Landesvorsitzender ÖDP-NRW stellt Strafanzeige gegen Mockridge und Kollegen wegen Diskriminierung!

Der Landesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) - Nordrhein Westfalen, Jens A. Geibel, stellt Strafanzeige gegen Luke…

Weiterlesen

Kein Platz für Angst

ARAG IT-Experten informieren zum Thema (Cyber)Mobbing an Schulen

Weiterlesen

Behaupte Dich gegen Mobbing

ARAG Expertin Kathrin Köhlerüber rechtliche Konsequenzen des Cybermobbings

Weiterlesen

Wutausbrüche, Beleidigungen und Drohungen: Wann man dafür die fristlose Kündigung erhält.

Personalgespräch. Die Nerven liegen blank, es hat sich etwas angestaut, man lässt Dampf ab und… sagt…

Weiterlesen

Kündigung wegen Beleidigung von Kollegen in einem Roman

Bei Beleidigung droht Kündigung Eine Beleidigung des Arbeitgebers durch den Arbeitnehmer ist grundsätzlich als Grund für…

Weiterlesen

Facebook als Jobkiller: wie Äußerungen in sozialen Netzwerken zur Kündigung führen können

Maximilian Renger: Du hast in einem aktuellen Video-Blog Facebook als Jobkiller bezeichnet. Wie ist denn das…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung wegen Beleidigung: worauf Arbeitnehmer achten sollten

Bei unbedachten Äußerungen droht Kündigung Bei einer Besprechung gibt es Streit. Der Chef maßregelt den Arbeitnehmer,…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung wegen Beleidigung: Worauf Arbeitnehmer achten sollten

Bei einer Besprechung gibt es Streit: Der Chef maßregelt den Arbeitnehmer, kritisiert seine Arbeitsleistung, bis ins…

Weiterlesen

Kündigung wegen Kritik am Chef?

Maximilian Renger: Auf unserem YouTube-Kanal hat zuletzt mal wieder jemand eine Zuschauerfrage gestellt und wollte wissen,…

Weiterlesen

Bei öffentlichen Äußerungen über Arbeitgeber droht Arbeitnehmern die Kündigung

Beleidigungen und negative Äußerungen als Kündigungsgrund: Dass Arbeitnehmer sich in der Öffentlichkeit negativ über den Arbeitgeber…

Weiterlesen

Fernsehanwaltswoche vom 29.4.2016 zu Böhmermann, dem Sexualstrafrecht und Kachelmann gegen Bild

Böhmermann und die Grenzen Welche Grenzen wurden im Fall Böhmermann eigentlich überschritten? Die Grenzen von der…

Weiterlesen

Lübecker Richter, Ankläger und Richter in Personalunion?

Der Vater einer 6-jährigen Tochter ist in die Mühlen der Justiz geraten. Vor dem Landgericht Lübeck…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung eines Auszubildenden wegen beleidigender Statusnachrichten auf Facebook

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Christian Achtenberg zum Urteil…

Weiterlesen

Wenn der Ehemann einer Arbeitnehmerin deren Kollegen als bescheuert bezeichnet und ihnen „eins auf die Fresse“ androht, rechtfertigt dies in der Regel keine Kündigung

Von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.

Weiterlesen

Kündigung des Vermieters wegen Beleidigung im gerichtlichen Mahnverfahren

Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen zum Urteil des Landgerichts…

Weiterlesen

Kündigung des Mietverhältnisses wegen Beleidigung des Vermieters

Vermieter kündigt wegen des Vorwurfs "krimineller Hausverwaltungsgeschäfte und Machenschaften" durch den Mieter. Der Mieter hatte diese…

Weiterlesen

Haftung des Hostproviders für persönlichkeitsrechtsverletzendeÄußerungen

- Landgericht Berlin erweitert Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes -

Weiterlesen

Kündigung wegen Beleidigung?

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zur Kündigung wegen einer Beleidigung und zur Kündigungsschutzklage und möglichen…

Weiterlesen

„Soziale Netzwerke und Beleidigung“

Aktuelle Brisanz: Verstärkte Rechtsstreitigkeiten über Kündigungen von Arbeitsverhältnissen durch Arbeitgeber, die von ihren Mitarbeitern in sozialen…

Weiterlesen

Unternehmensschädliche Facebook-Postings können außerordentliche Kündigung begründen

Essen, 24. Januar 2012***** Soziale Netzwerke erfreuen sich in Deutschland reger Beliebtheit. Hierzulande gibt es bereits…

Weiterlesen

Kann man wegen einer Beleidigung gekündigt werden?

Kann einem Arbeitnehmer gekündigt werden, weil dieser seine Vorgesetzten oder Kollegen beleidigt hat?

Weiterlesen