Vor 25 Jahren Meilenstein in Schutz und Unterstützung gesetzt / Jubiläum der DFV-Stiftung „Hilfe für Helfer“ / ICE-Unglück in Eschede war Auslöser

Vor 25 Jahren wurde ein Meilenstein im Schutz und in der Unterstützung der Einsatzkräfte der Feuerwehren…

Weiterlesen

Bahnstrecken schnellstmöglich reaktivieren und elektrifizieren: Deutsche Umwelthilfe und Claus Weselsky fordern von Verkehrsminister Schnieder Neustart für die Schiene

- Einseitiger Fokus auf ICE-Rennstrecken, ganze Regionen abgehängt: DUH-Bundesgeschäftsführer Resch und Claus Weselsky fordern echten Neustart…

Weiterlesen

Recht auf analoges Leben!

Bahnbonuskarte nur noch digital - ÖDP spricht sich gegen Ausgrenzung analog-lebender Menschen aus

Weiterlesen

Die ÖDP ist besorgt: CO2-Emissionen müssen deutlich gesenkt werden

Nach Austritt der USA aus dem Klimaschutzabkommen sind besondere Anstrengungen erforderlich

Weiterlesen

Kontrast Personalberatung GmbH aus Hamburg unterstützt bei Sanierung der Bahninfrastruktur

Headhunter suchen für Brandenburger Spitzenunternehmen mehrere Spezialist*innen und Leitungskräfte im konstruktiven Ingenieurbau Ein top Unternehmen für…

Weiterlesen

DB-Sparpreise wieder ohne E-Mail am Schalter verfügbar. VCD fordert weitere Verbesserungen

Seit Oktober 2023 hat die Deutsche Bahn (DB) Sparpreis-Tickets an Schaltern nur noch verkauft, wenn Kunden…

Weiterlesen

Neuartiges Deutschlandticket inkl. E-Bike und Scooter zum gleichen Preis

Das in Berlin ansässige Unternehmen AllRide gibt die Markteinführung seines ersten Produkts bekannt: TicketPlus+ TicketPlus+: Das…

Weiterlesen

Schwarz Digits und Deutsche Bahn verkünden Gründung des DataHub Europe mit starken Medien- und KI-Partnern

Schwarz Digits, die IT- und Digitalsparte der Schwarz Gruppe, und die Deutsche Bahn AG haben auf…

Weiterlesen

EVG auf ITF-Kongress 2024: Weltweites Signal für integrierte Bahnsysteme / Gegen Zerschlagung der Deutschen Bahn

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat auf dem 46. Weltkongress der International Transport Workers Federation (ITF)…

Weiterlesen

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

Weiterlesen

Schutzgut Mensch

Kritik von Haars FDP-Chef Siemsen am Scoping-Verfahren zum Brenner-Nordzulauf

Weiterlesen

Verbände und Gewerkschaften fordern: Bundestag muss bei Trassenpreisförderung der Bahn nachbessern

- Haushalt 2025: Erhöhung des Eigenkapitals der Deutschen Bahn verteuert Schienenverkehr und Verbraucherpreise - Verbände und…

Weiterlesen

EVG Martin Burkert: Kein Verhinderungspreis beim Deutschlandticket – Verkehrswende voranbringen

Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zur aktuellen Debatte um das Deutschlandticket: "Die Verkehrswende…

Weiterlesen

Straße und Schiene: CSU-Fraktion fordert vom Bund verlässliche Finanzierung

Als Reaktion auf den alarmierenden Bericht der Autobahn GmbH, wonach in den Jahren 2025 bis 2028…

Weiterlesen

Doppelbetrieb von Kopf- und Tiefbahnhof Stuttgart: Jürgen Resch und Claus Weselsky fordern Plan B für dauerhaften Anschluss der Gäubahn am Kopfbahnhof

- GDL-Bundesvorsitzender Claus Weselsky schließt sich DUH-Forderung an zum Erhalt eines leistungsfähigen Bahnknotens in Stuttgart mit…

Weiterlesen

Eisenbahnverbände warnen: Milliardenkürzung bei der Schiene gefährdet Leistungsfähigkeit der Branche und Klimaziele

Die Bundesregierung plant verschiedenen Berichten zufolge, eine Milliarde Euro aus dem Etat für die Bahn-Infrastruktur zu…

Weiterlesen

Verbändebündnis kritisiert Deutsche Bahn: Bahncard-Pläne grenzen Millionen Offliner aus

Der Paritätische Gesamtverband kritisiert mit 27 weiteren Verbänden die Deutsche Bahn und ihren Plan, die Bahncard…

Weiterlesen

Arbeiten und Streamen mit Gigabit-Datenraten im Zug dank 5G-Mobilfunkkorridoren entlang der Gleise

Projekt aus Bahn-, Mobilfunk- und Funkmastbranche zieht positive Zwischenbilanz - Nach der Forschungs- und Aufbauphase starten…

Weiterlesen

EVG-NRW: Landesvorstand warnt vorm Tod auf Raten der Verkehrswende – Keine Verkehrswende ohne Bahn

Nordrhein-Westfalens Landesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert die Umsetzung der Verkehrswende. Wenn Deutschland die Verkehrswende…

Weiterlesen

Bundesregierung legt den Bahnausbau auf Eis

Die ÖDP entsetzt: Autolobby setzte sich durch

Weiterlesen

Claus Weselsky (GDL) nimmt Menschen mit Behinderung und die Wirtschaft in Geiselhaft

GDL-BOSS baut sich ein Denkmal, in dem er alle Regeln bricht und auf Kosten Wehrloser -…

Weiterlesen

Der neue Kiosk kommt

Bahnvertreter präsentierten Bauvorhaben im Haarer Bauausschuss

Weiterlesen

Lufthansa-Tochter bringt Deutschlandticket an den Start: „Technisch ist das kein Problem.“ / 49-Euro-Ticket im bundesweiten Nah- und Regionalverkehr

Schnellstmöglich soll das Deutschlandticket Fahrgäste im ÖPNV finanziell entlasten, so will es die Politik. Unter Hochdruck…

Weiterlesen

Schulterschluss beim Thema Brenner-Nordzulauf

Über 300 Menschen nahmen am Fackelzug von Kirchseeon nach Eglharting teil, um ihrem Wunsch, von der…

Weiterlesen

Eine Tram für Kiel – Stadt folgt Rambolls Empfehlungen (FOTO)

In einer umfangreichen Machbarkeitsstudie zeigten Rambolls Expert:innen, dass eine Tram auf eigener Trasse die beste und…

Weiterlesen

Bareiß/Donth: Angebot muss besser werden

Ländlicher Raum wird abgehängt Zur Entscheidung über die Finanzierung des 49-Euro-Tickets können Sie den verkehrspolitischen Sprecher…

Weiterlesen

Systemwechsel im Schienengüterverkehr: EVG demonstriert am 19.10. mit Gesamtbetriebsrat DB Cargo AG vorm Bundesverkehrsministerium in Berlin

Kein Stopp der Trassenpreisförderung für Schienengüterverkehr nach 2024 // Forderung den Einzelwagenverkehr auskömmlich gestalten Der Gesamtbetriebsrat…

Weiterlesen

EVG: Mehr Sicherheit bei Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr in Nordrhein-Westfalen (FOTO)

Großer Erfolg für die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und mobifair: Beschäftigte im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Nordrhein-Westfalen…

Weiterlesen

rbb-exklusiv: 29-Euro-Ticket für Berlin: Debatte um Nachfolgelösung

Das vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg beschlossene 29-Euro-Nahverkehrsticket nur für Berlin hat eine Diskussion über eine Ausweitung ausgelöst.…

Weiterlesen

PIRATEN Niedersachsen fordern bezahlbare Mobilität

Die PIRATEN Niedersachsen fordern nach dem Ende des 9-Euro-Tickets und dem Beschluss der Bundesregierungsparteien bezahlbare Mobilität…

Weiterlesen