Rupprecht: Weg für Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes ist frei

Ziel ist Verbesserung der Arbeitsverhältnisse von Nachwuchswissenschaftlern Heute haben sich die Koalitionsfraktionen abschließend auf Eckpunkte für…

Weiterlesen

Weiß: Abgesenkter Schwellenwert für Aufzeichnungspflichten ist sachgerecht

Erleichterungen bei Vorschriften zur Dokumentation stärken Akzeptanz des Mindestlohnes Im Rahmen einer Bilanz nach einem halben…

Weiterlesen

Brandenburger Arbeitsschutz ermittelt in Getränkesortieranlage

Polnischen Leiharbeitern in einer Flaschensortieranlage in Großbeeren wurde nach Arbeitsunfällen und Verletzungen gekündigt. Das erklärte Monika…

Weiterlesen

Bartsch: Tarifeinheitsgesetz nicht vereinbar mit Grundgesetz

Der Vizefraktionschef der Linken, Dietmar Bartsch, hat nach der erneuten Streikankündigung der GDL das geplante Tarifeinheitsgesetz…

Weiterlesen

Bundestag: dbb lehnt Gesetzentwurf zur Tarifeinheit ab – schwerwiegende Einschränkung von Grundrechten

Der dbb lehnt jede gesetzliche Regelung von Tarifeinheit grundsätzlich ab. Der Gesetzentwurf, den Bundesministerin Andrea Nahles…

Weiterlesen

Mindestlohn: Freizeitparks stellen sich gegen Bürokratiewahn / Verband fordert Veränderungen der Mindestlohndokumentationspflichtenverordnung (FOTO)

„Wir brauchen handhabbare und praxisgerechte Dokumentationspflichten zum Mindestlohn“, fordert Klaus-Michael Machens, Präsident des Verbands Deutscher Freizeitparks…

Weiterlesen

Umfrage zur Bezahlung von PR-Auszubildenden: 60 Prozent der Agenturen zahlen nach DJV-Regeln oder mehr

Wieviel bezahlen PR-Agenturen ihren Volontären und Praktikanten? Das „PR-Journal“ hat online nachgefragt. Im Zeitraum zwischen dem…

Weiterlesen

Wenn der Schreibtisch zum Mittagstisch wird

Drei von zehn der deutschen Befragten arbeiten in der Mittagspause durch – Nur 31 Prozent aller…

Weiterlesen

Für ein faires NRW / Appell an die Landesregierung NRW zur verbindlichen Beibehaltung internationaler Arbeitsrechte im Rahmen der öffentlichen Auftragsvergabe

Das Bündnis für öko-soziale Beschaffung NRW hat gestern den Appell „Für ein faires NRW“ an die…

Weiterlesen

Maag: Die Union steht für Lohngerechtigkeit

Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit Gegenwärtig wird über das Gesetzesvorhaben zur Entgeltgleichheit diskutiert. Hierzu erklärt die Vorsitzende…

Weiterlesen

Pakistanische Arbeiterwitwe fordert angemessene Entschädigung vom KiK-Geschäftsführer

Vor zweieinhalb Jahren starb Shahida Parveens Mann beim verheerenden Brand der Textilfabrik Ali Enterprises in Karachi,…

Weiterlesen

Aktuelle Arbeitnehmer-Umfrage: Mangelndes Risikobewusstsein und fehlende Kontrollen in Sachen Compliance

– In jedem 4. Unternehmen sorgt mangelnde Kontrolle zu lockerem Umgang mit Compliance-Vorgaben – Jeder 4.…

Weiterlesen

PEAG Personaldebatte zum Frühstück „Passt das Arbeitsrecht noch in die sich wandelnde Arbeitswelt?“

Berlin ? Flexibel, global und vernetzt ? Schlagworte, welche die Arbeitwelt der Ge-genwart treffend beschreiben. Im…

Weiterlesen

ZVDH: „Unnötige Bürokratie durch „Mindestlohn-Dokumentationspflichten-Verordnung“

Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) begrüßt die Initiative des Parlamentskreises Mittelstand (PKM) der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion, die…

Weiterlesen

Koalitionspläne: Prostituierten drohen neue Gefahren

Prostituiertenschutz paradox: Statt Prostituierte zu schützen, wie es die Bundesregierung angekündigt hat, würde sich ihre Situation…

Weiterlesen

Zehn Jahre verboten: Chromathaltiger Zement – „Erfolg für den Arbeitsschutz“ (FOTO)

Seit zehn Jahren wird Zement in Deutschland nur noch chromatarm eingesetzt und führt nicht mehr zu…

Weiterlesen

Beruf und Pflege vereinbaren: Jeder Zweite fürchtet Nachteile im Job

Repräsentative Umfrage: Neue gesetzliche Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege werden zwar von weiten Teilen…

Weiterlesen

6. BRBZ-Rechtsberatungskongress zur betrieblichen Altersversorgung am 26.02.2014 in Köln – Die bAV im Umfeld von Arbeitsrecht 4.0

Bereits im sechsten Jahr veranstaltet der Bundesverband der Rechtsberater für betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten e.V. (BRBZ)…

Weiterlesen

Religiöse Führer aus aller Welt haben Erklärung zur Bekämpfung der modernen Sklaverei unterzeichnet

- Am Internationalen Tag zur Abschaffung der Sklaverei haben religiöse Führer eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet, nach…

Weiterlesen

Religiöse Führer aus aller Welt erklären ihr Engagement für die Abschaffung der modernen Sklaverei bis 2020

- Religiöse Führer wollen mit vereinten Kräften für die Abschaffung von moderner Sklaverei und Menschenhandel bis…

Weiterlesen

Mindestlohn – was müssen Arbeitgeber beachten? Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Start des Mindestlohngesetzes

Am 1. Januar 2015 kommt er: der Mindestlohn. Was eine Unterstützung für Arbeitnehmer ist, kann für…

Weiterlesen

Die Freiheit von Verbrauchern nicht noch weiter einschränken

Zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig vom 26. November 2014, eine Ausweitung der Sonntagsarbeit auch für…

Weiterlesen

Aktualisierung dritter Gast / Heute: phoenix Runde Live: Nur noch Schikane? GDL gegen den Rest der Welt – Donnerstag, 6. November 2014, 18.00 Uhr

Die Lokführer streiken - schon wieder. Und mit einer Dauer von knapp fünf Tagen ist es…

Weiterlesen

Streikrecht und Tarifverträge statt Dritter Weg

Prof. Ulrike Kostka (Caritas) und Berno Schuckart-Witsch (ver.di) diskutierten über das kirchliche Arbeitsrecht.

Weiterlesen

Deutsche Post lässt immer häufiger Mitarbeiter für Arbeitsunfälle zahlen

Die Deutsche Post verlangt von immer mehr Brief- und Paketzustellern Schadensersatz. Das hat eine interne Auswertung…

Weiterlesen

Randstad Flexindex 3/2014: Personaler sind unsicher – Ist eine Frauenquote praktisch umsetzbar?

Ab dem Jahr 2016 sollen die deutschen Aktiengesellschaften eine 30 Prozent Frauenquote in den Aufsichtsräten erfüllen…

Weiterlesen

BIRKENSTOCK erringt klaren Sieg vor Bundesarbeitsgericht: Zusatzurlaub für ältere Arbeitnehmer ist keine Diskriminierung

Die Gewährung von Zusatzurlaub für ältere Arbeitnehmer ist keine Diskriminierung. Dies hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in…

Weiterlesen

Brandschutz: Mitarbeiter auf Ernstfall vorbereiten / TÜV Rheinland: Fünf Prozent des anwesenden Personals muss Schulung zum Brandschutzhelfer absolvieren / Einüben von Gebäude-Evakuierung ist sinnvoll

Der jährlich stattfindende "Tag des vorbeugenden Brandschutzes" am 1. Oktober erinnert an eine traurige Tatsache: Jedes…

Weiterlesen

Berufsunfähig – und dann?

Der Verlust der Arbeitskraft zählt zu den größten finanziellen Risiken: Laut Statistik der gesetzlichen Rentenversicherung muss…

Weiterlesen

WichtigeÄnderungen zum Jahreswechsel für Personaler: Jahresschluss-Tagung Personalbüro der Haufe Akademie zeigt alle Neuerungen zu Lohnsteuer, Sozialversicherung und Arbeitsrecht

Ob es sich um den gesetzlichen Mindestlohn handelt, um die Rente mit 63 oder Änderungen bei…

Weiterlesen