Wird ein arbeitstechnischer Zweck in mehreren Betrieben verfolgt und erledigt der Arbeitnehmer seine Tätigkeit in einem…
WeiterlesenSchlagwort: betrieb
Karnevalsstimmung bei der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer! Ein Stimmungsbeitrag.
Die Rechtsanwaltskammer Schleswig-Holstein ist die Aufsichtsbehörde aller in Schleswig-Holstein zugelassenen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen. Nimmt sie ihre…
WeiterlesenBetriebsbedingte Kündigung des Arbeitgebers – Tipps für Arbeitnehmer
Der Arbeitgeber muss den Kündigungsgrund im Kündigungsschreiben nicht nennen. Dennoch handelt es sich bei den meisten…
WeiterlesenBetriebsbedingte Kündigung: darauf sollten Arbeitnehmer dringend achten
Arbeitgeber müssen bei einer Kündigung den Grund für diese nicht nennen und werden es deshalb oftmals…
WeiterlesenBetriebsbedingte Kündigung: darauf sollten Arbeitnehmer dringend achten
Arbeitgeber müssen bei einer Kündigung den Grund für diese nicht nennen und werden es deshalb oftmals…
WeiterlesenBetriebsbedingte Kündigung des Arbeitgebers – Tipps für Arbeitnehmer
Der Arbeitgeber muss den Kündigungsgrund im Kündigungsschreiben nicht nennen. Dennoch handelt es sich bei den meisten…
Weiterlesen
Was ist überhaupt Mediation? Wirtschaftsmediator Blaufelder, Dornhan – Fachanwalt für Arbeitsrecht
„Mediation“ wird vom lateinischen Adjektiv „medius“ abgeleitet und bedeutet, zwischen zwei Ansichten oder Parteien die Mitte…
WeiterlesenZulässige Themen einer ordentlichen (regelmäßigen) Betriebsversammlung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Eine ordentliche Betriebsversammlung nach §…
WeiterlesenAnforderungen an eine betriebsbedingte Kündigung wegen der Stilllegung des Betriebes (Betriebsstilllegung).
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck Berlin und Essen, zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg…
WeiterlesenWeiterbeschäftigung des Arbeitnehmers auf freiem Arbeitsplatz vor Ausspruch einer betriebsbedingten Kündigung
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck Berlin und Essen zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg…
WeiterlesenFotovoltaik: Beseitigung einer tückischen Steuerfalle
Direktverbrauch in den ersten zwei Jahren jetzt unschädlich
WeiterlesenMartin Burkert: Patrick Döring soll aus dem Aufsichtsrat der Deutschen Bahn austreten
Dörings Haltung fördert Zerschlagung der DBAG - Raumsauer soll ihn durch eine Frau ersetzen
Weiterlesen
Einstellung von Schwerbehinderten: Zuschüsse für Integration
Unternehmer können auf kräftige staatliche Hilfen bauen
Weiterlesen
Rechtssicherheit im Familienunternehmen
Was Unternehmer bei der Einstellung ihrer Angehörigen beachten müssen
Weiterlesen