Stegemann: Ampel-Agrarpolitik im Winterschlaf – 100 Tage-Bilanz der Bundesregierung ist enttäuschend

Özdemir bleibt Ankündigungsminister In dieser Woche sind die ersten 100 Tage der Ampel-Regierung vorüber. In der…

Weiterlesen

Stegemann: Ampel muss Krisenstab zur Versorgungssicherheit im Kanzleramt einrichten

Sondersitzung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft verläuft weitestgehend ergebnislos Die CDU/CSU-Fraktion hatte vor dem Hintergrund…

Weiterlesen

Ralf Stadler MdL: Härtefallhilfen werden Bauernsterben nicht aufhalten – Aiwanger bietet nur Lippenbekenntnisse statt echter Lösungen

Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger verkündete am Samstag, dass sich die Staatsregierung mit dem Bundeswirtschaftsministerium darauf…

Weiterlesen

Klimaschutz und Geschlechtergleichstellung – zwei Seiten der gleichen Medaille (FOTO)

Zum Weltfrauentag fordert die DSW mehr Schutz und Mitbestimmung der Frauen Im aktuellen Bericht des Weltklimarats…

Weiterlesen

Wiener: „Es ist infam, diesen Krieg zu nutzen, um die notwendige landwirtschaftliche Transformation zu behindern.“

Sarah Wiener kritisiert aktuelle Versuche, die Ziele der Farm-to-Fork-Strategie angesichts des Kriegs in der Ukraine zu…

Weiterlesen

Stegemann/Thies: Hanf-Ankündigungen von Minister Özdemir sind unausgegoren

Ampel kann Fragen zum Hanfanbau in Deutschland nicht beantworten Die Bundesregierung hat die Kleine Anfrage der…

Weiterlesen

Alte Fehler in neuem Gewand: Eckpunktepapier des Bundeslandwirtschaftsministeriums für weniger Antibiotika in der Massentierhaltung reicht nicht aus

- Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch und Ärzteinitiative fordern in gemeinsamer Stellungnahme ambitioniertes Reduktionsziel für Antibiotika und Verbot…

Weiterlesen

Stegemann: Agrarpolitik absurd – Ampel-Fraktionen fordern von eigener Bundesregierung Umsetzung des Koalitionsvertrages

Identische und sogar wortgleiche Forderungen in Bundestagsantrag und Koalitionsvertrag Die Ampel-Parteien werden heute im Bundestag den…

Weiterlesen

Stegemann/Weisgerber: Ampel verweigert sich den Problemen mit dem Wolf

Antworten der Bundesregierung auf konkrete Fragen mangelhaft beantwortet Nachdem nun die Antwort der Bundesregierung auf die…

Weiterlesen

BdB fordert Weiterführung des Arbeitskreises Lückenindikation (FOTO)

Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. begrüßt die im Koalitionsvertrag festgeschriebene Verbesserung der Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln…

Weiterlesen

Umfrage: große Mehrheit fordert von Bundesregierung strengere Regulierung bei Pestizidexporten

Doppelstandards bei Pestiziden müssen von der neuen Bundesregierung beendet werden - nach einer aktuellen Forsa-Umfrage gibt…

Weiterlesen

Bilger: Umweltschutz in der Landwirtschaft keine grüne Erfindung

Um beste Lösungen für mehr Nachhaltigkeit ringen Das Bundesumweltministerium richtet heute seinen "Agrarkongress" aus. Hierzu erklärt…

Weiterlesen

Grain Club stellt Positionen zur neuen Legislaturperiode vor

Die Verbändeallianz Grain Club ruft mit seinem Positionspapier (https://grain-club.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Grain-Club-Positionen_Legislaturperiode_2021-2025.pdf) die neue Bundesregierung zu einer evidenzbasierten und…

Weiterlesen

Preise für Nahrungsmittel auf Rekordkurs / Welthungerhilfe warnt vor Verschärfung des Hungers durch steigende Nahrungsmittelpreise

Die Welthungerhilfe warnt angesichts weltweit steigender Preise für Nahrungsmittel vor einer Verschärfung des Hungers. Der UN-Preisindex,…

Weiterlesen

Pestizidatlas 2022 zeigt: Neue Bundesregierung muss Pestizidwende einleiten – Pestizidatlas 2022 Daten und Fakten zu Giften in der Landwirtschaft

Die Heinrich-Böll-Stiftung, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN Germany)…

Weiterlesen

Stegemann: Ampel-Regierung schaltet auf Stillstand bei Zukunft des Waldes

Waldbesitzer brauchen Baumartenmix und finanzielle Honorierung, um Wälder fit für die Zukunft zu machen Die Bundesregierung…

Weiterlesen

OVID appelliert an neue Regierung

Schutz vor Carbon-Leakage, Sicherung der Rohstoffversorgung und Bekenntnis zur Genschere. Ölmühlen unterstützen Transformation zur klimaneutralen Industrie,…

Weiterlesen

EU-Agrarmilliarden:Özdemirs erste große Baustelle im neuen Jahr

Mit dem heutigen Bundesratsbeschluss zweier Verordnungen zur nationalen Ausgestaltung der EU-Agrarpolitik (GAP) in Deutschland für die…

Weiterlesen

Stegemann: Stellenwert der Landwirtschaft bei der neuen Ampel-Regierung gleich null

Land- und Ernährungswirtschaft wird in Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz nicht erwähnt Einziger Tagesordnungspunkt der heutigen Plenarsitzung…

Weiterlesen

Deutsches Tiefkühlinstitut gratuliert Cem Özdemir zur Ernennung als Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft

Das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. (dti) gratuliert Cem Özdemir zur Ernennung als Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft…

Weiterlesen

Agravis Raiffeisen AG freut sich auf ehrlichen Dialog mit CemÖzdemir (FOTO)

Der Vorstand der AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) begrüßt, dass die neue Bundesregierung die Weiterentwicklung der modernen…

Weiterlesen

Schokoladen-Weihnachtsmänner auch dieses Jahr nur selten nachhaltig

Der größte Teil der kakaoanbauenden Familien lebt weiterhin in Armut Industrieverbände und einige Unternehmen verkünden gerne…

Weiterlesen

Agrar-, Gartenbau- und Ernährungswirtschaft appelliert an die neue Regierung: Chancen neuer genomischer Techniken für Ernährungssicherung und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft nutzen

22 Verbände der Agrar-, Gartenbau- und Ernährungswirtschaft haben anlässlich der Bildung einer neuen Bundesregierung ein Positionspapier…

Weiterlesen

Connemann: Die Sicherung der Ernährung kommt unter die Räder

SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen haben den Entwurf ihres Koalitionsvertrags vorgelegt. Dazu erklärt die stellvertretende…

Weiterlesen

Koalitionsvertrag der zukünftigen Bundesregierung / Borchert-Plan zum Umbau der Tierhaltung verankern

"Deutsche Familienbetriebe müssen in der Lage sein, auch in Zukunft Fleisch nach unseren hohen Standards erzeugen…

Weiterlesen

BUND fordert faire Preise für landwirtschaftliche Erzeugerinnen und Erzeuger

Kostendeckende Preise für landwirtschaftliche Produkte sind grundlegend für eine nachhaltige Landwirtschaft. Besonders entscheidend für faire Preise…

Weiterlesen

NABU und Deutsche Umwelthilfe fordern Neustart der Naturschutzfinanzierung

- Bei Koalitionsverhandlungen muss neben Klimaschutz auch Erhalt der biologischen Vielfalt Priorität haben - Verbände fordern…

Weiterlesen

KORREKTUR: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Schneckentempo beim Ausbau derÖko-Landwirtschaft: Ampel-Parteien müssen jetzt gegensteuern

+++ Korrektur: Die Zahl 2047 bezieht sich auf das von SPD und Grünen angestrebte Ökolandbauziel von…

Weiterlesen

Bündnis fordert Wende in Ernährungspolitik: Mehr Wertschätzung und weniger Lebensmittelverschwendung als größte Stellschrauben

- Bündnis aus Ernährungs- und Umweltorganisationen, initiiert durch die Deutsche Umwelthilfe, foodsharing, das Institut für Welternährung…

Weiterlesen

Schweinekrise: Jetzt handeln! / Deutscher Bauernverband fordert sofortige und effektive Unterstützung

In der derzeit existenzbedrohenden Lage der deutschen Schweinehaltung senden der Deutsche Bauernverband und seine Landesbauernverbände einen…

Weiterlesen