Nachdem der Weltbild-Verlag Insolvenz angemeldet hat, interessiert sich nun Pressemitteilungen zufolge Bastei Lübbe für Teile des…
WeiterlesenSchlagwort: berlin
Weltbildkonzern insolvent – Was haben betroffene Arbeitnehmer zu beachten? (Teil 2)
Nachdem der Weltbild-Verlag Insolvenz angemeldet hat, interessiert sich nun Pressemitteilungen zufolge Bastei Lübbe für Teile des…
WeiterlesenWeiterbeschäftigung des Arbeitnehmers auf freiem Arbeitsplatz vor Ausspruch einer betriebsbedingten Kündigung
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck Berlin und Essen zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg…
WeiterlesenSkrivanek eröffnet neue Branche in Sao Paulo
Berlin, 13. Juni 2014. Das Übersetzungsbüro Skrivanek betritt erstmalig lateinamerikanischen Boden und eröffnet eine Filiale in…
WeiterlesenAnspruch auf den gesetzlichen Erholungsurlaub trotz Sonderurlaub im Urlaubsjahr
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesarbeitsgericht vom…
WeiterlesenStellenstreichungen bei BASF: Hinweise für betroffene Arbeitnehmer
Chemiekonzern BASF will im Bereich Nutrition&Health weltweit 62 Stellen streichen. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht…
WeiterlesenBetriebskostenabrechnung – alle Jahre wieder
Es ist wieder soweit, die jährliche Abrechnung über Ihre geleisteten Betriebskostenvorauszahlungen kommen ins Haus geflattert und…
WeiterlesenOpel AG: Erholungsbeihilfe nur für Gewerkschafter ist zulässig – andere Arbeitnehmer nicht benachteiligt
Die anderen Mitarbeiter können sich nicht auf den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz berufen. Ein Beitrag von Fachanwalt für…
WeiterlesenWie vermiete ich meine Eigentumswohnung richtig? – Teil 3 Schlüsselübergabe
Ein Beitrag von Rechtsanwältin Anja Härtel unter Mitarbeit von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht.
WeiterlesenAblauf des Kündigungsschutzverfahrens: Ablauf der Güteverhandlung (Serie – Teil 3)
Wer eine Kündigung erhält, hat drei Wochen Zeit beim zuständigen Arbeitsgericht Kündigungsschutzklage einzureichen. Wer diese Frist…
Weiterlesen
Christina Schwarzer traf Bundestagspräsident Pro. Norbert Lammert
Professor Lammert war der erste Gast bei der neuen Reihe "Schwarzer trifft"
WeiterlesenSpezialseiten zum Thema Kündigung und Kündigungsschutzklage für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Die Spezialseiten enthalten wertvolle Hinweise, Muster und Kostenbeispiele für beide Parteienübersichtlich aufbereitet und auch als Video…
WeiterlesenSpezialseiten zum Thema Kündigung und Kündigungsschutzklage für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Die Spezialseiten enthalten wertvolle Hinweise, Muster und Kostenbeispiele für beide Parteienübersichtlich aufbereitet und auch als Video…
WeiterlesenThema Kündigung und Kündigungsschutzklage für Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Spezialseiten vom Fachanwalt
Die Spezialseiten enthalten wertvolle Hinweise, Muster und Kostenbeispiele für beide Parteienübersichtlich aufbereitet und auch als Video…
WeiterlesenSpezialseiten zum Thema Kündigung und Kündigungsschutzklage für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Die Spezialseiten enthalten wertvolle Hinweise, Muster und Kostenbeispiele für beide Parteienübersichtlich aufbereitet und auch als Video…
WeiterlesenOpel Bochum: Verhandlungen über den Sozialtarifvertrag laufen weiter
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, zu der geplanten Standortschließung in…
WeiterlesenNOkölln – Kiez-Kids kicken gegen Drogen und Gewalt
Zu wissen, ab wann und warum Suchtmittel gefährlich sind, muss nicht automatisch auf medizinischer Begründung basieren.…
WeiterlesenEigenbedarfskündigung: Unwirksamkeit bei Geltendmachung eines überhöhten Wohnbedarfs
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen, zum Urteil des…
Weiterlesen
Die Gestörten ? neuer zeitkritischer Roman auf dem Hintergrund der Flüchtingsproblematik
Dirk Westphal legt mit "Die Gestörten" einen Roman vor, in dem die Welt der Flüchtlinge und…
Weiterlesen
ALAG Vertrieb muss zahlen – Gerichte weisen Klagen der ALAG ab
Die ALAG Automobile GmbH&Co. KG ist deutschlandweit von der Provinz bis in den Metropolen vom Amtsgericht…
WeiterlesenEigenbedarfskündigung – Bundesverfassungsgericht zu den Voraussetzungen des Eigenbedarfs
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Beschluss des…
WeiterlesenKündigung einer Krankenpflegerin wegen Veröffentlichung eines Patientenfotos auf Facebook unwirksam
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg,…
WeiterlesenSatellite Office überreichte Spende an Innocence in Danger e.V.
Die Initiative „Egg for Innocence“ von Satellite Office ging heute mit der Scheckübergabe in Höhe von…
WeiterlesenBetriebsrente – Anspruch eines Arbeitnehmers auf Anpassung
Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ein Kommentar von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck Berlin und Essen.
WeiterlesenEigenbedarfskündigung: Voraussetzungen einer Weiterverfolgung durch den Immobilienerwerber
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen, zum Beschluss des…
WeiterlesenBetriebsrat kann die Bildung eines Arbeitsausschusses nicht gerichtlich erzwingen
Ein Kommentar von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG,…
WeiterlesenKeine automatische Arbeitsunfähigkeit bei gesundheitlichen Einschränkungen des Arbeitnehmers
Eine Arbeitnehmerin (hier Krankenschwester), die aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage ist, Schichtdienst zu leisten,…
WeiterlesenRechtsschutz bei Eigenbedarfskündigung: Deckung durch Rechtsschutzversicherung trotz Vorbertraglichkeit
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen, zum Urteil des…
WeiterlesenVorkaufsrecht des Mieters bei Aufteilung eines Grundstücks
§577 BGB wird hier analog angewandt. Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht…
Weiterlesen