Neues Deutschland: zu dem Blutbad in irakischer Kirche

Es gibt keinen Grund, an der Empörung der Politiker über das Gemetzel in der irakischen Kirche…

Weiterlesen

Cluster Munition Monitor 2010 veröffentlicht: Die rasche Umsetzung des Streubombenverbots rettet Leben

Der heute in Bangkok präsentierte Cluster Munition Monitor 2010 zeigt, dass die schnelle Zerstörung von Millionen…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Jemen/Bomben

Große Sicherheitslücken Unfassbar: El Kaida kann seine Bomben offensichtlich relativ problemlos per Luftfracht nach Europa schicken.…

Weiterlesen

Neue OZ: Kommentar zu Entwicklungshilfe/Afghanistan

Im Kern von Politik Ein haarsträubendes Ausmaß an Bestechlichkeit und das wirkungslose Versickern von Hilfe -…

Weiterlesen

Neues Deutschland: zu den Paketbomben-Funden

An mangelnder »Prävention« kann es kaum gelegen haben. Seit rund zwei Jahren haben die USA in…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Kundus-Entschädigung kommt offenbar nicht überall an

Bremen. Die Entschädigung der Bundesregierung für die Kundus-Opfer ist offenbar nicht bei allen Hinterbliebenen angekommen. "Mancher…

Weiterlesen

Neue Presse Hannover: „Merkel bald so unbeliebt wie Thatcher“

Nach dem EU-Gipfel in Brüssel attackiert der wirtschafts- und finanzpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Europaparlament, Sven…

Weiterlesen

Bitte aktualisierte Fassung beachten (2. Absatz) / Zwischenzeugnis für Obama / ZDF-Sendungen zur Kongresswahl in den USA

Die am 2. November (Ortszeit) stattfindenden Kongresswahlen sind Stimmungswahlen für den US-Präsidenten Barack Obama. Mit umfassender…

Weiterlesen

Zwischenzeugnis für Obama / ZDF-Sendungen zur Kongresswahl in den USA

Die am 2. November (Ortszeit) stattfindenden Kongresswahlen sind Stimmungswahlen für den US-Präsidenten Barack Obama. Mit umfassender…

Weiterlesen

Silberhorn: Gute Grundlage für Stärkung der Eurozone

Zum Treffen des Europäischen Rats am 28./29. Oktober 2010, bei dem über die Vorschläge zur Stärkung…

Weiterlesen

Rheinische Post: Deutsche Reeder gegen private Anti-Piraten-Flotte

Die von britischen Reedern und Schiffsversicherern geplante private Schnellboot-Flotte gegen Piratenüberfälle vor Somalia ist beim Verband…

Weiterlesen

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 27. Oktober 2010 den Bericht der Weise-Kommission zur Reform der Bundeswehr:

Die Chance zum Schnitt von Joerg Helge Wagner Die Bundeswehr ist bei der Musterung durchgefallen: T5,…

Weiterlesen

Frankfurter Neue Presse: Sinnvolle Reform. Dr. Dieter Sattlerüber den Umbau der Bundeswehr.

Der Verteidigungsminister hat nach seinem Amtsantritt messerscharf analysiert, dass die Bundeswehr in ihrer heutigen Gestalt hoffnungslos…

Weiterlesen

Gröhe: SPD geht die Puste aus

Berlin, 26. Oktober 2010 076/10 Zur Pressekonferenz der SPD zu einem Jahr christlich-liberaler Koalition erklärt der…

Weiterlesen

Wissenschaftliche Quoten für frische Fische: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende der Überfischung in der Ostsee

Deutsche Umwelthilfe fordert Agrarministerin Aigner auf, im Fischereirat die Vorschläge der EU-Kommission für die Fangmengen in…

Weiterlesen

Lausitzer Rundschau: Dazulernen gibt es nicht

Neue Wikileaks-Enthüllungen zum Irak

Die Enthüllungen über die Grausamkeiten des Irak-Krieges sind schon schlimm genug. Was aber noch viel mehr…

Weiterlesen

RNZ: Enthüllungen

Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert die neuen Veröffentlichungen auf Wikileaks zum Irak-Krieg: "Mit "eingebettetem Journalismus" wollte George W.…

Weiterlesen

WAZ: Der schmutzige Krieg im Irak
– Kommentar von Walter Bau

Nein, die Geschichte des Irak-Kriegs muss nicht neu geschrieben werden. Stattdessen bestätigen die geheimen Dokumente des…

Weiterlesen

WAZ: Ausbruch der Cholera –
Haitis neuesÜbel
– Kommentar von Klaus Ehringfeld

Es scheint das ewige Los Haitis zu sein, dass alle denkbaren Übel und Katastrophen dem Land…

Weiterlesen

Frankfurter Neue Presse: Wikileaks: Ein Stück Aufklärung. Leitartikel von Dr. Dieter Sattler zu den neuen Enthüllungen über das Vorgehen der USA im Irak.

Bis heute wird einem von islamischen und anderen Zweiflern an der Idee der Freiheit das damalige…

Weiterlesen

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert die WikiLeaks-Veröffentlichungen:

Die Dokumente der US-Militärs vermitteln kein völlig neues, aber ein sehr detailliertes Bild von den schmutzigen…

Weiterlesen

Geheimakte Irak / Die wahre Geschichte des Krieges

"Sie haben uns gezwungen, uns auf den Boden zu legen. Dann haben sie unsere Köpfe mit…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Streit um den Stabilitätspakt:

Politik besteht aus Geben und Nehmen. Die mächtigste Frau und der mächtigste Mann Europas haben vorgemacht,…

Weiterlesen

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Proteste in Frankreich:

Mit dem Thema »Rente« könnte sich Nicolas Sarkozy schneller befassen müssen, als ihm lieb ist: In…

Weiterlesen