Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 19.05.2025 bis 23.05.2025

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Montag, 19.05.2025…

Weiterlesen

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 12.05.2025 bis 16.05.2025

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Montag, 12.05.2025…

Weiterlesen

Exporte im März 2025: +1,1 % zum Februar 2025

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), März 2025 133,2 Milliarden Euro +1,1 % zum Vormonat +2,3 %…

Weiterlesen

Produktion im März 2025: +3,0 % zum Vormonat / Produktion in den energieintensiven Industriezweigen um 1,5 % gestiegen

Produktion im Produzierenden Gewerbe März 2025 (real, vorläufig): +3,0 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -0,2…

Weiterlesen

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im April 2025: -0,2 % zum Vormonat

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, April 2025 -0,2 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -0,3 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die…

Weiterlesen

Neues Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung / dbb-Chef Silberbach: „Wir brauchen dringend eine Trendwende“

Mit der Gründung des neuen Ministeriums setzt die Bundesregierung aus Sicht des dbb ein starkes Zeichen…

Weiterlesen

Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2025 um 0,2 % höher als im Vorquartal / Deutsche Wirtschaft startet mit leichtem Zuwachs ins Jahr 2025

Bruttoinlandsprodukt (BIP), 1. Quartal 2025 0,2 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -0,4 % zum…

Weiterlesen

Jedes sechste Todesopfer im Straßenverkehr 2024 war mit dem Fahrrad unterwegs

- Die Zahl der getöteten Radfahrenden nimmt gegen den Trend zu, bei Pedelec-Nutzenden ist der Anstieg…

Weiterlesen

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 22.04.2025 bis 25.04.2025

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Dienstag, 22.04.2025 (Nr. 17) Zahl der Woche…

Weiterlesen

Tarifabschluss öffentlicher Dienst Bund und Kommunen – Geyer: Wichtige Fortschritte stecken im Detail

"Meist fangen bei den Details ja die Probleme an. Beim Ergebnis heute ist es umgekehrt: sehr…

Weiterlesen

Inflationsrate im März 2025 voraussichtlich +2,2 %

Verbraucherpreisindex, März 2025: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, März…

Weiterlesen

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 31.03.2025 bis 04.04.2025

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Montag, 31.03.2025…

Weiterlesen

4,1 % mehr Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2024

- Zahl der Leistungsberechtigten über der Altersgrenze nimmt deutlich zu, Zahl der Leistungsberechtigten wegen Erwerbsminderung dagegen…

Weiterlesen

Erwerbstätigkeit im Februar 2025 leicht gesunken / Erwerbstätigenzahl um 0,1 % niedriger als im Vorjahresmonat

Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Februar 2025 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) 0,0 % zum Vormonat…

Weiterlesen

Hochschulausgaben 2023 um 6 % gestiegen / 75,2 Milliarden Euro für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung

Im Jahr 2023 haben die öffentlichen, kirchlichen und privaten Hochschulen in Deutschland insgesamt 75,2 Milliarden Euro…

Weiterlesen

Straßenverkehrsunfälle im Januar 2025: 13 Getötete mehr als im Vorjahresmonat / Zahl der Verletzten und Getöteten trotz gesunkener Unfallzahl gestiegen

Im Januar 2025 sind in Deutschland 187 Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Wie…

Weiterlesen

Verdienste in vielen Ausbildungsberufen im Tourismus unterdurchschnittlich

- Der durchschnittliche Verdienst aller Personen mit Ausbildungsabschluss lag im April 2024 bei 3 973 Euro,…

Weiterlesen

Darmkrebs: Zahl der Todesfälle binnen 20 Jahren um 17 % gesunken

- Rückgang vor allem bei Frauen - Auch Zahl der Krankenhausbehandlungen deutlich zurückgegangen (-30 %) -…

Weiterlesen

13,8 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nutzten 2020 die Pendlerpauschale / Gut die Hälfte der Pendler/-innen mit Jahresbruttolohn von 20 000 bis unter 50 000 Euro

Im Zuge der Koalitionsverhandlungen wird auch eine Erhöhung der Pendlerpauschale diskutiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…

Weiterlesen

Öffentliche Schulden im 4. Quartal 2024 um 2,6 % höher als Ende 2023 / Öffentlicher Schuldenstand steigt um 63,9 Milliarden Euro

Der Öffentliche Gesamthaushalt war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2024 mit 2 509,0 Milliarden Euro verschuldet.…

Weiterlesen

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 17.02.2025 bis 21.02.2025

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Montag, 17.02.2025…

Weiterlesen

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Dezember 2024: +6,9 % zum Vormonat / Im Jahr 2024 insgesamt 3,0 % weniger Aufträge und 4,0 % weniger Umsatz als im Vorjahr

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe: Dezember 2024 (real, vorläufig): +6,9 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -6,3…

Weiterlesen

1,3 Millionen weniger Niedriglohnjobs von 2014 bis 2024

- Niedriglohnquote im Osten in zehn Jahren von 35 % auf 18 % fast halbiert -…

Weiterlesen

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 06.01.2025 bis 10.01.2025

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 06.01.2025 (Nr. 003) Verbraucherpreisindex (inklusive Harmonisierter…

Weiterlesen

22 % der Schutzsuchenden in Deutschland sind Syrerinnen und Syrer

- 712 000 syrische Schutzsuchende Ende 2023 registriert - zweitgrößte Gruppe hinter Ukrainerinnen und Ukrainern -…

Weiterlesen

1,32 Millionen Tonnen Klärschlamm im Jahr 2023 thermisch verwertet

- Insgesamt 1,63 Millionen Tonnen Klärschlamm entsorgt - davon wurden 81 % verbrannt und 14 %…

Weiterlesen

Zahl der Verkehrstoten 2024 gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich nahezu unverändert

- Zahl der im Straßenverkehr Verletzten unverändert bei rund 370 000 - Auch Zahl der Unfälle…

Weiterlesen

Öffentliche Bildungsausgaben 2023 um 4,4 % gestiegen

- 185 Milliarden Euro für Bildung aus öffentlicher Hand - Pro-Kopf-Ausgaben bei 2 200 Euro -…

Weiterlesen

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Oktober 2024: +3,0 % gegenüber Oktober 2023

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Oktober 2024 +3,0 % zum Vorjahresmonat +1,8 % zum Vormonat Preise für…

Weiterlesen

Sterbefallzahlen im November 2024 um 3 % unter dem mittleren Wert der Vorjahre

Im November 2024 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 86 291 Menschen…

Weiterlesen