„Freie Fahrt“ für Dieselstinker – Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlende Kontrollen in NRW-Umweltzonen

Schmutzige Diesel-Fahrzeuge können in 16 Umweltzonen ungehindert einfahren - Rot-Grüne Landesregierung und Kommunen ignorieren EU-Luftreinhaltevorschriften und…

Weiterlesen

rbb exklusiv: NRW-Verkehrsminister Groschek: Seehofer kennt nur ein Maß – nämlich das Maß Bier

Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) hat die Mautpläne von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt scharf kritisiert. Groschek…

Weiterlesen

„Wem gehört die Straße?“ / 4. Berliner Automobildialog über den Kampf um Flächen, Vorfahrt und Finanzen

"Wem gehört die Straße?" Unter diese Überschrift stellt der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) den 4. Berliner…

Weiterlesen

Nur nicht ins Schleudern kommen! 68 Prozent der Autofahrer in Deutschland halten das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) für unbedingt erforderlich

Ab dem 1. November 2014 werden Neuwagen in der EU nur noch zugelassen, wenn sie mit…

Weiterlesen

Wissen Eltern, was ISOFIX ist? / Umfrage ergibt: Mehr als ein Drittel der Eltern kennen die Sicherheitsvorteile nicht

Seit Februar 2011 ist gesetzlich vorgeschrieben, dass ISOFIX in Neuwagen integriert werden muss. Jedoch wissen 38…

Weiterlesen

Der ADAC Notruf ist 50 / Seit 1964 bringt der Club unter der Notrufnummer 22 22 22 schnelle Hilfe / Unterstützung rund um die Uhr im Ausland nach Panne, Unglück und Missgeschick

Helfen ist das Kerngeschäft des ADAC. Seit 50 Jahren betrifft dies unter anderem Pannenhilfe, Ersatzteilversand, Fahrzeugrücktransport,…

Weiterlesen

Klickstrecke „Die Top Ten der Autopannen in Deutschland“

Blinkende Warnleuchten, Motorstottern, Rauchbildung: Autopannen können sowohl im Alltag als auch auf Urlaubsreisen für viel Stress…

Weiterlesen

„Selber fahren – selber schrauben“: 18 Prozent der Autofahrer lassen ihr Auto von Freunden reparieren oder legen selbst Hand an

Ob Motoröl wechseln, Zündkerzen austauschen oder Bremsbeläge erneuern: Jeder fünfte Autofahrer in Deutschland (18 Prozent) repariert…

Weiterlesen

Wegen Streik: Ansturm auf Mitfahrgelegenheiten

Mit dem bevorstehenden Streik der Lokführergewerkschaft GDL an diesem Wochenende ist die Nachfrage für Mitfahrgelegenheiten deutlich…

Weiterlesen

Aktuelle forsa-Studie: Elektroautos haben das Zeug zum Statussymbol

Bis 2020 sollen nach Wunsch der Bundesregierung eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Laut…

Weiterlesen

Die beste Zeit für den Autoverkauf / AutoScout24-Umfrage: Nur jeder Siebte weiß, dass sich im Herbst und Winter die höchsten Preise erzielen lassen

Deutsche Autobesitzer wollen ihren Wagen nicht unter Wert verkaufen. Der Mehrheit (55 Prozent) ist es wichtig,…

Weiterlesen

Winterreifenpflicht: Umfrage fördert Mythen und Legenden zutage

Mit der "Winterreifenpflicht" kennt sich kaum einer wirklich aus - sie ist deshalb ein Fall für…

Weiterlesen

Vorurteil widerlegt: Auto für Deutsche kein Statussymbol

Deutschlands Autofahrer wollen nicht protzen, sondern vor allem mobil und unabhängig sein. Das ergab eine Emnid-Umfrage…

Weiterlesen

Volkswagen verlängert Zusammenarbeit mit chinesischem Joint Venture Partner FAW Group um weitere 25 Jahre

- Vertragsunterzeichnungen im Kanzleramt im Beisein des chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang und Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel…

Weiterlesen

ADAC Truck Service konzentriert Aktivitäten auf Standort Laichingen

Die ADAC TruckService GmbH & Co.KG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der ADAC Service GmbH, konzentriert ihr umfangreiches…

Weiterlesen

Versteigerung: limitierte Sonderedition Opel ADAM by Bryan Adams

- Sieben von Superstar Bryan Adams exklusiv designte Opel ADAM werden versteigert - Erlöse aus Versteigerung…

Weiterlesen

16 Prozent der deutschen Autofahrer meinen, ihre Kenntnisse der Verkehrsregeln auffrischen zu müssen

Grüner Pfeil? Zulässiges Gesamtgewicht? Rechts vor links - oder umgekehrt? Jeder sechste deutsche Autofahrer hat das…

Weiterlesen

Neue Bestmarke: Volkswagen Konzern feiert 200 Millionen produzierte Fahrzeuge

- Spitzenwert unter europäischen Autoherstellern - Jubiläums-Fahrzeug XL Sport als Weltpremiere beim Pariser Autosalon - Frankreichs…

Weiterlesen

„Prüfer prüfen“: Neues Buch informiert über technische Prüfungen und Sicherheit in Deutschland / TÜV Rheinland erklärt Arbeitsweise und Entwicklung der technischen Prüfdienstleister in Deutschland

Die Industrialisierung und technische Entwicklung der vergangenen 150 Jahre sind eng mit der technischen Überwachung verknüpft.…

Weiterlesen

Autoträume: In Stuttgart Audi, in Hamburg Mercedes

Nahezu jeder zweite deutsche Autofahrer (47 Prozent) hat ein Traumauto. Italienische Flitzer? Britische Luxuskarossen? Fehlanzeige. Deutsche…

Weiterlesen

Audi, Mercedes und BMW manipulieren Spritverbrauchsangaben am dreistesten mit bis zu 50 Prozent Mehrverbrauch

Forschungsbericht des ICCT: Abweichungen zwischen offiziellen Verbrauchsangaben und Realverbrauch steigen auf durchschnittlich 38 Prozent - Das…

Weiterlesen

Achtung Wildwechsel! – 47 Prozent der Autofahrer in Deutschland sind schon einmal mit einem Tier zusammengestoßen oder mussten ihm ausweichen

Keine Seltenheit im Herbst: Plötzlich taucht das Reh mitten auf der Straße auf und bleibt trotz…

Weiterlesen

70 Prozent der Deutschen zweifeln an selbstfahrenden Autos

Die Bundesbürger stehen selbstfahrenden Autos bisher reserviert gegenüber. Knapp 70 Prozent fehlt derzeit noch das Vertrauen,…

Weiterlesen

VKU-Pressestatement zum Kabinettsbeschluss EmobG am 24.09.2014

Mit dem aktuellen Entwurf des Gesetzes zur Bevorrechtigung der Verwendung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Elektromobilitätsgesetz -…

Weiterlesen

Schnelles Laden für Berliner E-Autos

Neues Schnellladenetzwerk startet in Berlin - Fahrer von E-Autos laden in nur 15 bis 30 Minuten…

Weiterlesen

Klickstrecke „Beziehungsstress im Auto“

Es ist der Klassiker: Gemeinsame Autofahrten sorgen bei vielen Paaren für Unmut. Vor allem auf langen…

Weiterlesen

Umfrage: „Karl“ sorgt für Zündstoff in der MOTOR-TALK-Community

17. September 2014 - 30 Prozent der MOTOR-TALKer finden den Namen lächerlich - Vielen MOTOR-TALKern ist…

Weiterlesen

Deutsche lehnen Uber ab: Private Taxikonkurrenz stößt bei großer Mehrheit auf Ablehnung

Die Deutschen sind mehrheitlich dagegen, dass Unternehmen per Internet Fahrgäste an Fahrer ohne Taxischein vermitteln dürfen.…

Weiterlesen

„Mein Auto ist mir heilig“: Für 76 Prozent der Deutschen kommt Carsharing nicht infrage

Wer ein Auto mit anderen teilt, entlastet nicht nur den Verkehr, sondern auch seinen Geldbeutel. Für…

Weiterlesen

Herbst ganz im Fokus der Ford Ehrenamtler

- Ford--s weltweite "Global Week of Caring" startete am 6. September 2014 - Allein 24 parallele…

Weiterlesen