Karriere: Arbeitnehmer beklagen mangelnde Unterstützung von den Unternehmen

Sieben von zehn Fachkräften (72%) fühlen sich von ihrem Arbeitgeber bei der Karriereplanung nicht hinreichend unterstützt.…

Weiterlesen

Anzeichen der Abkühlung auf dem Ingenieurarbeitsmarkt

Im Vergleich zum Vorjahresquartal zeigt die Arbeitskräftenachfrage für das dritte Quartal 2019 mit einem Minus von…

Weiterlesen

Einführung einer Meister- sowie Gründungs- und Übernahmeprämie durch die Landesregierung ist richtig – aber nicht genug!

Nachdem die AfD seit über einem Jahr die Gleichstellung der Ausbildung zum Meister im Handwerk mit…

Weiterlesen

Eklatanter Fachkräftemangel in der Mukoviszidose-Versorgung / Gutachten von Strategy& und WifOR ermittelt Versorgungssituation und Fachkräftebedarf (FOTO)

Ein vom Mukoviszidose e.V. in Auftrag gegebenes Fachkräftegutachten führt zu alarmierenden Ergebnissen: Fast jede zweite Stelle…

Weiterlesen

Koalitionsvertrag: Konkrete Vorhaben und große Aufmerksamkeit für die Pflege / bpa lobt Pläne der Koalitionspartner für „Pakt für Pflege“

Die brandenburgische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Ellen Fährmann lobt die große…

Weiterlesen

Magwas/Breher: Wir machen Mädchen fit für die Zukunft

Modellprojekt Coding4future wird realisiert In der vergangenen Woche hat der Deutsche Bundestag den Etat für den…

Weiterlesen

Einstiegsgehälter für Absolventen: Masterabschluss bringt 13 Prozent mehr

– StepStone veröffentlicht neuen Gehaltsreport für Absolventen auf Deutschlands größter Karrieremesse, dem Absolventenkongress in Köln –…

Weiterlesen

Recruiting Community: #RC20 Festival mit neuem Namen und neuem Standort

TERRITORY Embrace richtet zum dritten Mal das HR-Top-Event Recruiting Community Festival aus: nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen…

Weiterlesen

BAP Job-Navigator 11/2019:»Top 5 gesuchte Berufe« / Die meistgesuchten Berufsprofile im Bereich Gesundheit, Medizin und Soziales, Bauwesen und Handwerk und bei den technischen Berufen

Welche Fachkräfte werden in Deutschland am stärksten nachgefragt und haben damit die besten Chancen auf dem…

Weiterlesen

Berufsbegleitende Weiterbildung: Beraterin/Berater für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz

Ist mein Mitarbeiter in Gefahr, psychisch zu erkranken? Was können wir als Unternehmen tun – individuell…

Weiterlesen

Continentale Versicherungsverbund: Begehrter Arbeitgeber mit ausgezeichneter Chancengleichheit (FOTO)

Der Continentale Versicherungsverbund ist ein fairer, auf Chancengleichheit ausgerichteter Arbeitgeber. Dies bestätigt aktuell der unabhängige Verein…

Weiterlesen

„Ursachen für fehlende Sicherstellung in der Pflege zu Hause aufgedeckt“ / bpa-Präsident Bernd Meurer begrüßt den Vorstoß des Pflegebevollmächtigten zur Refinanzierung

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) begrüßt den Vorstoß des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung, die…

Weiterlesen

Beispielhafte Inklusion im Arbeitsleben: Jetzt bewerben oder nominieren: Annedore-Leber-Preis 2020

Menschen mit einer Behinderung haben besondere Begabungen und sind als Fachkräfte unentbehrlich. Viele Unternehmen haben dies…

Weiterlesen

Minister Klose: Bei der Fachkräftesicherung Schwerpunkt auf soziale Berufe legen / bpa fordert beschleunigte Einwanderung sowie Anerkennung internationaler Pflegefachkräfte und sagt Jobs zu

Die hessische Landesregierung will bei der Gewinnung von Fachkräften in dieser Legislaturperiode einen Schwerpunkt auf die…

Weiterlesen

Brüderle: „Trauriger Tag für die Tarifautonomie“ / Bundesrat macht Weg für verfehltes Gesetz frei

Zur heutigen Billigung des Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) durch den Bundesrat erklärt…

Weiterlesen

IKK e.V. ehrt Netzwerk „Lebensqualität für Generationen“ mit Otto Heinemann Sonderpreis

Im Rahmen der gestrigen Preisverleihung des Otto Heinemann Preises hat der IKK e.V. das Netzwerk „LQG…

Weiterlesen

„Wir wollen einen fairen Wettbewerb um die besten Arbeitsbedingungen und keine Schlacht um die höchsten Kopfprämien“ / bpa kritisiert Krankenhäuser für Personalabwerbung aus der Altenpflege

Mit hohen Kopfprämien wirbt ein Bremer Krankenhaus gezielt Fachkräfte aus der Altenpflege ab und gefährdet damit…

Weiterlesen

Studie: So viel verdienen Akademiker im Berufsleben

Wie viel verdienen akademische Berufseinsteiger und junge Führungskräfte? Welche Berufe wählen Akademiker nach dem Studium am…

Weiterlesen

8. Hessischer bpa-Fachkongress in Bad Homburg – Einladung zum Mediengespräch

Pflege und Ärzte sichern gemeinsam die Versorgung. 8. Hessischer bpa-Fachkongress in Bad Homburg zeigt Chancen der…

Weiterlesen

Alkohol im Job bleibt Tabu-Thema / Umfrage durch forsa zu Sucht am Arbeitsplatz

– Alkoholkonsum bei der Arbeit ist in vielen Betrieben keine Seltenheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Prävention…

Weiterlesen

Karriere 45+: Ohne Führungsverantwortung stagniert das Gehalt

Um durchschnittlich 50 Prozent können Fach- und Führungskräfte in Deutschland ihr Gehalt im Laufe ihrer Karriere…

Weiterlesen

„Der Einsatz von Zeitarbeitsfirmen in der Pflege ist eine Fehlentwicklung“ / bpa-Präsident Meurer begrüßt Vorstoß der Berliner Gesundheitssenatorin zur Eindämmung von Leiharbeit

„Wir begrüßen die Initiative, Zeitarbeit in der Pflege einzudämmen.“ Dies sagt der Präsident des Bundesverbandes privater…

Weiterlesen

Weniger Arbeits- und Wegeunfälle im ersten Halbjahr 2019

Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im ersten Halbjahr 2019 um rund 2 Prozent auf 432.684…

Weiterlesen

Sprungbrett für eine neue Karriere – 12-wöchiges Bootcamp-Intensivtraining für Quereinsteiger (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Sie treten in Ihrem Job auf der Stelle, sind total unzufrieden und denken intensiv darüber…

Weiterlesen

„Das ist ideologische Hetze gegen private Pflegedienste“ / bpa-Präsident Meurer kritisiert Lauterbachs Forderung nach Verstaatlichung der Pflegedienstanbieter

bpa-Präsident Bernd Meurer: „Der Abrechnungsbetrug russischer Pflegedienste in Bayern ist dem SPD-Gesundheitsexperten Lauterbach wieder einmal willkommener…

Weiterlesen

Brüderle: „Sehenden Auges direkt in den Pflegenotstand“ / Bundestag beschließt eigentlich ein Pflegequalitätsverschlechterungsgesetz

Zum heutigen Verabschiedung des Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz) erklärt der Präsident des…

Weiterlesen

52 Prozent der Personalverantwortlichen beklagen zurückgehende Bewerberzahlen bei Azubis

70 Prozent stellen abnehmende Qualität der Bewerber fest / –Capital– veröffentlicht zum dritten Mal Studie zu…

Weiterlesen

Deutsches Kompetenzzentrum für internationale Fachkräfte in den Gesundheits- und Pflegeberufen (DKF) eingerichtet (FOTO)

Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) hat mit Förderung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) ein Deutsches Kompetenzzentrum…

Weiterlesen

Wichtiger Schritt für die Pflege in Niedersachsen / bpa sichert in KAP.Ni Verbesserungen für Pflegende und Pflegeanbieter

Das jetzt unterzeichnete Abschlussdokument zur Konzertierten Aktion Pflege Niedersachsen (KAP.Ni) ist aus Sicht des Bundesverbands privater…

Weiterlesen

„Deutschland braucht Pflegekräfte!“ / bpa-Präsident Meurer mahnt: Neue Organisation der Pflegeausbildung darf nicht zu sinkenden Ausbildungszahlen führen

„Wir brauchen in Zukunft eine deutlich steigende Zahl an Auszubildenden im Bereich der Pflege, um eine…

Weiterlesen