Der türkische Geschäftsmann Engin Yakut hat den englischen Hersteller Land Rover Company in zwei getrennten Rücknahmeverfahren…
WeiterlesenSchlagwort: auto

Voll auf Empfang: Neue Azubis bei Hirschmann Car Communication / Nachwuchs für den Hauptsitz Neckartenzlingen
Eins ist den neuen Azubis bei Hirschmann Car Communication gemein - mit ihrer Berufswahl zeigen sie…
Weiterlesen
Formula E: Lassen sich die Deutschen elektrisieren? / Am 13. September 2014 fällt der Startschuss für das erste Elektro-Rennen / Knappe Mehrheit glaubt an ähnlichen Erfolg wie Formel 1
Emotion, Wettkampf, Geschwindigkeitsrausch, Adrenalin - alles Dinge, die man bis jetzt noch nicht unbedingt mit Elektroautos…
WeiterlesenBMW streitet mit Arbeitnehmern
+++ Autokonzern will mehrere hundert Millionen Euro einsparen / Betriebsrat fordert Modernisierung des Münchner Stammwerks +++…
WeiterlesenEuropäer und ihr Traumauto: Sicherheit wichtiger als Design
Italiener achten nur auf elegantes Design und Niederländer kaufen kein Auto ohne Anhängerkupplung? Diese Vorurteile prüft…
WeiterlesenUmfrage zu Spritpreisvergleichen: Es zählt das Wann, nicht das Wo
Umfrage auf MOTOR-TALK.de: Fast drei Viertel der Autofahrer nutzen Spritpreisvergleichsportale - Am frühen Abend ist Tanken…
WeiterlesenGreenpeace Energy fordert Nachbesserungen im Bundes-Immissionschutzgesetz: Klimabilanz in der Mobilität durch Öko-Gase verbessern
Autos könnten in Zukunft auch mit erneuerbaren Gasen fahren, die aus überschüssigem Ökostrom gewonnen werden. Diese…
WeiterlesenVolkswagen streicht Sonntagsschichten
+++Anhaltenden Zwangspausen in der Produktion. Autobauer sucht Nachfolger für Komponentenchef Neubauer+++ Der einflussreiche Betriebsrat des Autobauers…
Weiterlesen
Teil- oder Vollkasko? Der beste Schutz fürs Traumauto
Jeder zweite deutsche Autofahrer (47 Prozent) hat ein Traumauto, das er irgendwann einmal besitzen oder zumindest…
WeiterlesenSpekulationenüber Kfz-Steuer-Bescheide ein Ende bereiten
Der BDZ hat Medienberichte zurückgewiesen, in denen unter Berufung auf eine Empfehlung des Bundes der Steuerzahler…
Weiterlesen
Gefährliche Ablenkung im Straßenverkehr: 41 Prozent der jungen Autofahrer nutzen ihr Handy am Steuer
Nur mal schnell den Kinoabend zusagen: Immer wieder lassen sich Autofahrer durch ihr Handy oder Smartphone…
Weiterlesen
United Nations Alliance of Civilizations (UNAOC) und BMW Group verleihen Intercultural Innovation Award 2014
Heute wurde der diesjährige Intercultural Innovation Award (http://interculturalinnovation.org/the-award/) verliehen. Der renommierte Preis, der gemeinsam von der…
Weiterlesen
Was tun bei einer Panne auf der Autobahn?
Im Spätsommer sind die Straßen wieder gut gefüllt - jedes Wochenende rollt eine neue Rückreisewelle über…
Weiterlesen
Albtraum Autopanne: 75 Prozent der Autofahrer halten eine Panne auf der Autobahn für sehr gefährlich
Ob privat oder beruflich, im Urlaub oder auf Dienstreise: Die Hälfte der deutschen Autofahrer (51 Prozent)…
WeiterlesenADAC testet Fahrradfreundlichkeit in Großstädten: deutsche Metropolen nur durchschnittlich / Laut Statistischem Bundesamt verunglückten 2013 mehr als 71.000 Radfahrer
Radfahrer finden in deutschen Großstädten meist nur befriedigende Rahmenbedingungen vor, zu einer wirklich fahrradfreundlichen Infrastruktur ist…
WeiterlesenBlaue Plakette für saubere Luft in Städten
Umweltverbände fordern Weiterentwicklung der Umweltplaketten zum Schutz der Bürger vor zu hoher Stickoxidbelastung Die Umweltverbände Bund…
Weiterlesen
Zahl des Tages: 64 Prozent der Autofahrer reinigen ihren Wagen mindestens einmal im Monat
Die Deutschen hegen und pflegen ihr liebstes Kind: Zwei von drei Autofahrern (64 Prozent) säubern ihren…
Weiterlesen
–Tour der Hoffnung–: SKODA engagiert sich für leukämie- und krebskranke Kinder
- Als offizieller Fahrzeugpartner stand SKODA der karitativen Radsport-Veranstaltung mit sieben Begleitfahrzeugen zur Seite - 185…
Weiterlesen
Umfrage zur Kindersicherheit im Auto ergibt: Mehr als 77 Prozent der befragten Eltern stufen Kindersitze mit integriertem 5-Punkt-Gurtsystem als komfortabel ein
Eltern mit Kindern zwischen 15 Monaten und vier Jahren bevorzugen zu 77 Prozent einen integrierten 5-Punkt-Gurt…
WeiterlesenAuto Infotainment: 61 Prozent der deutschen Autofahrer fühlen sich abgelenkt
Die Mehrheit der Deutschen fühlt sich durch das Infotainment im Auto abgelenkt und wünscht sich daher…
Weiterlesen
126 Jahre nach Bertha Benz: Eigenes Auto für Frauen wichtiger als für Männer
59 Prozent der Autofahrerinnen wollen nicht auf den eigenen Wagen verzichten; bei Männern sind es lediglich…
Weiterlesen
Neun Prozent der deutschen Autofahrer beschweren sich bei ihrem Partner häufig über schlechtes Einparken
Jetzt scharf einschlagen, rückwärts - nein, zu weit links! Wer ein Auto in eine enge Parklücke…
Weiterlesen
Zahl des Tages: 44 Prozent der deutschen Autofahrer planen, in diesem Jahr mit dem Wagen in den Urlaub zu fahren
In einigen Bundesländern haben die Sommerferien bereits angefangen, für andere steht der Beginn der Urlaubssaison kurz…
Weiterlesen
Umfrage zur Kindersicherheit im Auto ergibt: Mehr als ein Fünftel der Eltern fühlt sich über die Unterschiede von Kindersitzsystemen nicht ausreichend informiert
Obwohl fast alle Eltern ihren Nachwuchs mit Kindersitzen im Auto sichern (96 %), fehlt es Eltern…
WeiterlesenVW-Betriebsratschef: Management muss eigene Fehler beheben
+++ Osterloh: "Die Vertriebsplanung spottet häufig jeder Beschreibung" +++ Bei seinem Vorstoß, den Fokus auf die…
Weiterlesen
Überwachung schützt Verkehrsteilnehmer
Mehr als zwei Drittel der Autofahrer (68 Prozent) sind der Meinung, dass Geschwindigkeitsüberwachung an Unfallbrennpunkten und…
WeiterlesenFords Bürgerschaftliches Engagement erneut ausgezeichnet
- Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) zeichnet die Ford-Werke mit dem Engagement des Monats Juli aus…
WeiterlesenFREIE WÄHLER kritisieren Dobrindts Mautpläne / Glauber: Der Bund kassiert, die Straßen bleiben schlecht und die Kommunen schauen in die Röhre
Die heute vorgestellten Mautpläne des Bundesverkehrsministers überzeugen die FREIEN WÄHLER in keiner Weise. Schon die Einführung…
WeiterlesenADAC bei Umsetzbarkeit des Maut-Modells skeptisch / Realisierbarkeit muss intensiv geprüft werden / EU-Rechtskonformität ist unrealistisch / Nachweis für Einnahmen muss erbracht werden
Das heute von Bundesverkehrsminister Dobrindt vorgestellte Modell für eine Infrastrukturabgabe auf deutschen Straßen muss nach Ansicht…
WeiterlesenZollgewerkschaft warnt vor bürokratischen Folgen der Pkw-Maut
Nachdem Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) am 7. Juli 2014 das Konzept für eine Einführung der Pkw-Maut…
Weiterlesen