Frauen in Führungspositionen sind in Deutschland weiterhin unterrepräsentiert. Lediglich 22,5 Prozent der Chefsessel sind derzeit von…
WeiterlesenSchlagwort: arbeitsmarkt
Weiss: Integration fördern und fordern
Integrationsgesetz wird beschlossen Am Donnerstag wird im Deutschen Bundestag das Integrationsgesetz zur Abstimmung stehen. Vor diesem…
WeiterlesenNur Mut, Unternehmer! Wie Firmen Migrantinnen den Weg in den Arbeitsmarkt ebnen
Eine Kollegin aus einem anderen Kulturkreis? Eher die Ausnahme in deutschen Betrieben. Das muss sich ändern,…
WeiterlesenOhoven: Nur Mittelstand ermöglicht Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt – Mittelstand bei Integrationsgipfel der Bundesregierung einbeziehen
Zu den heute veröffentlichten Umfrageergebnissen über die mangelnde Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt durch Konzerne…
Weiterlesen
ZDF-Magazin „Frontal 21“: Berlin ist Hauptstadt der „Hartz-IV-Aufstocker“ (FOTO)
In Berlin, Hamburg, der Region Hannover und in Köln leben bundesweit die meisten „Hartz-IV-Aufstocker“, berichten die…
WeiterlesenTalent.io erobert deutschen IT-Arbeitsmarkt / Führende französische Recruiting Plattform für IT-Entwickler Talent.io kommt nach Deutschland – Akquisition von Webcrowd als Startsignal
Spektakuläres Debüt auf dem deutschen Recruitung-Markt: Talent.io, die größte Recruiting-Plattform zur Auswahl von IT-Entwicklern in Frankreich,…
WeiterlesenEU-Terminvorschau vom 3. bis 8. Juli 2016
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…
WeiterlesenSchiewerling: Beschäftigungsrekord dank Mitbestimmung
Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv Im Juni ist die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozent auf 5,9 Prozent…
WeiterlesenINSM-Integrationsmonitor / Wenn aus Flüchtlingen Erwerbspersonen werden
Erste Daten deuten darauf hin, dass immer mehr Flüchtlinge nun auch den Arbeitsmarkt erreichen. Sowohl die…
WeiterlesenOhoven: Arbeitsmarktpolitik der Bundesregierung gefährdet Wettbewerbsfähigkeit
Zum Beschluss der Mindestlohnkommission, der Bundesregierung eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 8,84 Euro/Stunde vorzuschlagen, erklärt…
WeiterlesenWeiß: Von der Politik unabhängige Fortschreibung des Mindestlohnes funktioniert
Empfehlungen nach festgelegten Kriterien Die aus Vertretern der Sozialpartner zusammengesetzte unabhängige Mindestlohn-Kommission hat heute erstmals ihre…
WeiterlesenKfz-Gewerbe: Neuer Mindestlohn vertretbar
Als noch vertretbar für das Kfz-Gewerbe hat ein ZDK-Sprecher die Anhebung des Mindestlohns um 34 Cent…
Weiterlesen
Arbeitnehmer in Deutschland befürchten Polarisierung der Arbeitswelt / Digitalisierung verursacht Qualifikationslücke und Lohnkluft (FOTO)
Vergangene Woche lud die OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) die internationalen Mitgliedsstaaten zur „Konferenz…
WeiterlesenBrexit: Großbritannien könnte Pole Position bei Jobsuchenden verlieren – Chance für deutsche Arbeitgeber
Deutschland derzeit noch deutlich hinter Großbritannien / Gerade Beschäftigungsfelder mit hoher Bedeutung für Digitalisierung könnten profitieren…
WeiterlesenGroße Defizite beim Recruiting im Web / Neue Studie: Karrierewebsites von Zeitarbeitsunternehmen bieten zu wenige Informationen für Bewerber
Bewerber, die sich für Jobs bei einer Zeitarbeitsfirma interessieren, suchen im Web oft vergeblich nach wichtigen…
WeiterlesenWeltflüchtlingstag ist 365 Mal im Jahr / Die Junge Wirtschaft bietet Flüchtlingen kontinuierlich neue Perspektiven
Heute ist Weltflüchtlingstag. Ein Tag, der auf die Situation von Millionen Menschen auf der Flucht aufmerksam…
WeiterlesenDie Erfindung der mobilen Expressbewerbung / Berliner Start-up mobileJob.com erfindet neue mobile Bewerbung und beschleunigt damit die Mitarbeitersuche teilweise um das zehnfache
Gute Nachricht für Arbeitgeber: Das Berliner Startup mobileJob.com beschleunigt mit der Erfindung der mobilen Expressbewerbung die…
WeiterlesenSchiewerling: Wichtige Verbesserungen vereinbart
Gesetzentwurf zum SGB II-Änderungsgesetz ist auf der Zielgeraden Aus den gemeinsamen Verhandlungen von CDU/CSU und SPD…
Weiterlesen
Signium-Studie: So gewinnen Unternehmen das Rennen um die besten Talente (FOTO)
– Respektvoller Umgang zeichnet Top-Arbeitgeber aus – Bewerber wollen zeitnahes Feedback und zügige Entscheidung – Künftiger…
Weiterlesen
Active Sourcing: Lohnt der Aufwand? (FOTO)
– Aktuelle Monster Studienreihe ermittelt steigende Bedeutung von Active-Sourcing-Strategien für das Recruiting – Potential von Active…
WeiterlesenZeichen der Erholung am deutschen Arbeitsmarkt: Unternehmen wollen wieder einstellen
Nach einem schwachen zweiten Jahresviertel erholt sich der Arbeitsmarkt im dritten Quartal wieder: Neun Prozent der…
WeiterlesenSchummer: Länder können jetzt in neue Arbeitsplätze für Schwerbehinderte investieren
Fördermittel für Integrationsfirmen abrufen Der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) hat den Förderstopp für Integrationsfirmen aufgehoben. Dank…
Weiterlesen
Fachkräftemangel trifft Mittelstand: Wettbewerb um Qualifizierte verlagert sich vom Inland ins EU-Ausland (FOTO)
Der Mangel an Fach- und Führungskräften wird zur Herausforderung vor allem für den Mittelstand: Fast zwei…
WeiterlesenSocial Employer Branding: Die neue Form des Recruiting
Gemeinsam gegen Arbeitslosigkeit: Erstmals in Deutschland setzen sich Arbeitgeber mit ihrem Employer Branding Profil automatisch für…
Weiterlesen
Jobs der Energiewende: Neue Aufgaben mit viel Know-how (FOTO)
Die Herausforderungen der Energiewende bieten Möglichkeiten für neue Berufsfelder. Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg stellt vier…
WeiterlesenInklusiver Arbeitsmarkt statt Sonderstrukturen
Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die Bundesregierung auf, den allgemeinen Arbeitsmarkt für behinderte Menschen zugänglicher…
WeiterlesenSchiewerling/Mayer: So gelingt Integration
Bundestag berät über Integrationsgesetz Heute hat der Bundestag in erster Lesung über das geplante Integrationsgesetz debattiert.…
WeiterlesenSchiewerling/Schummer: Richtungswechsel in der Teilhabepolitik eingeleitet
Bundesteilhabegesetz kommt CDU/CSU und SPD haben den Weg für ein Bundesteilhabegesetz frei gemacht und sich gemeinsam…
WeiterlesenPazderski: Kerntechnologien in Deutschland schützen
Zum Verkauf des Augsburger Roboter-Herstellers Kuka erklärt AfD-Vorstandsmitglied Georg Pazderski: „Kein Ausverkauf deutscher Schlüsseltechnologien und Billigtransfer…
WeiterlesenInternationaler Austausch stärkt Berufsberatung
Bildungs- und Berufsberaterinnen und -berater aus ganz Europa trafen sich am 1. und 2. Juni 2016…
Weiterlesen