„Es gab noch nie eine Bundesregierung, die gegenüber den Ländern so distanziert war wie die Ampel“ / Der bayerische MP Markus Söder lässt Zustimmung zu neuem Nahverkehrs-Ticket offen

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat der Bundesregierung vorgeworfen, die Länder nicht ausreichend in ihre…

Weiterlesen

Entlastungspaket der Bundesregierung: BundesweitesÖPNV-Ticket ein richtiger Schritt

Am gestrigen Sonntag hat die Bundesregierung als Teil des dritten Entlastungspaketes beschlossen, dem 9 Euro-Ticket ein…

Weiterlesen

SoVD fordert 365-Euro-Ticket

Michaela Engelmeier: "Das 9-Euro-Ticket war eine großartige Sache. Busse und Bahnen zu nutzen, ohne auf den…

Weiterlesen

365-Euro-Klimaticket statt Gratismentalität beim Porsche-Dienstwagen: Deutsche Umwelthilfe macht mit 200.000 Unterschriften Druck auf FDP-Minister Wissing

- DUH fordert mit Bürgerinnen und Bürgern: bundesweit gültiges 365-Euro-Klimaticket für Bahn, Bus und Tram als…

Weiterlesen

Internationaler Bund: Neun Euro-Ticket beibehalten – zumindest für Freiwilligendienstleistende / Günstige Nutzung des Nahverkehrs wäre ein hilfreicher, klimafreundlicher Schritt

Der Internationale Bund (IB) fordert die Bundesregierung auf, das Neun Euro-Ticket beizubehalten, zumindest für Menschen, die…

Weiterlesen

Volunta unterstützt Idee des 9-Euro-Tickets für Freiwillige / Gemeinsame Forderung von Trägern in ganz Deutschland

Bereits seit mehreren Jahren unterstützt die hessische Trägerin für Freiwilligendienste DRK Volunta gemeinsam mit anderen Organisationen…

Weiterlesen

9-Euro-Ticket: Kanzler Scholz muss das Ticket fortsetzen

Pressestatement von Christoph Bautz, Geschäftsführender Vorstand des Kampagnen-Netzwerks Campact, zur aktuellen Debatte über das 9-Euro-Ticket: "Wenn…

Weiterlesen

PIRATEN Niedersachsen verurteilen Vorgehen der DB AG gegen Cécile Lecomte

Am 2. August berichtete bahnblogs über einen Vorfall in Göttingen. Dabei wurde die Behindertenrechtsaktivistin Cécile Lecomte…

Weiterlesen

Jugendorganisationen fordern Verlängerung des 9-Euro-Tickets

Ein breites Bündnis von Jugendorganisationen fordert von der Bundesregierung die Fortsetzung des 9-Euro-Tickets bis mindestens Ende…

Weiterlesen

GDL-Chef Weselsky gegen Verlängerung des 9-Euro-Tickets

Das 9-Euro-Ticket sollte nach Ansicht der Gewerkschaft der Deutschen Lokomotivführer (GDL) nicht verlängert werden. Der Vorsitzende…

Weiterlesen

Menschen, die uns bewegen: „37°“-Reportage aus Bus, U-Bahn und von der Fähre (FOTO)

Mit U-Bahn, Bus oder Fähre unterwegs - die Fahrgäste lehnen sich zurück, die am Steuer tragen…

Weiterlesen

Bayernpartei: Entlastung durch Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket – zu wenig, zu spät!

Die Bundesregierung und die Öffentlich-Rechtlichen versuchen, das ab heute geltende "Entlastungspaket" als großen Erfolg zu verkaufen.…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert nahtlose Nachfolge für 9-Euro-Ticket ab 1. September durch ein 365-Euro-Klimaticket für den Nahverkehr

Sollten Bundestag und Bundesrat das 9-Euro-Ticket in diesen Tagen beschließen, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine…

Weiterlesen

EVG Annegret Pawlitz und Lukas Mayer: 30 Prozent der Bevölkerung vergessen! Entlastungspaket für alle gefordert! (FOTO)

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert Nachbesserungen beim Entlastungspaket der Bundesregierung. Die EVG Senioren und die…

Weiterlesen

EVG Klaus-Dieter Hommel: 9-Euro-Monatsticket für bundesweiten ÖPNV ist mutiger Schritt zur Verkehrswende (FOTO)

Klaus-Dieter Hommel, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt aktuellen Koalitions-Vorschlag des ÖPNV-Monatstickets für 9 Euro…

Weiterlesen

Lausitzbeauftragter Freytag: „Schwung im Strukturwandel auch 2022“

Der Lausitzbeauftragte der Brandenburger Landesregierung, Klaus Freytag, sieht den Strukturwandel auf einem guten Weg. Im Inforadio…

Weiterlesen

Martin Burkert: EVG lehnt Erfolgsbeteiligung bei Deutsche Bahn AG ab. Keine Vorstands-Boni für 2021! (FOTO)

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) lehnt die neue Regelung zur Erfolgsbeteiligung für Vorstände der Deutschen Bahn…

Weiterlesen

EVG: 1.200 demonstrieren gegen die Zerschlagung der Bahn in Berlin (FOTO)

Zur Demo der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kamen 1.200 Kolleginnen und Kollegen nach Berlin. Demonstriert wurde…

Weiterlesen

EVG Saarland: Protest gegen die Zerschlagung der Bahn / Auch Anke Rehlinger kompromisslos pro integrierten Konzern (FOTO)

Wieder protestieren hunderte Eisenbahnerinnen und Eisenbahner gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn AG - diesmal in…

Weiterlesen

EVG Martin Burkert& Nadja Houy: Vereinbarung „Women in Rail“ – starkes Signal für alle Frauen bei den Bahnen in Europa (FOTO)

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die verbindliche europäische Vereinbarung "Women in Rail". Diese wurde jetzt…

Weiterlesen

Klimaticket startet inÖsterreich: Deutsche Umwelthilfe fordert eine 365-Euro-Flatrate als „Klimaticket“ für Bahn, Bus und Straßenbahn auch in Deutschland

- Bürgerinnen und Bürger in Österreich können ab morgen mit einem günstigen Flatrate-Klimaticket alle öffentlichen Verkehrsmittel…

Weiterlesen

EVG Martin Burkert: Bund muss Milliarden-Verpflichtungen aus dem „Bündnis für unsere Bahn“ erbringen (FOTO)

Das "Bündnis für unsere Bahn" wurde im April - also vor 1,5 Jahren - geschlossen. Bisher…

Weiterlesen

DB-Konzernsprecher Stauß fordert GDL zu Verhandlungen auf

Der Konzernsprecher der Deutschen Bahn, Achim Stauß, fordert die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) im phoenix-Interview dazu…

Weiterlesen

Anton Hofreiter (B90/Grüne) fordert Abschaffung des Tarifeinheitsgesetzes

Angesichts des aktuellen Bahnstreiks haben die Grünen gefordert, das Tarifeinheitsgesetz wieder abzuschaffen. Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/…

Weiterlesen

GDL-Chef Weselsky wirft Bahn-Management Ahnungslosigkeit vor

Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) Claus Weselsky hat kurz vor Beginn des angekündigten, fünftägigen…

Weiterlesen

EVG Kristian Loroch: 3G-Regel im Bahnverkehr nicht zu Lasten des Personals (FOTO)

Kristian Loroch, Vorstandsmitglied der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zur aktuellen Berichterstattung über die Durchsetzungspflicht der 3G-Regel…

Weiterlesen

dbb Hessen solidarisiert sich mit den Streikenden der GDL

Der dbb Hessen erklärt sich solidarisch mit den Streikenden der Lokführergewerkschaft GDL. "Wir unterstützen ausdrücklich die…

Weiterlesen

Weselsky verteidigt Bahnstreik weiter

"Die Stimmung ist im Keller und zwar deswegen, weil die Manager sich unanständig bedienen und die…

Weiterlesen

EVG Martin Burkert: Schiene muss Verkehrsträger Nr. 1 werden

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert einen klaren Vorrang für die Schiene. „Wenn die Bundesrepublik ihre…

Weiterlesen

EVG und DB AG gehen neue Wege: Neuartiger Fonds gewährt Zuschüsse für DB-Beschäftigte mit EVG-Mitgliedschaft

Mitgliedern der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stehen künftig weitere soziale Absicherungen zur Verfügung. EVG und DB…

Weiterlesen