Hülsenfrüchte – EU-Kommission rechnet mit steigenden Erntemengen

Die Europäische Kommission prognostiziert für 2024 eine Zunahme der Erntemengen in der EU bei Hülsenfrüchten um…

Weiterlesen

Wagner: ZKL-Empfehlungen wichtige Blaupause für Zukunft der Agrarpolitik / IVA-Präsident sieht in Konsens-Papier der Zukunftskommission Landwirtschaft Auftrag an die kommende Bundesregierung

Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hat ihre Empfehlungen "Zukunft Landwirtschaft. Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe in schwierigen Zeiten" an…

Weiterlesen

Nachhaltigkeit über Generationen hinweg: CSU-Fraktion fordert auf EU- und Bundesebene eine Agrarpolitik im Sinne der bayerischen Landwirtschaft

Spürbare Entlastungen für Landwirte, Verteilung von Fördergeldern nach dem Leistungsprinzip und Ausrichtung am Ziel Ernährungssicherheit: Die…

Weiterlesen

EU-Agrarpolitik: CSU-Fraktion fordert aus Brüssel und Berlin mehr Unterstützung für landwirtschaftliche Familienbetriebe

Die EU-Kommission möchte die Regionalförderung und Agrarhilfen umstrukturieren. Welche Auswirkungen u.a. die agrarpolitischen Vorstellungen der neuen…

Weiterlesen

IVA: Pflanzenbau der Zukunft braucht Innovationen / Bandbreite moderner Pflanzenschutz-Lösungen benötigt / Zukunftsprogramm zeigt richtige Richtung, BMEL kann sich nicht vom Reduktionsgedanken lösen

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat heute in Berlin sein Zukunftsprogramm Pflanzenschutz vorgestellt. Der…

Weiterlesen

DRV fordert Fokussierung auf Versorgungssicherheit I Schlechteste Getreideernte seit Jahren

Deutschland steht nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) vor der schlechtesten Getreideernte seit 2018: "Mit 39,1…

Weiterlesen

R+V erwartet Millionenschäden durch Tierseuchen

Blauzungenkrankheit, Afrikanische Schweinepest und Vogelgrippe: In Deutschland grassieren gleich mehrere Tierseuchen. Die R+V, Deutschlands größter landwirtschaftlicher…

Weiterlesen

Swiss Ark Partners AG über die Revolution der Zukunft: Wie nachhaltige Rinderzucht und Rumproduktion eine Alternative zum Finanzmarkt bieten

Die traditionellen Methoden reichen nicht mehr aus, um den wachsenden Herausforderungen und Bedürfnissen gerecht zu werden.…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Ablehnung des neuen Düngegesetzes scharf und beantragt Nachschärfung des Nationalen Aktionsprogramms

- Neuer Nitratbericht der Bunderegierung zeigt: Nitratbelastung in deutschen Gewässern seit 2020 kaum verbessert - Nitratbelastung…

Weiterlesen

Stegemann: Minister Özdemirs Handeln gleicht einem Schildbürgerstreich

Entlastungen für die Landwirtschaft in weiter Ferne Im Bundestag werden am morgigen Freitag Gesetzentwürfe der Bundesregierung…

Weiterlesen

Gartenkompass 2024: So gärtnert Deutschland für mehr Artenvielfalt

Sommerzeit ist Garten- und Balkonzeit. Zumindest wenn es nach den Deutschen geht. Selbst Urlaub im Garten…

Weiterlesen

Startschuss: Tag des offenen Hofes 2024 / Hunderte Landwirtschaftsbetriebe öffnen am 8. und 9. Juni ihre Tore

(DBV/BDL/dlv) Bundesweit laden am 8. und 9. Juni hunderte landwirtschaftliche Betriebe auf ihre Höfe ein, um…

Weiterlesen

Fairtrade Deutschland vergibt wichtigste Auszeichnung des fairen Handels: Fairtrade Awards 2024 – das sind die Gewinner

- Wirtschaft: dm drogerie markt, Fairfood Freiburg und Midsona gewinnen Fairtrade-Awards - Zivilgesellschaft: Gemeinde Sankt Peter-Ording,…

Weiterlesen

Zum Weltmilchtag (01.06): Die Miss Bayern, Carina Schätz, hat im ANINOVA Reaction-Video Tränen in den Augen: „So brutal werden Milchkühe in Bayern und Deutschland misshandelt“

Zum morgigen Weltmilchtag (01.06.2024) hat sich die Miss Bayern 2022/2023, Carina Schätz, Videomaterial von ANINOVA Undercover…

Weiterlesen

DRV-Forderungspapier zur Europawahl / Migende: „Bürokratie abbauen, Innovationen fördern, gleiche Wettbewerbsbedingungen schaffen!“

Jörg Migende, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), hat eine Woche vor der Europawahl eine klare Erwartungshaltung:…

Weiterlesen

DRV-Forderungspapier zur Europawahl / Migende: „Bürokratie abbauen, Innovationen fördern, gleiche Wettbewerbsbedingungen schaffen!“

Jörg Migende, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), hat eine Woche vor der Europawahl eine klare Erwartungshaltung:…

Weiterlesen

Stegemann/Färber: Haushaltssperren gehen zu Lasten der Wälder / Forstpolitik der Bundesregierung ist ein Armutszeugnis

Das Bundesfinanzministerium hat wichtige Mittel für Wiederaufforstung und den Umbau des Waldes zu mehr Klimastabilität eingefroren.…

Weiterlesen

Lieber zu Ende denken – Lebensmittelwirtschaft startet Aufruf zur Europawahl

Ein vereintes Europa ist unverzichtbar für Frieden, Freiheit, Demokratie und Wohlstand. Deshalb zeigt die deutsche Lebensmittelwirtschaft…

Weiterlesen

Bergbauernfamilien brauchen dringend Unterstützung / Caritas sucht 1000 Freiwillige für Bergeinsatz

Mit den Sommermonaten kommt auf Bergbauernfamilien viel harte Arbeit zu - umso mehr, wenn sie einen…

Weiterlesen

Klimaschutzziel 2030 im Verkehr nach Ampel-Entscheidung nicht erreichbar / Herausforderung im Fahrzeugbestand erfordert nachhaltige Kraftstoff- und ausgewogene Förderstrategie

Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) kritisiert die gestern getroffene Vereinbarung…

Weiterlesen

„Praxisfern, bürokratisch, verfassungswidrig“: Neues Waldgesetz gefährdet Klimaziele und Erhalt nachhaltiger Bewirtschaftung / Waldverbände starten gemeinsame Kampagne gegen Entwurf der Bundesregierung

Mit der gemeinsamen Kampagne "Finger weg vom Bundeswaldgesetz" warnen die großen deutschen Waldverbände vor den drohenden…

Weiterlesen

Rapsblüte 2024 / Rapsanbau schafft Versorgungssicherheit

Gelb blühende Felder zieren in diesen Wochen die Landschaft. Rapspflanzen, die im Spätsommer 2023 ausgesät wurden,…

Weiterlesen

Vegane V-Partei³ hält von Bauernprotesten nichts

Die aktuellen Bauernproteste sind Mist! Das sagt die V-Partei³ in ihrer Pressemitteilung und will faire Preise…

Weiterlesen

Klimaklage eingereicht: Deutsche Umwelthilfe verklagt Bundesregierung auf effektive Klimaschutzmaßnahmen in der Land- und Forstwirtschaft

- Bundesregierung ergreift nicht genug Klimaschutzmaßnahmen im Sektor Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (LULUCF) - Klimaschutzprogramm reicht…

Weiterlesen

70 Prozent der Kinder in Afghanistan von Folgen der Klimakrise betroffen

Während bei der COP27 in Ägypten wiederholt zur Einhaltung der Klimaziele aufgerufen wurde, ist die Klimakrise…

Weiterlesen

Herstellung von Pflanzenöl und Proteinfutter in Deutschland sinkt (FOTO)

Ukraine-Krieg, Corona, Dürre, Energiekosten: Trotz guter Ernten haben die deutschen Ölmühlen in 2022 deutlich weniger Ölsaaten…

Weiterlesen

Stegemann: Bundesregierung muss in Brüssel Anwalt unserer Landwirte sein

Nationale Alleingänge schaden der Landwirtschaft Mitglieder der AG Landwirtschaft haben sich am Montag und Dienstag in…

Weiterlesen

Haase/Rief: Landwirtschaftsetat unzureichend für die Herausforderungen der Zeit

Özdemir bleibt Antworten zur Finanzierung von mehr Tierwohl schuldig Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berät am…

Weiterlesen

Stegemann/Färber: Ökosystemleistungen der Wälder angemessen honorieren

Forst-Förderprogramm der Bundesregierung geht an der Lebenswirklichkeit vorbei Im Deutschen Bundestag hat am gestrigen Montag eine…

Weiterlesen

Tiere mitentscheidend im Kampf gegen Armut und Hunger weltweit / Welttierschutzgesellschaft fordert: Tierwohl muss in Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung berücksichtigt werden (FOTO)

In mehr als der Hälfte der besonders von Armut und Hunger betroffenen Familien im Globalen Süden…

Weiterlesen