Mitglieder der Sag-NEIN-zu-Drogen-Initiative Berlin verteilen mehr als 100.000 Broschüren

Unter dem Motto „100.000 Booklets – 1 Woche“ trat die Gemeinschaft an, um die Drogenaufklärer der…

Weiterlesen

Workshop „Barrierefreie Kommunikation“ zog interessierte Anwender in den ABSV

Entscheidungsträger aus der Berliner Wirtschaft, Verbänden und Verwaltungen trafen sich gestern im Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein…

Weiterlesen

Mauergeschichte: Wer sucht den Weg nach Westen?

25 Jahre nach Mauerfall steigen bei der Aktion LICHTGRENZE Ballons in den Berliner Himmel – jeder…

Weiterlesen

Scientology Kirche Sankt Petersburg gewinnt wichtigen Gerichtsfall vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte bestätigt grundlegende Rechte russischer Scientologen

Weiterlesen

Opelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag (Teil 4): Schaffung von Ersatzarbeitsplätzen in Werk 3 und Verteilung

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.

Weiterlesen

Vorgetäuschter Eigenbedarf: Ausschluss des Schadensersatzanspruchs des Mieters bei Vergleich über Auszug

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…

Weiterlesen

Der Mindestlohn ist da – was nun? Anwendungsbereich des MiLoG und Ausnahmen (Serie – Teil 1)

Ein Interview von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck mit Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger, Berlin und…

Weiterlesen

Ciper & Coll., die Anwälte für Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Schmerzensgeld erzielen weiteren Prozesserfolg

Ciper&Coll., die Anwälte für Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Schmerzensgeld erzielen weiteren Prozesserfolg

Weiterlesen

Unberechtigte Verweigerung der Untervermietung – Vermieter muss Schadensersatz an den Mieter zahlen

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…

Weiterlesen

Opelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag Teil 3: Regelungen für die Partnerbetriebe (AFG Bochum, TÜV NORD, Neovia, Arinso)

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.

Weiterlesen

Berliner Start-ups revolutionieren Abfallwirtschaft und Energiepolitik

Abfall abschaffen und jedem seine mobile Energieversorgung mitgeben – ambitionierte Ziele in Berlin

Weiterlesen

Karstadt: Mehr als 20 Häuser von Schließung bedroht – was müssen betroffene Arbeitnehmer beachten?

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.

Weiterlesen

Familienrecht-Serie: die elterliche Sorge – was ist das? (Teil 1)

Ein Interview von Rechtsanwalt Alexander Bredereck mit Fachanwalt für Familienrecht Volker Dineiger, Berlin und Essen.

Weiterlesen

Hund im Büro: Arbeitgeber darf einmal erteilte Erlaubnis mit sachlichen Gründen widerrufen

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, zum Urteil des Landesarbeitsgerichtes Düsseldorf,…

Weiterlesen

Opelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag (Teil 2): Geplante Maßnahmen

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.

Weiterlesen

Zulässigkeit von Kettenbefristungen und Anspruch des Arbeitnehmers auf unbefristete Beschäftigung

Kettenbefristungen von Arbeitsverträgen sind unter bestimmten Voraussetzungen unzulässig und damit unwirksam. Die betreffenden Arbeitnehmer haben Anspruch…

Weiterlesen

Mieterhöhungserklärung der Hausverwaltung kann wirksam sein

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…

Weiterlesen

Mieter wegen Rauswurf des Vermieters unwirksam gekündigt

Der Bundesgerichtshof (BGH) hält die Kündigung eines Mieters, der seinen Vermieter gewaltsam vor die Tür gesetzt…

Weiterlesen

Aktona Fonds kündigen Auflösung an – genaue Modalitäten unklar

Die Fondax/Aktona-Unternehmensgruppe hat mit Brief vom 10.07.2014 ihre Anleger zu einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung im Brauereigasthof Hotel…

Weiterlesen

Betriebsratsmitglied mit befristetem Arbeitsvertrag: Anspruch auf Abschluss eines Folgevertrags?

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom…

Weiterlesen

Monopolkommission fordert Ende der Wettbewerbsverzerrungen in der Kinder- und Jugendhilfe

Berlin. Die Monopolkommission hat in ihrem XX. Hauptgutachten die bestehende Wettbwerbssituation in der Kinder- und Jugendhilfe…

Weiterlesen

Eigenbedarfskündigung: Gerichtliche Überprüfung – nicht zu rechtfertigende Härte & Einwände des Vermieters

Eigenbedarfskündigung: Das Gericht muss den Einwänden des Vermieters gegen die vom Mieter zur Begründung einer nicht…

Weiterlesen

Kündigung einer Verkäuferin wegen angeblichen Diebstahls von Fußballsammelbildern

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, zum Verfahren vor dem Arbeitsgericht…

Weiterlesen

Starker Raucher: Landgericht Düsseldorf bestätigt Räumungsurteil

Das Landgericht Düsseldorf, Aktenzeichen 21 S 214/13, bestätigt das Räumungsurteil gegen den starken Raucher (Friedhelm A.).…

Weiterlesen

Tierhaltung in Wohnungen: Überblick über die aktuelle Rechtslage (Stand: Juni 2014)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in Berlin und Essen.

Weiterlesen

Ablauf des Kündigungsschutzverfahrens: Kammertermin und Urteil (Serie – Teil 6)

Wer eine Kündigung erhält, hat drei Wochen Zeit beim zuständigen Arbeitsgericht Kündigungsschutzklage einzureichen. Wer diese Frist…

Weiterlesen

Tierhaltung in Wohnungen: Ein Überblick über die aktuelle Rechtslage und Antworten auf die wichtigsten Fragen

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in Berlin und Essen.

Weiterlesen

Betriebsbedingte Kündigung: Anspruch auf Arbeitsplätze, die dauerhaft mit Leiharbeitern besetzt sind

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, zum Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts…

Weiterlesen

Ablauf des Kündigungsschutzverfahrens: Kammertermin und Urteil (Serie – Teil 6)

Artikelreihe von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.

Weiterlesen

Kündigung einer Verkäuferin wegen angeblichen Diebstahls von Fußballsammelbildern

Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, zum Verfahren vor dem Arbeitsgericht…

Weiterlesen