Beschäftigung in der niedersächsischen Pflege wächst schneller als Gesamtwirtschaft / bpa fordert beschleunigte Anerkennung internationaler Pflegekräfte, um den Jobzuwachs fortsetzen zu können

In der niedersächsischen Pflege ist die Beschäftigung im zurückliegenden Jahr deutlich schneller gewachsen als in der…

Weiterlesen

Die Ampelkoalition soll das Handwerk retten? Experte erklärt, warum nur das Handwerk selbst dies kann (FOTO)

In der Zeitschrift Focus ist kürzlich ein Artikel erschienen, der sich dem "Fachkräfte-Fiasko" in Deutschland widmet.…

Weiterlesen

miteinander vereinbaren – gesund, fair, zusammen

- Jahresmotto 2022 der berufundfamilie adressiert gesellschaftspolitische Handlungsbedarfe - Thematischer Input für die personalpolitische Praxis mittels…

Weiterlesen

Nach der Pause: Rückkehr in den Beruf als Neustart

Laut der Studie "Zurück in den Beruf - Gleichberechtigt, Gebildet, Gefragt?" (https://res.cloudinary.com/iubh/image/upload/v1641831856/07%20-%20Pages/Unit%20Bilder/DACH/Studien/202201_Zurueck_in_den_Beruf/202201_Zurueck_in_den_Beruf_Whitepaper.pdf) der IU Internationalen Hochschule…

Weiterlesen

Unbekannte Wege nach dem Abitur entdecken / Jetzt bewerben – Der Studienkompass begleitet Schülerinnen und Schüler bei der Studien- und Berufswahl

Sie ist alles andere als einfach: die Entscheidung über den beruflichen Weg nach dem Abitur. Viele…

Weiterlesen

Asklepios Studie zur Jobzufriedenheit in der Pflege: 90 Prozent durchüberbordende Bürokratie belastet

- Gehaltssteigerung hatte keinen Einfluss auf Zufriedenheit - Über die Hälfte würde den Beruf wiederergreifen Knapp…

Weiterlesen

Psyche bleibt Hauptgrund für Berufsunfähigkeit (FOTO)

Analyse der Debeka bestätigt Reihenfolge der drei Hauptursachen - Debeka zahlte mehr Invalidenrente als im Vorjahr…

Weiterlesen

ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer für Q1/2022: Die Einstellungsbereitschaft deutscher Unternehmen im ersten Quartal 2022 ist so positiv wie seit zehn Jahren nicht mehr (FOTO)

- Alle Branchen prognostizieren Stellenzuwächse im ersten Quartal 2022, das Baugewerbe gibt die beste Beschäftigungsprognose ab…

Weiterlesen

Fünf Arbeitsmarkt-Trends, die 2022 wichtig werden

Corona hat die Menschen in Deutschland 2021 weiterhin beschäftigt. Doch wie hat sich das im zweiten…

Weiterlesen

Geld allein macht den PTA-Beruf nicht attraktiver – Whitepaper zum PTA-Gehaltsreport 2021

An PTA führt kein Weg vorbei. Bundesweit zählt die größte Berufsgruppe in der Apotheke rund 69.000…

Weiterlesen

Sartorius unterstützt Hebammenschule in Sierra Leone (FOTO)

- Unternehmen spendet 100.000 Euro an action medeor - Sozialpartnerschaft besteht seit sechs Jahren - Projekt…

Weiterlesen

Kaum berufliche Veränderung: Deutsche setzten in 2021 auf Beständigkeit und Ausgleich

- Alles wie immer: Für rund die Hälfte der Deutschen (46 Prozent) hat sich beruflich nichts…

Weiterlesen

Wenn Online-Meetings zur Strapaze werden / Neue Praxishilfe zur Zoom-Fatigue gibt Tipps, um der Erschöpfung durch Videokonferenzen vorzubeugen

Wenn Online-Meetings zur Strapaze werden Neue Praxishilfe zur "Zoom-Fatigue" gibt Tipps, um der Erschöpfung durch Videokonferenzen…

Weiterlesen

Führungskräfte sind auf die veränderten Anforderungen der hybriden Arbeitswelt nur unzureichend vorbereitet (FOTO)

Mitarbeitende fordern einen neuen Führungsstil für die zukünftige Arbeitswelt - Unternehmen müssen Programme zur Entwicklung und…

Weiterlesen

BAP Job-Navigator 12/2021: „Jobangebote vs. Arbeitslosenzahlen“ / Aktuelle Analyse: Diskrepanz zwischen offenen Stellen und Arbeitslosen ist im MINT-Bereich am größten

Hohe Fachkräftenachfrage: Im November 2021 wurden die bislang meisten Jobangebote des Jahres veröffentlicht. Insgesamt waren mehr…

Weiterlesen

Deutliches Signal gegen Leiharbeit in der Pflege / Landespflegesatzkommission beschließt auf bpa-Initiative eine Begrenzung der Leiharbeit in der stationären Pflege

Die Zunahme von Leiharbeit in der Pflege raubt dem Pflegeberuf seine Attraktivität und lässt Millionenbeträge aus…

Weiterlesen

Große Studie zum PTA-Gehalt: PTA fehlt es nicht nur an Geld (FOTO)

Über Geld spricht man nicht? Und ob. Der große PTA-Gehaltsreport 2021 von PTA IN LOVE -…

Weiterlesen

bpa Arbeitgeberverband erneut in die Pflegekommission berufen / Konstituierung bereits in dieser Woche

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat in einem Schreiben mitgeteilt, dass der Präsident des bpa…

Weiterlesen

Ver.di-Vorstandsmitglied Bühler: Impfpflicht nur für bestimmte Berufsgruppen nicht akzeptabel

Die Gewerkschaft ver.di kritisiert die Pläne der Regierung, eine einrichtungsbezogene Impfpflicht zu erlassen. Die Beschäftigten in…

Weiterlesen

Zahlen zeigen erstmals: So wenig zielführend ist die Zusammenführung der Pflegeausbildungen für die Branche (FOTO)

Seit dem 01. Januar 2020 wurden die drei Ausbildungen der Pflegebereiche Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege mit…

Weiterlesen

Neue Perspektiven bieten: Rutronik unterstützt Mitarbeitende bei berufsbegleitenden Lehr- und Studiengängen

Rutronik unterstützt ihre Mitarbeitenden bei berufsbegleitenden Lehr- und Studiengängen. Bei den geförderten Weiterbildungen handelt es sich…

Weiterlesen

#RettetDiePflege: Expert:innen fordern von der neuen Regierung, den Pflege-Notstand endlich ernst zu nehmen und zu handeln (FOTO)

Senioren Ratgeber und Apotheken Umschau veröffentlichen gemeinsam auf Social Media unter #RettetDiePflege Statements von Pflege-Expert:innen, die…

Weiterlesen

Von wegen besinnliche Feiertage…- Ein Drittel der Angestellten istüber Weihnachten für die Arbeit erreichbar (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Die Weihnachtszeit gilt als Zeit der Besinnung und Erholung vom hektischen Arbeitsalltag. Zumindest in der…

Weiterlesen

Rentenversicherung unterstützt Menschen mit Behinderung bei der Integration in den Arbeitsmarkt – Internationaler Tag für Menschen mit Behinderungen am 3.12.2021

Die Rentenversicherung hilft Menschen mit Behinderung bei der beruflichen Integration. Im Rahmen der beruflichen Rehabilitation übernimmt…

Weiterlesen

Digitale Outplacement-Prozesse – Wie die E-Placement-Beratung Chancen zur beruflichen Neuorientierung bietet (FOTO)

Personalabbau macht auch in Zeiten von Corona keinen Halt. Durch Restrukturierung, Rationalisierung und Automatisierung von Prozessen…

Weiterlesen

Urteil: Ministerpräsident Bouffier fremdelt mit Verfassung und Rechtsprechung

Der dbb Hessen ist empört über die Reaktion des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier auf das Urteil…

Weiterlesen

Mangel an Intensivpflegekräften: Vorsitzender der Gesundheitsministerkonferenz Klaus Holetschek (CSU) fordert doppeltes Gehalt für ein Jahr

Der bayerische Gesundheitsminister und Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Klaus Holetschek, fordert eine Verdoppelung des Gehalts für Intensivpflegekräfte…

Weiterlesen

Das Bürokonzept nach der Krise: Trend zum Home Office verfestigt sich

Wie schon zu Beginn der Corona-Krise 2020, will nach wie vor ein Großteil der Arbeitnehmer:innen langfristig…

Weiterlesen

Einigung Einkommensrundeöffentlicher Dienst Länder: Anschlag auf die Eingruppierung abgewehrt – deutliche Verbesserung für Pflegekräfte

"Den Anschlag auf die Eingruppierung der Beschäftigten konnten wir abwehren", sagte dbb Chef Ulrich Silberbach zum…

Weiterlesen

Mehr Bildungsreform wagen

Die neue Bunderegierung hat am 24. November ihren Koalitionsvertrag mit dem vielversprechenden Titel "Mehr Fortschritt wagen"…

Weiterlesen