Ja, die Hamas muss besiegt werden. Doch wie es derzeit aussieht, "befreit" Israel Gaza von seinen…
WeiterlesenSchlagwort: ausland

Kauf von US-Waffen für Kiew: Vielleicht ein Weg / Kommentar von Sebastian Kaiser
"Der Ukraine fehlen nach wie vor die militärischen Mittel, um sich gegen den russischen Aggressor nachhaltig…
Weiterlesen
US-Angriff im Iran: Gefährliche Entscheidung / Kommentar von Eva Quadbeck
"Während man bei den Angriffen Israels auf den Iran das Recht auf Selbstverteidigung durchaus ins Feld…
Weiterlesen
Gespräche mit Iran: Prinzip Hoffnung / Kommentar von Steven Geyer
Wenn man ehrlich ist, folgte schon das Abkommen von 2015 dem Prinzip Hoffnung: Wer wollte, konnte…
Weiterlesen
Trump und der Iran-Krieg: Seine wichtigste Entscheidung / Kommentar von Dietmar Ostermannn
Trumps "Maga"-Bewegung ist tief gespalten, das Versprechen, keine Kriege zu führen, berührt den ideologischen Kern. Zum…
Weiterlesen
Krieg im Nahen Osten: Kein schnelles Ende in Sicht / Kommentar von Sebastian Kaiser
Die Ziele des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu gehen offenbar deutlich über die Zerstörung des iranischen Nuklear-…
Weiterlesen
Angriff auf Iran: Riskante Strategie / Kommentar von Daniela Vates
Für das iranische Regime ist die Auslöschung Israels quasi Staatsräson. Und es versucht mit großem Ehrgeiz,…
Weiterlesen
Lage in der Ukraine: Luftschläge gegen Hoffnung / Kommentar von Steven Geyer
Auch (CDU-Spitzenkandidat) Manuel Hagel kann Menschen für sich einnehmen. (...) als Landes- und Fraktionschef wird er…
Weiterlesen
Putin, Trump und die Ukraine: Sektparty im Kreml / Kommentar von Dietmar Ostermann
Nach dem Telefonat mit Donald Trump dürften in Moskau Krimsektkorken knallen. Wladimir Putin hat viel erreicht,…
Weiterlesen
Gaza-Krieg: Netanjahus Zynismus / Kommentar von Steven Geyer
Die Lage der Zivilbevölkerung von Gaza, der zivilen Infrastruktur und die der Geiseln der Hamas bleibt…
Weiterlesen
Humanitäre Lage in Gaza: Schuld verpflichtet / Kommentar von Sigrun Rehm
Vertreter internationaler Hilfeorganisationen berichten von erschütternden Szenen, in denen Frauen um eine Flasche Wasser flehen, Männer…
Weiterlesen
Meloni bei Trump: Schmeicheln hilft nicht / Kommentar von Karl Doemens
So einfach lässt sich Donald Trump nicht um den Finger wickeln. (...) Für Verhandlungen ist nicht…
Weiterlesen
Chinas Säbelrasseln: Abhängig von Trump / Kommentar von Fabian Kretschmer
Aus taiwanischer Sicht ist die Lage furchteinflößend, das eigene Schicksal hängt von einem sprunghaften US-Präsidenten ab.…
Weiterlesen
US-Zölle auf Autoimporte: Zuckerbrot und Peitsche / Kommentar von Bernd Kramer
Nur verschweigt Trump, dass die US-Verbraucher von dem harten Wettbewerb auf dem US-Automobilmarkt wegen der ausländischen…
Weiterlesen
Gespräche über Waffenruhe: Putins vages Jein / Kommentar von Dietmar Ostermann
Will man es positiv sehen, dann hat Wladimir Putin den US-Vorschlag einer Waffenruhe in der Ukraine…
Weiterlesen
Ukraine-Krieg: Es ist Zeit, Putin zu testen / Kommentar von Dietmar Ostermann
Ein gerechter Frieden ist nicht in Sicht, der Aggressor dürfte belohnt, das gewaltsame Verschieben von Grenzen…
Weiterlesen
Europa und der Ukraine-Krieg: Kalt erwischt – wieder einmal / Kommentar von Thomas Fricker
Trump macht, was er angekündigt hat. Ihm sind Allianzen egal und das Schicksal der Ukraine ist…
Weiterlesen
Lage im Nahen Osten: Der Terror geht weiter / Kommentar von Eva Quadbeck
"Hass und Terror werden weitergehen. Der Austausch von Geiseln gegen Gefangene entspannt die Lage zwischen Israel…
Weiterlesen
EU und mögliche US-Zölle: Zeit für eine andere Tonart / Kommentar von Matthias Koch
Im Verhältnis zu Donald Trump könnte es bereits helfen, eine andere Tonart zu wählen und ihm…
Weiterlesen
Die Europäer und Trump: Es fehlt eine Strategie / Kommentar von Thomas Fricker
Trump mag für die USA eine "Revolution des gesunden Menschenverstandes" ausrufen, was immer das sein mag.…
Weiterlesen
Gespräche mit Syrien: Nüchterne Realpolitik / Kommentar von Sebastian Kaiser
Länder wie etwa die Türkei oder Russland dürfte es wenig bis gar nicht kümmern, ob sich…
Weiterlesen
Die USA im Jahr 2025: Zeitenwende im Kapitol / Kommentar von Karl Doemens
Unterschiedlicher können zwei Menschen kaum sein. Der eine, Jimmy Carter, war Friedensstifter und Menschenfreund. (...) Der…
Weiterlesen
US-Präsident Biden: Fatale Vaterliebe / Kommentar von Thomas Fricker
Der scheidende US-Präsident (...) war zeit seines politischen Lebens ein Verfechter von Demokratie und Recht. Stets…
Weiterlesen
Krieg in der Ukraine: Absage aus Moskau / Kommentar von Can Merey
"Russlands Präsident Wladimir Putin zeigt derzeit keinerlei echte Gesprächsbereitschaft, jedes Einfrieren - etwa durch einen Waffenstillstand…
Weiterlesen
Krieg in der Ukraine: Biden bleibt sich treu / Kommentar von Dietmar Ostermann
Nach langem Betteln aus Kiew hat Joe Biden die der Ukraine auferlegten Einsatzbeschränkungen für weitreichende ATACMS-Raketen…
Weiterlesen
Eskalation im Ukraine-Krieg: Von der Umkehr der Abschreckung / Kommentar von Dietmar Ostermann
Was aber könnte der Westen tun, um eine Kriegsbeteiligung Nordkoreas noch zu verhindern? Das westliche Friedenslager…
Weiterlesen
US-Wahlkampf: Es geht nicht um Faschismus / Kommentar von Dietmar Ostermann
Nun hat auch Kamala Harris Trump einen Faschisten genannt. Nur: Was bringt das? Trump wäre auch…
Weiterlesen
Die Außenministerin in Israel: Richtige Botschaft / Kommentar von Thomas Fricker
Es gehe um die Sicherheit des Landes, nicht um die einer Regierung, sagte die Grünen-Politikerin. Darin…
Weiterlesen
Präsident Selenskyj: Das Kalkül der Vergeltung / Kommentar von Thomas Fricker
Der Machthaber im Kreml will die Menschen in der Ukraine mürbe machen, ihren Widerstandsgeist brechen angesichts…
Weiterlesen
Bidens Rückzug ist ein Befreiungsschlag für die USA / Kommentar von Karl Doemens
(...) Bidens Rückzug ist überfällig. Seit jener desaströsen Fernsehdebatte vor dreieinhalb Wochen zeichnete sich immer deutlicher…
Weiterlesen