Clean-up Day des BAUHAUS Service Center Deutschland / 50 fleißige Helfer befreien die Grünflächen entlang des Neckars von 200 kg Abfall (FOTO)

BAUHAUS hat aufgeräumt. 50 Mitarbeitende des BAUHAUS Service Center Deutschland in Mannheim waren dabei und haben…

Weiterlesen

Verbund fordert Umdenken / Positionspapier veröffentlicht

Vor dem Hintergrund der Novelle der Bioabfallverordnung sowie den erfreulichen Ergebnissen des Praxisversuches von C.A.R.M.E.N. e.V.,…

Weiterlesen

Kippen und Co.: Empfindliche Strafen für Müllsünden

Ob Zigarettenkippe, Kaugummi oder FFP2-Maske: Viele Kommunen gehen verschärft gegen die Verschmutzung öffentlicher Flächen vor. Wer…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert Umweltministerin Lemke auf, Kommunen die Einführung von Verpackungssteuern gegen die Einweg-Müllflut zu ermöglichen

- Derzeit unklare Rechtslage verunsichert Städte und Gemeinden und verhindert vielerorts den entschiedenen Kampf gegen klimaschädliche…

Weiterlesen

RE-use | RE-duce | RE-cycle zum Anfassen / Upcycling statt Müllhalde: Jugendliche bauen Lampen aus Schrott im Sommerkurs bei zdi.NRW (FOTO)

Passend zum diesjährigen Jahresmotto "RE-use | RE-duce | RE-cycle - aus Alt mach Neu" von zdi.NRW…

Weiterlesen

Plastikfreie Städte: Deutsche Umwelthilfe stellt in mehr als 200 weiteren Städten offizielle Anträge gegen Einweg-Plastikmüll

- In den 202 kontaktierten Städten könnten jährlich mehr als 2,5 Milliarden Einweg-Verpackungen und mehr als…

Weiterlesen

„Zugemüllt – Warum unsere Umwelt immer dreckiger wird“: MDR-„exactly“ fragt nach Lösungen (FOTO)

Die Corona-Pandemie hat weltweit zu einem deutlich erhöhten Müllaufkommen geführt. Dabei nahm vor allem die Anzahl…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe startet kommunalen Wettbewerb „Grüner Wertstoffhof“

- DUH sucht zum zweiten Mal nach wegweisenden Konzepten und Vorreitern für eine bestmögliche kommunale Erfassung…

Weiterlesen

Neues Batteriegesetz floppt: Nicht mal die niedrige Sammelmenge von 50 Prozent wird erreicht

- Im Jahr 2021 wurden nur rund 48 Prozent der Gerätebatterien in Deutschland ordnungsgemäß gesammelt und…

Weiterlesen

Die letzte Liefermeile nachhaltig und effizient gestalten: Letzte Meile Branche trifft sich im Motorwerk Berlin am 29. und 30. Juni 2022. (FOTO)

THEMENHIGHLIGHTS: NACHHALTIGKEIT IN DER STADTLOGISTIK, ENTLASTUNG DER VERKEHRS-UND ZULIEFERWEGE IN URBANEN BALLUNGSZENTREN DURCH SOFTWARELÖSUNGEN, PAKETSTATIONEN UND…

Weiterlesen

Nach zehn Jahren Kreislaufwirtschaftsgesetz boykottieren 48 Landkreise und Städte noch immer eine wirksame Bioabfallsammlung

- Deutsche Umwelthilfe kritisiert noch immer fehlende oder praxisuntaugliche Bioabfallsammlung in 48 Landkreisen und Städten -…

Weiterlesen

Ingo Hahn MdL: Plastikmüll durch innovative Technologien beseitigen – Echter Umweltschutz statt linksgrüne Ideologie!

Die AfD-Fraktion hat im Bayerischen Landtag einen Antrag mit dem Titel "Globaler Plastikmüllproblematik begegnen! Innovative Forschungsansätze…

Weiterlesen

Geplanter Einwegkunststofffonds lässt Müllproblem ungelöst: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliches Abfallvermeidungsziel und Mehrwegförderung

- Hersteller bestimmter Einweg-Plastikartikel sollen künftig Kosten tragen, die durch Sammlung und Entsorgung ihrer Artikel im…

Weiterlesen

DEG finanziert Ausbau von PET-Recycling in Indien

- 16,25 Mio. USD-Darlehen für das Unternehmen Polygenta - Reduzierung von Stromverbrauch und CO2-Emissionen - Schaffung…

Weiterlesen

NABU: Plastikmüllexporte endlich strikter regulieren / Miller: Wir müssen uns um unsere Plastikabfälle selbst kümmern – Das Prinzip „aus den Augen, aus dem Sinn“ muss ein Ende haben

Die Berichte über die unsachgemäße Entsorgung deutscher Plastikabfälle im Ausland reißen nicht ab, daher fordert der…

Weiterlesen

Erneuter Rekord beim Verpackungsmüll: Deutsche Umwelthilfe fordert von künftiger Bundesregierung Halbierung des Verpackungsmülls bis 2025

- Neueste Zahlen des Umweltbundesamtes belegen erneuten Anstieg beim Verpackungsverbrauch: Mit knapp 19 Millionen Tonnen in…

Weiterlesen

Ford-Freiwillige sorgen für sauberes Rheinufer (FOTO)

- Rund 80 Beschäftigte der Ford-Werke beteiligen sich an Aufräumaktion des gemeinnützigen Vereins K.R.A.K.E. (Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit)…

Weiterlesen

Coastal Cleanup Day: Nächste Bundesregierung muss mehr für Meeresschutz tun – BUND veröffentlicht Positionspapier

Müll in den Meeren ist eines der zentralen Probleme des marinen Umwelt- und Naturschutzes. Darum sammeln…

Weiterlesen

Benachteiligte Kinder und Jugendliche der Frankfurter Arche als Vorbilder für abfallarmes und gesundheitsbewusstes Wassertrinken (FOTO)

BRITA spendet der Kinderstiftung Arche Wasserspender für die Frankfurter Standorte „Unsere Kinder und Jugendlichen in der…

Weiterlesen

Hikel, SPD-Bezirksbürgermeister Neukölln, zu Vermüllung der Parks: Es werde bereits viel getan

In der Diskussion um Vermüllung der Berliner Parks hat Neuköllns Bezirksbürgermeister, Martin Hikel (SPD), Kritik zurückgewiesen,…

Weiterlesen

Wolfsburg wird erster REBOWL-Städtepartner (FOTO)

Diesen Monat startet das Unternehmen reCup GmbH mit Wolfsburg die erste REBOWL-Städtepartnerschaft und setzt damit den…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe beantragt in weiteren 65 Städten: Mehrweg fördern, Einweg-Müll bekämpfen, plastikfrei werden

– Mehr als 2.100 Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern zu weiteren Städten und Landkreisen, die plastikfrei…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert Vorziehen des heute vom Umweltausschuss des Bundestages beschlossenen Plastiktütenverbots auf 2021

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den heutigen Beschluss des Umweltausschusses im Bundestag, Einweg-Plastiktüten erst im Jahr…

Weiterlesen

Essensboxen, Kaffeekapseln, Kosmetikflaschen: Die Zukunft heißt Mehrweg

– Richtungsweisende Ansätze auf der ersten Deutschen Mehrweg-Konferenz vorgestellt – Abfallvermeidung sowie Klima- und Ressourcenschutz können…

Weiterlesen

NABU: Internationaler Küstenputztag in diesem Jahr besonders wichtig / Freiwillige Helfer säubern am 19. September Küsten und Flussufer / mehr Müll wegen Corona

Am 19. September treffen sich weltweit Freiwillige, um ein Zeichen für den Meeres- und Gewässerschutz zu…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe beantragt in 64 Städten ein Ende der Einwegmüll-Flut

– DUH startet Initiative „Plastikfreie Städte“ mit Forderung nach Zuschüssen für Mehrwegsysteme und Verbrauchssteuer auf Einweggeschirr…

Weiterlesen

Studie zur Zwischenlagerung hoch radioaktiver Abfälle: Atommüll-Problem weiter ungelöst

Die Suche nach einem tiefengeologischen Lager für hoch radioaktive Abfälle löst nicht das akute Zwischenlagerproblem. Eine…

Weiterlesen

Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Bundesregierung muss Kreislaufwirtschaft als zentrales Thema des Green Deals voranbringen

Bundesregierung sollte während EU-Ratspräsidentschaft die Zielsetzung des Europäischen Aktionsplans für Kreislaufwirtschaft unterstützen und Abfallvermeidung, Wiederverwendung sowie…

Weiterlesen

Let–s Do It! und Orange Ocean rufen auf zum World Cleanup Day am 19. September 2020

Am 19. September 2020 findet der dritte World Cleanup Day statt, die bisher größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der…

Weiterlesen

„Wir lassen wirtschaftliche Chancen liegen“ / Der Grüne Punkt warnt vor Aufschub der Ziele für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft / Wiener: „Kreislaufwirtschaft schafft Arbeitsplätze“ (FOTO)

Wie viele andere große Unternehmen in Deutschland setzt sich auch der Grüne Punkt dafür ein, alle…

Weiterlesen