Fast jedem sechsten Deutschen droht Armut. Gleichzeitig gibt es hier so viele Millionäre wie in fast…
WeiterlesenSchlagwort: arbeitsmarkt
Arbeit darf nicht krank machen: Muskel-Skelett-Erkrankungen als Norm? – BILD
Arbeit darf nicht krank machen: Muskel-Skelett-Erkrankungen als Norm? Nicht nur im Büroalltag, sondern auch in vielen…
Weiterlesen
BA-Chef Weise: Wir sind auf dem richtigen Weg (BILD)
Die Soziale Marktwirtschaft funktioniert - wenn man ihr den nötigen Freiraum zum Wirken lässt. Als vor…
WeiterlesenStudie: Agenda 2010 wirkt – weiterer Reformbedarf vorhanden
Die Reformen der Agenda 2010 haben sich positiv auf den deutschen Arbeitsmarkt ausgewirkt. Dies ist das…
Weiterlesen
Bessere Karrierechancen für Hochqualifizierte: Randstad Professionals ist „Top Arbeitgeber 2013“ (BILD)
Bereits im dritten Jahr in Folge wurde der Personaldienstleister Randstad Professionals vom CRF Institute für seine…
Weiterlesen
TÜV Rheinland als Top-Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet / CRF Institute prüft Arbeitgeberqualitäten deutscher Unternehmen / TÜV Rheinland bereits zum sechsten Mal in Folge Top-Arbeitgeber (BILD)
Der weltweit tätige Prüfdienstleister TÜV Rheinland ist zum sechsten Mal in Folge als einer der führenden…
WeiterlesenRecruiting in der IT – so wollen es die Kandidaten
- Bewerbungspraxis 2013: IT-Professionals setzen auf Social Media und Apps bei der Jobsuche - Auch Personalbeschaffung…
WeiterlesenPartner gegen IT-Fachkräftemangel / eco und Gesellschaft für Informatik unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft und die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) setzen sich ab…
Weiterlesen
Kein Stress mit Burnout / Zahlreiche Experten diskutieren auf dem II. HAWARD Fürstenberg Symposium über Deutschland 2030 und die Arbeitswelten der Zukunft (BILD)
Deutsche Unternehmen stehen vor einer weiteren Herausforderung. Durch den demografischen Wandel und eine sich verändernde Arbeitswelt…
WeiterlesenErgebnisse des HR-Reports 2012/13 / Unternehmen wollen Mitarbeiter halten, tun aber zu wenig dafür
Besonders Geschäftsführung und Fachbereiche werten die Bindung ihrer Mitarbeiter aktuell als Top-HR-Thema. Interessant ist jedoch, dass…
WeiterlesenUnternehmen brauchen mehr Unterstützung / 3. Kongress des Demografienetzwerks FrankfurtRheinMain macht Bedeutung von Vernetzung im Kampf gegen Nachwuchsmangel deutlich
"Wir sind schon sehr aktiv, wenn es darum geht, dem Fachkräftemangel die Stirn zu bieten. Aber…
WeiterlesenDeutschlands beste Arbeitgeber für Frauen: kununu eruiert die Top 3 der frauenfreundlichsten Unternehmen
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März zeigt das Arbeitgeber-Bewertungsportal www.kununu.com in einem Ranking, welche Betriebe…
WeiterlesenDrastische Maßnahmen gegen Arbeitskräftemangel nötig
Sperrfrist: 04.03.2013 13:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenBoomende IT-Branche bietet beste Karrierechancen / Im Durchschnitt 3,7 offene Stellen je arbeitslosem Informatiker
Informatiker haben aufgrund der guten Auftragslage und den Wachtumsprognosen für die IT-Branche hervorragende Karrierechancen. Dieses Ergebnis…
WeiterlesenVDE-Studie: Elektroingenieure nach wie vor Gewinner auf dem Arbeitsmarkt
Weniger als fünf Bewerbungen, drei Vorstellungsgespräche und zwei Angebote: Keine andere Berufsgruppe blickt so positiv in…
WeiterlesenStraubinger: Union für tariflichen Mindestlohn
Heute berät der Deutsche Bundesrat über den "Entwurf eines Gesetzes über die Festsetzung des Mindestlohns" der…
WeiterlesenStraubinger: Deutschland ist Vorbild für andere Länder
Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitsmarktdaten für Februar 2013 bekannt gegeben. Dazu erklärt der…
WeiterlesenEFI-Gutachten: Qualifikations- und Innovationspotenziale von Frauen müssen besser genutzt werden
Der Frauenmangel in den Ingenieurberufen wird zunehmend zu einem "Engpass für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit des…
Weiterlesen(ISC)2-Studie zeigt: Mangel an qualifizierten Experten für Cybersicherheit löst weltweiten ökonomischen Dominoeffekt aus
Die Global Information Security Workforce Study 2013 stellt fest, dass Hacktivismus, Cyber-Terrorismus und staatlich initiierte Angriffe…
WeiterlesenStudie: Weniger Fehlbesetzungen sind Hauptvorteil bei ausgelagerter Personalauswahl
- Weniger Fehlbesetzungen gehen einher mit geringerer Mitarbeiterfluktuation und weniger Folgekosten - Die Studie basiert auf…
Weiterlesen
Attraktive und sichere Jobchancen in der Internetbranche auch für Berufseinsteiger (BILD)
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit guten Aufstiegsmöglichkeiten - davon träumen insbesondere Berufseinsteiger, die sich trotz guter Abschlüsse…
WeiterlesenSchlaganfall und Migration / Sprachverlust erschwert die Integration
Sprachlos nach Schlaganfall - ein Schicksal, das viele Patienten trifft. Weitgehend unbekannt ist, dass eine so…
Weiterlesen
So ticken Bewerber: Studie –Bewerbungspraxis– geht in die zehnte Runde (BILD)
- Monster stellt die Studien --Recruiting Trends 2013--, --Bewerbungspraxis 2013-- und --Recruiting Trends im Mittelstand 2013--…
Weiterlesen
Fachkräftenachwuchs im Fokus / 3. Demografiekongress am 5. März in der IHK Frankfurt – Keynote von Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Michael Winterhoff (BILD)
Ob Überflieger oder Bildungsverlierer - alle potenziellen Fachkräfte von morgen sind für die Zukunft der deutschen…
WeiterlesenBerufseinsteiger: gelangweilt und genervt / Man kann nicht vorsichtig genug sein, bei der Wahl des Jobs. Eine Floskel, die dann besonders zutrifft, wenn Absolventen auf „hippe“ Arbeitgeber setzen.
Berufseinsteiger: gelangweilt und genervt vom Job Man kann nicht vorsichtig genug sein, bei der Wahl des…
WeiterlesenStraubinger: Für faire Lohnchancen, gegen Staatskontrolleure
Heute haben der Ausschuss für Arbeit und Soziales und der Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und…
Weiterleseneuro engineering AG ist exklusiver Partner des neuen Mentoring-Programms der Jacobs University Bremen
- Experten geben ihr Wissen und ihre Erfahrung im Tandem an Studenten aus aller Welt weiter…
WeiterlesenVDI-/IW-Ingenieurmonitor Januar 2013 / Spürbarer saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit in Ingenieurberufen / Dennoch 2,6 offene Stellen je Arbeitslosem
Insgesamt waren im Januar 2013 in den Ingenieurberufen 67.800 offene Stellen zu besetzen. Dabei wurden in…
Weiterlesen
Zahl der Woche: 67 Prozent der Frauen empfinden Flexibilität eher als etwas Freiwilliges (BILD)
Die Lebenswelten der Deutschen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten gravierend verändert. Berufs- und Privatleben fordern…
Weiterlesen
TNS Infratest-Studie 2013: Fachkräftemangel gewinnt laut HR-Managern an Brisanz / Auswirkungen lassen sich durch Weiterbildung bestehender Mitarbeiter mildern (BILD)
Immer mehr deutsche Unternehmen spüren den Fachkräftemangel. Dies geht aus einem Vergleich der Ergebnisse der TNS…
Weiterlesen