Simulationen für den Kampf gegen Corona

Merkle& Partner stellt Ergebnisse aus Expertenkonsortium vor

Weiterlesen

Kündigung – warum pauschale Abfindungsberechnungen wenig hilfreich sind

Nach Kündigung Kündigungsschutzklage erheben Hat der Arbeitnehmer eine Kündigung erhalten, sollte er innerhalb von drei Wochen…

Weiterlesen

Mindestlohn – Bundesarbeitsgericht zur Berechnung

Ausgangslage In einem ersten Urteil hat sich das Bundesarbeitsgericht mit der Berechnung des Mindestlohns beschäftigt. Fall…

Weiterlesen

Wohnflächenabweichung – Mieterhöhung auf der Basis der tatsächlichen Wohnfläche

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…

Weiterlesen

Mietminderung – Wie wird die Minderungsquote berechnet?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen

Weiterlesen

Kein Auskunftsanspruch hinsichtlich der Schufa-Berechnungsformel (Scoringverfahren) – Urteil des BGH vom 28.1.2014 – VI ZR 156/13

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Vorstandsmitglied der Verbraucherzentrale Brandenburg und Fachanwalt für Arbeitsrecht und Miet- und…

Weiterlesen

Berechnung von Minderungsquoten bei Mietzahlungen

Die richtige Berechnung von Minderungsquoten: Welche Methode ist anzuwenden? Von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander…

Weiterlesen

Elterngeld: Lohnsteuerklasse jetzt unbedingt früher wechseln!

Wechsel muss mindestens sieben Monate vor der Geburt erfolgen

Weiterlesen