Nach Japan altert Deutschland weltweit am schnellsten - Bis zum Jahr 2060 schrumpft Deutschland um mindestens…
WeiterlesenSchlagwort: arbeitsmarkt

Europäische Trends auf dem flexiblen Arbeitsmarkt: Keine Verdrängung von Stammarbeitsplätzen durch Zeitarbeit
Flexible Beschäftigungsformen, wie die Zeitarbeit oder befristete Anstellungen, geben europaweit sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern die…
WeiterlesenKORREKTUR zu OTS0140 vom 28.1.2014: whatchado expandiert nach Deutschland
Im zweiten Absatz muss es wie folgt lauten: Dem jungen Unternehmen ist es gelungen, starke Persönlichkeiten…
WeiterlesenN24 LIVE am 29. Januar: 10 Uhr Pressekonferenz von Bundesarbeitsministerin Nahles zur Rentenreform / 11 Uhr Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Merkel
N24 überträgt ab ca. 10 Uhr live von der Pressekonferenz von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD), die…
WeiterlesenGenerationengerechtigkeit in Gefahr / Umfrage: Große Mehrheit will nicht für die Rentenpläne der Regierung zahlen
69 Prozent der Deutschen sind nicht bereit, zur Finanzierung der Rentenpläne der Bundesregierung, auf einen Teil…
WeiterlesenWhatchado expandiert nach Deutschland – BILD
Die österreichische Karriereplattform whatchado.com gilt als Vorzeige-Start-up und will ihren bisheriger Erfolg 2014 fortsetzen. Nur drei…
WeiterlesenStudie: In Bayern gibt es viel zu wenige Altenpfleger
Zu Beginn 2014 warnt das Gesundheitsportal kliniken.de vor einem enormen Personalengpass in der Altenpflege; In Bayern…
WeiterlesenBVR: Teilhabe am Wirtschaftswachstum durch mehr Beschäftigung erhöhen
Für eine Initiative der Bundesregierung, über wirkungsvolle Maßnahmen Arbeitslosigkeit abzubauen und damit für mehr Beschäftigung zu…
Weiterlesen
Arbeitgeberkommunikation: mehr Mut zur klaren Aussage! / Trendreport HR-PR 2014 – Umfrage unter Journalisten
Personalabteilungen in deutschen Unternehmen setzen in der Regel keine Trends beim Thema Arbeitswelt in Unternehmen. In…
WeiterlesenFrankfurt top – Bochum Flop: Die Städte mit den besten und schlechtesten Job-Chancen 2014
Seit 2010 analysiert Headhunter-Light.de regelmäßig den Attraktivitätsfaktor von Städten in Bezug auf die vorhandenen Jobangebote. Da…
WeiterlesenÜberzeugende Stellenanzeigen und authentische Arbeitgebermarken: Do it yourself mit index / Trainings der index Strategisches Personalmarketing
Die Personalgewinnung ist für viele Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor, gleichzeitig können sich vor allem kleine und…
Weiterlesen
ZDF-Politbarometer Januar I 2014 / Zuwanderung erstmals wichtigstes Problem – Datenschutz weit abgeschlagen / Anti-Spionage-Abkommen: Mehrheit fordert keine Konsequenzen gegenüber USA
Das Thema Zuwanderung steht zum ersten Mal bei der ohne Vorgaben gestellten Frage nach dem wichtigsten…
Weiterlesen
Weiterbildung gegen den IT-Fachkräftemangel / WBS Training AG analysiert Stellenmarkt für IT-Berufe
Der Mangel an IT-Fachleuten könnte mit entsprechenden Weiterbildungen und Qualifizierungen deutlich gemindert werden. Das ist das…
WeiterlesenBewerbungsstrategie und Stellensuche / Kostenloses Webinar zu Karriereplanung- und Selbstmarketingstrategien
Die persönliche Karriereplanung steht im Mittelpunkt des kostenlosen Webinars, das stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten Online-Jobbörsen in…
WeiterlesenMehr Westfirmen profitierten von DDR-Zwangsarbeit politischer Häftlinge/ Nach Ikea jetzt auch Aldi und Volkswagen betroffen / „Report Mainz“, heute, 14.1.2014, um 21.45 Uhr im Ersten
Sehr viel mehr westdeutsche Firmen als bisher bekannt profitierten von der Zwangsarbeit politischer Häftlinge in der…
WeiterlesenStartschuss für die „YPD-Challenge 2014 – Der Karrierestart Deines Lebens“ – ANHÄNGE
Unter dem Motto "Du musst niemand kennen, nur etwas können" startet heute die Anmeldephase zur 6.…
WeiterlesenStrategiewechsel in den Personalabteilungen / Aktuelle Umfrage: Unternehmen in Deutschland verlagern ihre Mitarbeitersuche 2014 in Richtung Spezialisten-Jobbörsen
Der viel diskutierte Fachkräftemangel in Deutschland verändert die Recruiting-Strategie der deutschen Arbeitgeber. Das ist das Ergebnis…
WeiterlesenMcKinsey-Studie benennt Schwächen im deutschen Ausbildungssystem
Umfrage: jeder vierte Arbeitgeber unzufrieden mit Leistung und Fähigkeiten von Berufsanfängern - Nur jeder dritte Azubi…
Weiterlesen
Randstad Arbeitsbarometer 4/2013: Deutschlands Arbeitnehmer sind optimistisch für 2014
Die Aussichten für Deutschland in 2014 sind gut. Mit einem vom ifo-Institut prognostizierten Wirtschaftswachstum von 1,9…
WeiterlesenDER STANDARD-Kommentar: „Adieu, Vollbeschäftigung“ von Eric Frey
Bei der Arbeitslosigkeit befindet sich Österreich in einer seltsamen Lage: Das Land weist die niedrigste Quote…
WeiterlesenEU-Kommission: Zwölf Fragen und Antworten zur Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren ab 1. Januar 2014
Vom 1. Januar 2014 an gilt auch für Rumänien und Bulgarien die uneingeschränkte Arbeitnehmerfreizügigkeit. Angesichts der…
WeiterlesenDeutschland hält rote Laterne bei der Fachkräftesuche / Viele Jobbörsen, wenige Bewerber / Besetzungsquote lässt sich meist durch zielgenauere Inserate erhöhen
Obwohl sich weit mehr als 1000 Jobbörsen im Internet tummeln, finden deutsche Arbeitgeber oft nicht genügend…
WeiterlesenCapital-Elite-Panel: Große Enttäuschung bei der Elite über die Koalitionsvereinbarungen
Gravierende Korrekturen bei der Energie- und der Gesundheitspolitik eingefordert / 70 Prozent finden die Strompreise zu…
WeiterlesenVDI-/IW-Ingenieurmonitor November 2013: Kaum Veränderungen am Arbeitsmarkt in Ingenieurberufen / 2,1 offene Stellen pro Arbeitslosen
Nicht zuletzt in Folge der positiven Entwicklung der ingenieurwissenschaftlichen Absolventenzahlen hat sich der deutsche Ingenieurarbeitsmarkt im…
Weiterlesen
Armutsfallen müssen entschärft werden! / IB fordert mehr Aufmerksamkeit für von Armut bedrohte junge Menschen
Trotz der guten Beschäftigungszahlen auf dem Arbeitsmarkt wächst die Armut in Deutschland, vor allem bei Jugendlichen…
WeiterlesenDUK fordert engagierte Umsetzung inklusiver Bildung / 3. Dezember: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) fordert Bund, Länder und Kommunen auf, die Vorbehalte in den Schulgesetzen der…
WeiterlesenGauland weist EU-Kommissarin zurecht
Als Einmischung in die Entscheidungshoheit der britischen Regierung wertete Alexander Gauland, stellvertretender Sprecher der Alternative für…
WeiterlesenFachkräftemangel – kein Ende in Sicht / Elance schließt die Lücke, die der Fachkräftemangel hinterlässt
In deutschen Unternehmen fehlen aktuell 39.000 IT-Experten - Immer mehr Unternehmen unterschiedlichster Branchen setzen auf Elance…
WeiterlesenStraubinger: Deutsches Jobwunder geht weiter
Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitsmarktzahlen für November 2013 bekannt gegeben. Dazu erklärt der…
Weiterlesen
Deutschlands großer Streitatlas / Kündigung, Abmahnung& Co.: Menschen in ostdeutschen Bundesländern wehren sich häufiger
- Auch Hamburger liegen vorn bei Ärger im Arbeitsleben - Junge Menschen gehen immer häufiger in…
Weiterlesen