Studie: Arbeitgeberattraktivität – Geld alleine macht nicht glücklich

Hauptmerkmal von Arbeitgeberattraktivität ist für 97,2% der Arbeitsmarktteilnehmer nach wie vor die leistungsgerechte Bezahlung. Aber es…

Weiterlesen

Zahlen lügen nicht / Griechenland versinkt immer tiefer in der Krise

"Scheinbar leben Angela Merkel und Wolfgang Schäuble in einer anderen Welt - anders lässt sich nicht…

Weiterlesen

Kelly Services Studie: Social Media für die Jobsuche: Arbeitgeber aufgeschlossener als Arbeitnehmer

Jedem zweiten deutschen Arbeitnehmer wurde im letzten Jahr auf Social Media-Plattformen ein Jobangebot unterbreitet. Damit ist…

Weiterlesen

Frauenförderung in Unternehmen steckt noch in den Kinderschuhen – HR-Report 2013/2014 von Hays und IBE

Trotz der hohen gesellschaftlichen Aufmerksamkeit für das Thema werden Frauen in ihrem Beruf noch nicht hinreichend…

Weiterlesen

Institut der Arbeitsagentur: Mindestlohn kostet Jobs / Schrittweise auf 8,50 Euro erhöhen

Bei einem Mindestlohn von 8,50 Euro erwartet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Arbeitsplatzverluste. "Es…

Weiterlesen

Rückfall in die Massenarbeitslosigkeit verhindern – Hände weg von flexibler Beschäftigung! – Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU

Anlässlich der Koalitionsverhandlungen der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales morgen ab 16.30 Uhr, erklärt der Generalsekretär des…

Weiterlesen

Niedrige Löhne, hohe Gewinne – hilft der Mindestlohn? / Detlef Wetzel und Michael Hüther zu Gast bei „2+Leif“ am 18. November 2013, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen

"Es gibt keine große Koalition mit der Zustimmung der SPD ohne einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn", stellt…

Weiterlesen

?Sozialer Arbeitsmarkt – Sinnvolle Beschäftigung statt Arbeitslosigkeit finanzieren??

11. Personaldebatte zum Frühstück

Weiterlesen

Steigende Kosten belasten die gesetzlichen Krankenversicherungen

PwC-Umfrage: Gesetzliche Krankenversicherungen gehen von Konsolidierung der Branche aus / Nur noch 40 bis 100 Kassen…

Weiterlesen

INSM-Kommentar zu den Koalitionsverhandlungen / „Die schwarz-rote Arbeitsmarktpolitik kostet Jobs“

Politik kann Bürokratie schaffen, aber keine Arbeitsplätze. Arbeitsplätze entstehen nur, wenn Unternehmen wachsen und es sich…

Weiterlesen

7. Mediengipfel in Lech am Arlberg: Viel Arbeit für Europa

Kooperationsbereitschaft und Solidarität in Europa sind zentrale Themen des 7. Mediengipfels in Lech am Arlberg. Neben…

Weiterlesen

Top-Recruiting-Event BAINWORKS in Lissabon / Bain bildet Unternehmer aus

- Viele Bain-Alumni gründen nach ihrer Beratertätigkeit ihr eigenes Unternehmen - Analytisches Denken, Leidenschaft und die…

Weiterlesen

Helmut Schmidt fordert Maßnahmenpaket der EU gegen Jugendarbeitslosigkeit

Helmut Schmidt, Bundeskanzler a. D., hat sich beim ZEIT Wirtschaftsforum besorgt über die hohe Jugendarbeitslosigkeit in…

Weiterlesen

INSM-Kommentar zu Koalitionsverhandlungen / Der Staat holt sich genug

Deutschland verdankt seine gegenwärtige Stärke nicht maßlosen Ausgabenversprechen, sondern wegweisenden Arbeitsmarktreformen. Union und SPD missachten dies…

Weiterlesen

Studie: „Golden Workers“ werden immer wichtiger für den deutschen Arbeitsmarkt

- Aktuelle Studie der BWA Akademie sieht demografische Entwicklung und Mangel an qualifizierten Arbeitskräften als problematisch…

Weiterlesen

Buchneuerscheinung: Emma Peel als pfiffiges Karrierevorbild für Frauen

Emma Peel, die Agentin aus der britischen Fernsehserie "Mit Schirm, Charme und Melone", hat das gewisse…

Weiterlesen

Führungskräfte wollen direkt angesprochen werden / Über 96 Prozent der Spitzenkandidaten möchten von Unternehmen auf offene Stellen angesprochen werden / Bisher wurden nur 38 Prozent direkt kontaktiert

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft also eine große Lücke, die HR-Manager nutzen sollten. Zu diesem Ergebnis…

Weiterlesen

Deutschlands Zukunftskongress mit großen Jobchancen

"Innovation - Ideen für die Welt von morgen" lautet das Thema des diesjährigen Absolventenkongress Deutschland. Absolventen…

Weiterlesen

Pkw-Maut: Keine Gefährdung von Arbeitsplätzen in der Kraftfahrzeugsteuerverwaltung beim Zoll

Keine Gefährdung von Arbeitsplätzen in der Kraftfahrzeugsteuerverwaltung beim Zoll sieht der BDZ bei Umsetzung des von…

Weiterlesen

Arbeitsmarktexperte Klaus F. Zimmermann: Mindestlohn ist die Axt am Reformmodell Deutschland

Die Überlegungen der möglichen Großen Koalition zum Mindestlohn stoßen beim Direktor des Bonner Instituts zur Zukunft…

Weiterlesen

Zu wessen Bestem?Über zwei Drittel der Zeitarbeitnehmer befürchten entscheidende Nachteile durch gesetzliche Regulierungen

Mit umfangreichen Forderungen zur Regulierung des Arbeitsmarktes und der Zeitarbeit sind die Parteien in den Wahlkampf…

Weiterlesen

Hays-Fachkräfte-Index: stabile Lage im dritten Quartal 2013

Der Stellenmarkt für Fachkräfte hat sich im dritten Quartal 2013 auf dem Niveau des Vorquartals bewegt.…

Weiterlesen

Straubinger: Auf dem Weg zur Vollbeschäftigung

Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitsmarktzahlen für Oktober 2013 bekannt gegeben. Dazu erklärt der…

Weiterlesen

„Report Mainz“, heute, 29.10.2013, um 21.45 Uhr im Ersten / Krankenhäuser wehren sich gegen verbindliche Personalvorgaben für Frühchen-Stationen

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) versucht, verbindliche Mindeststandards beim Pflegepersonal auf Frühchen-Stationen abzuwenden. Das berichtet das ARD-Politikmagazin…

Weiterlesen

21. World Travel Monitor® Forum in Pisa / Prognose: Deutliche Lohnsteigerungen und stabile Lage am Arbeitsmarkt

Ifo Institut: positive Perspektiven für die globale Reiseindustrie in 2014 - Ernüchterung bei Entwicklung aus den…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 29. Oktober 2013, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

"Report Mainz" bringt morgen, Dienstag, 29. Oktober 2013, um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

Monster fördert internationale Talentgewinnung

- Fachkräftemangel fordert Alternativen in der Rekrutierung - monster.de geht mit multilingualen Stellenanzeigen an den Start…

Weiterlesen

Rekordarbeitslosigkeit in Frankreich

"Auch Frankreich gerät immer mehr in die Abwärtsspirale mangelnder Wettbewerbsfähigkeit, aus der es innerhalb des Euroraums…

Weiterlesen

„Umdenken dringend notwendig!“ – Junger Wirtschaftsrat fordert Perspektivwechsel in der Arbeitswelt

"Wir haben in Deutschland lange genug darüber diskutiert wie unsicher die Zukunftsaussichten für die Arbeitswelt angesichts…

Weiterlesen

ARD-KONTRASTE: Dumpinglöhne erreichen die Briefbranche

"Kontraste"-Recherchen: Subunternehmer von Deutscher Post und TNT zahlen Niedrigstlöhne - Briefe werden am Küchentisch sortiert -…

Weiterlesen