Bei Spesen abrechnen sind Mauscheleien oder Fehler immer noch ein häufiger Grund für eine Kündigung, sagt…
WeiterlesenSchlagwort: beruf
Jugendliche an Berufe des Handwerks heranführen / Fachkongress des geva-instituts zum BMBF-Förderprogramm „BOP“
Am 24. Februar 2011 veranstaltet das geva-institut in der Akademie der Handwerkskammer Karlsruhe für Kammern und…
WeiterlesenInternationale Doppelabschlüsse für alle ISM Master-Studiengänge /
Double Degree qualifiziert für internationale Karriere
Bestens vorbereitet für eine internationale Karriere sind die Master-Studierenden der International School of Management (ISM): Im…
WeiterlesenFachkongress WoMenPower erneut mit vielfältigem Programm – Karriere, Führung und Stressprävention stehen im Mittelpunkt
Unter dem Motto "Karrieren antreiben - steuern - bewegen" wird der diesjährige Fachkongress WoMenPower am 8.…
WeiterlesenBewerber googeln lohnt sich nicht!
- Hochschulprojekt der Universität Erfurt untersucht Einfluss sozialer Netzwerke auf den Bewerbungs- und Rekrutierungsprozess - Erkenntnisse…
WeiterlesenBöser Chef – Guter Chef / Wie das Internet hilft, den passenden Arbeitgeber zu finden
Das Interesse an Bewertungen im Internet ist offensichtlich: Hotelgäste bewerten Hotels, Schüler ihre Lehrer und ab…
WeiterlesenEin Recht auf Gesundheit? – Neue Kongressmesse GesundheitRechtWirtschaft in Karlsruhe
Derzeit arbeiten über 4,5 Millionen Menschen in Deutschland in der Gesundheitswirtschaft, das sind über 11,5 Prozent…
WeiterlesenLohnrunde 2011: Durchschnittsarbeitnehmer verschenkt 27.000 Euro
- Betriebliche Altersvorsorge bewahrt Lohnerhöhungen vor Steuern und Abgaben - Unternehmen profitieren von Mitarbeiterbindung und ungebremstem…
WeiterlesenNeues Jahr, neues Glück – neuer Job?
Ab sofort ist Schluss mit Rauchen, ungesunder Ernährung und dem Dasein als Couch Potatoe - so…
WeiterlesenIntensivprogramm Prozessmanagement / Vom Beteiligten zum Manager: Unternehmerische Prozesse verstehen und steuern
Alles, was in Unternehmen stattfindet, vollzieht sich in Geschäftsprozessen, wird von Menschen gesteuert und kann von…
Weiterlesen
Deutsche Auslandsschulen: Vorreiterrolle im In- und Ausland (mit Bild)
Vom 4. bis 6. Januar 2011 fand im Auswärtigen Amt in Berlin die Schulleitertagung der Deutschen…
WeiterlesenBerufliche Vorsätze 2011: Geld geht vor Familie / Studie über berufliche Vorsätze der Deutschen / Geld und Karriere stehen im Mittelpunkt / Work-Life-Balance nicht so wichtig
Jeder zweite Deutsche im arbeitsfähigen Alter will 2011 mehr Geld verdienen. Jeder Dritte plant, sich einen…
WeiterlesenGrauduszus: „2011 muss das Jahr derÄrzteschaft werden!“ / Würde von Ärztin und Arzt muss unantastbar bleiben
Gegen "selbst ernannte Gesundheitsexperten mit keinerlei fachlichem Unterbau, die in schlimmster Lauterbach-II-Manier die gesundheitspolitische Diskussion meinen…
WeiterlesenJeder dritte Arbeitnehmer plant, 2011 den Arbeitgeber zu wechseln / In Deutschland mangelt es an Führungskultur
Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe und Zusammenführung, sondern auch oftmals eine Zeit der…
WeiterlesenGrauduszus: „Qualität, Wucht und Signalwirkung!“ / Was Ärzte und Bauern gemeinsam haben
"Qualität, Wucht und Signalwirkung der historischen Bauernkriege" wünscht Martin Grauduszus, Präsident der --Freien Ärzteschaft-- (FÄ) allen…
WeiterlesenStudie belegt: Emotionale Intelligenz hilft bei der Karriere
Wer sich gut in die Gefühle anderer hineinversetzen kann, steigt im Beruf schneller auf. Das zeigen…
WeiterlesenKeine Angst vor Fachkräftemangel? / Weiterbildungsumfrage der Branche belegt Engagement mit Zahlen
Die Erhebung, die von AGV und BWV initiiert wurde, belegt das hohe Weiterbildungsengagement in der Assekuranz.…
WeiterlesenRohde&Schwarz bildet Deutschlands besten Systeminformatiker 2010 aus
Matthias Weber, ehemaliger Auszubildender bei Rohde & Schwarz, ist gestern in Berlin zu Deutschlands bestem Systeminformatiker-Azubi…
WeiterlesenÜbernahmequote nach der Ausbildung erneut gestiegen / Die Assekuranz bietet ihrem Nachwuchs eine sichere berufliche Heimat
Erfreuliche Ergebnisse belegt die Ausbildungsumfrage der Versicherungswirtschaft 2010. Besonders hervorzuheben ist die wiederum gestiegene Übernahmequote für…
WeiterlesenM 12 / 2010: Digitalradio – Auf der Kippe / 24. Journalistentag: „Recherche – Handwerk, Kunst, Notwendigkeit“ / Mediationsverfahren im Konflikt um Kündigung der Bauer-Konzernbetriebsratsvorsitzenden
Das bundesweite Digitalradio DAB Plus steht für 2011 zwar in den Startlöchern, aber ob es wirklich…
WeiterlesenMit Sicherheit in die Zukunft / Gute Perspektiven nach Ausbildung zum Notarfachangestellten
Besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten steigt der Wunsch nach einem Beruf, der Sicherheit verspricht. Wer darüber…
Weiterlesenbpa schlägt Sofortprogramm für Qualifizierung von Pflegehilfskräften vor
Um dem drastischen Fachkräftemangel in der Pflege zu begegnen, will sich Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler gemeinsam mit…
WeiterlesenFachkräfte-Debatte: Paritätischer legt Zehn-Punkte-Plan zur Verbesserung der Situation in der Pflege vor
Anlässlich der heute durch das Statistische Bundesamt vorgestellten Modellrechnung zum Fachkräftemangel in der Pflege fordert der…
WeiterlesenTitel und Medaillen im Fokus: Starkes Team vertritt Deutschland bei Berufs-Europameisterschaft in Lissabon
* 16 Auszubildende und Nachwuchskräfte aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung starten in 13 Wettbewerben * 2.…
Weiterlesen24. Journalistentag der dju und der Fachgruppe Medien in ver.di in Berlin: Tiefgründige Recherche braucht Professionalität, Geld, Zeit und Beharrlichkeit
Zum Thema "In die Tiefe! Recherche: Handwerk - Kunst - Notwendigkeit" diskutierten am 27. November 2010…
WeiterlesenArbeitnehmer entwickeln „Personal Branding“ / Privates Weiterbildungsengagement der Deutschen istüberdurchschnittlich
In Zeiten, in denen Arbeitsplätze immer flexibler werden, entdecken auch Arbeitnehmer, dass sie sich innerhalb ihrer…
WeiterlesenDie Bewerbungsmappe hat ausgedient: 76 Prozent aller Bewerber nutzen Online-Kanäle / JobScout24 Umfrage zeigt: Die Bewerbung per E-Mail ist bei 60 Prozent der Befragten die beliebteste Variante
So bewirbt man sich heute: Online. Die Frage "Welche Form der Bewerbung bevorzugen Sie?" beantworteten lediglich…
Weiterlesenwww.bewerbung.de – Online-Bewerbung für alle / Der StepStone Bewerbungsgenerator revolutioniert die Online-Bewerbung / Offizielle Vorstellung auf dem Absolventenkongress
Highlight auf dem Absolventenkongress in Köln (24. bis 25. November, Messe Köln): Die Online-Jobbörse www.stepstone.de stellt…
WeiterlesenZwang zur Tarifeinheit ist ein Auswanderungsprogramm – Henke kritisiert „Taschenspielertricks“ des Arbeitgeber-Präsidenten
"Wer die Koalitionsfreiheit aushöhlt, legt die Axt an die Wurzel unserer Verfassung." Mit diesen Worten reagierte…
WeiterlesenNur ein Viertel der Fach- und Führungskräfte sind mit ihrem Job
wirklich zufrieden: Zeit für den nächsten Karriereschritt
Steigende Konjunktur sorgt für ideale Voraussetzungen für einen Jobwechsel Nur noch 23 Prozent der deutschen Fach-…
Weiterlesen