott aus privaten Haushalten ein

Heute fiel der Startschuss für das insgesamt erste E-Waste Race in Schaumburg-Lippe/Bückeburg sowie der Region rund…

Weiterlesen

Verwendung mineralischer Ersatzbaustoffe / MIRO unterstützt gemeinschaftliche Initiative

Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) spricht sich entschieden für eine bessere Verwertung aller mineralischen Abfälle aus.…

Weiterlesen

Kommunale Schadstoffsammlung im Test: Deutsche Umwelthilfe deckt fehlende Sammelstellen, falsche Beratung und verbesserungswürdigen Service auf

- Mehr als die Hälfte der von der DUH untersuchten Kommunen im Südwesten Deutschlands hat keine…

Weiterlesen

Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf

"Deutschland trennt: Du auch?": Seit dem 3. Juni klären über 200 Kommunen und Entsorgungsbetriebe in ganz…

Weiterlesen

Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf

"Deutschland trennt: Du auch?": Seit dem 3. Juni klären über 200 Kommunen und Entsorgungsbetriebe in ganz…

Weiterlesen

Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf

"Deutschland trennt: Du auch?": Seit dem 3. Juni klären über 200 Kommunen und Entsorgungsbetriebe in ganz…

Weiterlesen

Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf

"Deutschland trennt: Du auch?": Seit dem 3. Juni klären über 200 Kommunen und Entsorgungsbetriebe in ganz…

Weiterlesen

Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf

"Deutschland trennt: Du auch?": Seit dem 3. Juni klären über 200 Kommunen und Entsorgungsbetriebe in ganz…

Weiterlesen

Duale Systeme starten größte bundesweite Aktion für richtige Abfalltrennung / „Deutschland trennt. Du auch?“: Kommunen, Handel und Entsorger engagieren sich mit den dualen Systemen für mehr Recycling

Am 3. Juni startet unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Steffi Lemke Deutschlands bisher größte Partneraktion zur…

Weiterlesen

„Grüner Wertstoffhof“: Deutsche Umwelthilfe ehrt vier Gewinner für innovative kommunale Wertstoffsammlung und startet neue Wettbewerbsrunde 2024

- BSR Recyclinghof Plus Gradestraße (Berlin), Entsorgungszentrum Leppe (Oberbergischer Kreis), Wertstoffhof im Wertstoffzentrum Warngau (Kreis Miesbach)…

Weiterlesen

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Städte wollen durch kommunale Einwegsteuer Mehrweg fördern und so Müll vermeiden

- Mehr als 100 deutsche Städte sind an Verpackungssteuer interessiert: 47 Städte bewerten Einwegsteuer positiv, 24…

Weiterlesen

Kinderleichte Küche – Weniger Reste in der Familie

Zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 2. Mai wirft die Initiative Zu gut für die Tonne! einen…

Weiterlesen

EU-Verpackungsverordnung absehbar wirkungslos: Deutsche Umwelthilfe fordert von Steffi Lemke nationale Maßnahmen für weniger Müll und mehr Mehrweg

- Zu unverbindlich, zu lasch und zu viele Ausnahmen: Mehrwegvorgaben und Einweg-Verbote der EU-Verpackungsverordnung in Deutschland…

Weiterlesen

Gemeinsam für mehr soziales Engagement: TSV 1860 München, die Bayerische Versicherung und Lets GmbH organisieren gemeinsames Clean-Up-Projekt an der Isar

Die Lets GmbH, ein Spezialist für Unternehmensengagement, veranstaltet am 25. April 2024 gemeinsam mit dem Turn-…

Weiterlesen

2. Deutsche Mehrwegkonferenz: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Mehrwegförderung durch Umweltministerin Lemke und Kommunen

- Für Abfallvermeidung, Klima- und Ressourcenschutz: Deutsche Umwelthilfe richtet 2. Deutsche Mehrwegkonferenz aus - Kernbotschaft: Ausbau…

Weiterlesen

Berghegger/Gebhart: Bundesregierung wird zum Inflationstreiber

CO2-Bepreisung von Abfallverbrennung wird zu steigenden Müllgebühren führen Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe verlängert Bewerbungsfrist für kommunalen Wettbewerb Grüner Wertstoffhof bis Ende Januar 2023

- DUH sucht zum zweiten Mal nach wegweisenden Konzepten und Vorreitern für eine bestmögliche kommunale Erfassung…

Weiterlesen