Sperrfrist: 06.07.2017 23:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenSchlagwort: aussenpolitik
ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit findet Aufwand und Nutzen für G20-Gipfel unverhältnismäßig
Sperrfrist: 06.07.2017 23:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenLandeszeitung Lüneburg: „Wir haben es in der Hand“ – Expertin Dr. Susanne Dröge mahnt striktere Vorgaben beim Emissionshandel an und hofft auf wichtige Signale vom G20-Gipfel
Der Klimaschutz ist eines der Kernthemen des G20-Gipfels. Erwarten Sie eine geeignete Reaktion auf Trumps Abkehr…
Weiterlesenneues deutschland: Europäisches Versagen bei der Migration kommentiert: Gescheitert
Zum Beginn des G-20-Gipfels zeigt sich in aller Deutlichkeit: Europa versagt in einer der großen Fragen…
WeiterlesenG20-Gipfel am Freitag: die Sendungen im NDR Fernsehen und in den NDR Radioprogrammen
Am Freitag, 7. Juli, beginnt der G20-Gipfel in Hamburg offiziell. Morgens fahren die Staats- und Regierungschefs…
WeiterlesenFuchs: Wirtschaft und Beschäftigung weltweit stärken
G20-Gipfel ist Chance für Verbesserung der internationalen Finanz- und Wirtschaftsbeziehungen Am 7./8. Juli 2017 findet der…
WeiterlesenKleinstaat Schweiz – Auslauf- oder Erfolgsmodell?
„Ob der Kleinstaat ein Erfolgsmodell bleiben kann oder eben doch zum Auslaufmodell wird, ist eine Willensfrage.…
WeiterlesenRheinische Post: Kommentar: Protest ja, aber friedlich
Von Martin Kessler Selbst die Polizei rechnet mit mehr als 100.000 Demonstranten gegen den G20-Gipfel. Der…
Weiterlesenphoenix Runde: Weltpolitik und Krawalle – G20 in Hamburg – Donnerstag, 06. Juli 2017, 22.15 Uhr
G20 wird zum Gipfel der Unwägbarkeiten! – Die Hamburger Agenda ist ehrgeizig: Globalisierung, Freihandel, Klimaschutz und…
WeiterlesenStraubinger Tagblatt: EU-Flüchtlingspolitik: Nationale Lösungen greifen nicht
Die ewigen Nein-Sager im Osten, die sich nach wie vor gegen die Aufnahme von Flüchtlingen wehren,…
WeiterlesenKölnische Rundschau: Kommentar zum bevorstehenden Sieg gegen den IS Neue Phase
Sandro Schmidt zum Kampf gegen den IS¶ Der Krieg gegen den „Islamischen Staat“ geht in die…
WeiterlesenStraubinger Tagblatt: Russische Einflussnahme auf den Bundestagswahlkampf: Liebesgrüße aus Moskau
Seit jeher zählen Lügen und Halbwahrheiten zur Taktik der politischen Desinformation. Diejenigen, die den Angriff steuern,…
WeiterlesenSommerinterviews im SWR Fernsehen beginnen / Rheinland-pfälzische Spitzenpolitiker äußern sich im Gespräch mit den Moderatoren von „SWR Aktuell Rheinland-Pfalz“ ab 7. Juli 2017, 19:30 Uhr
Die Sommerinterviews im SWR Fernsehen sind mittlerweile schon gute Tradition und sorgen für Aufsehen. Auch 2017…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu US-Präsident Donald Trump
Mit dem Wrestling-Video und seiner Attacke auf eine missliebige Journalistin erreicht Donald Trumps „Krieg gegen die…
Weiterlesenphoenix Live: Besuch des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping – Mittwoch, 05. Juli 2017, 11.45 Uhr
Im Vorfeld des G20-Gipfels begrüßt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping in Berlin.…
Weiterlesen„Mutige und weitreichende Maßnahmen zur Lösung der Weltprobleme auf den Weg bringen“/ Erklärung von Kardinal Marx und Landesbischof Bedford-Strohm zum bevorstehenden G20-Gipfel
Vom bevorstehenden G20-Gipfel der Staats- und Regierungschefs in Hamburg erwarten der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal…
WeiterlesenG20-Gipfel: Demokratie ohne Grenzen fordert UNO-Parlament
Im Vorfeld des G20-Gipfels am 7./8. Juli in Hamburg hat sich Demokratie ohne Grenzen für eine…
Weiterlesen
#FightForOurWrite: Gruner + Jahr startet Kampagne für Pressefreiheit zum G20-Gipfel (FOTO)
Gruner + Jahr begrüßt die Staats- und Regierungschefs der G20-Staaten mit einer Kampagne für die Meinungs-…
WeiterlesenMittelbayerische Zeitung: Kommentar zum G20-Gipfel
Das Schauspiel ist immer dasselbe: Hoch gerüstete Polizisten auf der einen Seite, Demonstranten auf der anderen.…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zu Trump und die Medien. Von Karl Doemens
Seine Hetze gegen die Medien folgt doppeltem Kalkül: Zum einen will Trump die Presse durch permanente…
WeiterlesenStraubinger Tagblatt: EU-Japan-Freihandelsabkommen: Gründlichkeit statt Eile
Die Baustellen, die es noch zu beheben gilt, sind zahlreich – und werden in wenigen Tagen…
WeiterlesenBerliner Zeitung: Kommentar zur Trauerfeier für Helmut Kohl. Von Daniela Vates
Es war die richtige Entscheidung, Helmut Kohl durch einen europäischen Trauerakt zu verabschieden. Es ging im…
WeiterlesenStraubinger Tagblatt: Helmut Kohl: Ein Abschied mit Auftrag
Welche historische Bedeutung Kohl am Ende von der Geschichtsschreibung zugestanden wird und welche Rolle dabei auch…
Weiterlesenneues deutschland: Ungleichheitsforscher Milanovic: „Migration reduziert die Armut“
Vor dem G20-Gipfeltreffen hat der serbisch-amerikanische Ökonom Branko Milanovic an die Politiker der reichen Länder appelliert,…
Weiterlesenphoenix Thema: G20-Gipfel in Hamburg – Montag, 3. Juli 2017, 10.30 Uhr
„Nur gemeinsam wird es uns gelingen, die richtigen Antworten auf die zentralen Fragen unserer Zeit zu…
WeiterlesenStuttgarter Nachrichten: Redeverbot für Erdogan
Solange sich Erdogan nicht von seinen widerlichen Nazi-Vorwürfen gegen die Bundesregierung distanziert, ist und bleibt er…
WeiterlesenWeser-Kurier:Über Erdogan schreibt Frank Nordhausen:
Wie sich doch die Zeiten ändern. Kaum ist in Deutschland Wahlkampf, verschärft sich der Ton aus…
WeiterlesenLandeszeitung Lüneburg: Sie hungern, weil wir satt sind -Jörg Angerstein von terre des hommes fordert angesichts der Hungerkrise in Afrika ein Umdenken in den Industriestaaten
Ist die Hungersnot in Ostafrika Schicksal oder Menschenwerk? Jörg Angerstein: In erster Linie Menschenwerk. Hinzu kommt…
WeiterlesenStraubinger Tagblatt: Auftrittsverbot: Eine klare rote Linie für Erdogan
Recep Tayyip Erdogan wird wieder einmal toben. Aber es wird nichts nützen. Denn er hat sich…
WeiterlesenWestdeutsche Zeitung: zu: Erdogan Kommentar von Ulli Tückmantel
Selbstverständlich ist es vollkommen richtig, dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan weitere seiner sattsam bekannten Auftritte…
Weiterlesen