Arbeitsgericht Bochum, Urteil vom 12.12.2022 - 4 Ca 1109/22
WeiterlesenSchlagwort: bochum

Unwirksame Kündigung des Arbeitsverhältnisses nach Vorlage eines Dr.Ansay-Coronatestzertifikats
Arbeitsgericht Bochum, Urteil vom 05.08.2022 - 5 Ca 325/22
Weiterlesen
Bundesarbeitsgericht: Arbeitgeber müssen Arbeitszeit erfassen
Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 13. September 2022 - 1 ABR 22/21 -
Weiterlesen
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – erste Urteile
Gericht bestätigt Freistellung ungeimpfter Mitarbeiter
Weiterlesen
Freistellung wegen einrichtungsbezogener Impfpflicht ?
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Keine Freistellung vor behördlichem Beschäftigungsverbot
Weiterlesen
Corona: Doch keine Impfpflicht für Arbeitnehmer
Corona: Keine Impfpflicht für Arbeitnehmer in Pflege- und Gesundheitsberufen, sondern 2G
Weiterlesen
Corona-Update Arbeitsrecht: Impfpflicht, 3G, Homeoffice
Berufsgruppenspezifische Impfpflicht, 3G, Homeoffice - diese Regeln gelten nun für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Weiterlesen
„UPDATE“ Impfstatus Abfrage durch Arbeitgeber
Update zum Fragerecht des Arbeitgebers zum Impfstatus betreffend SARS-CoV-2 (Covid-19)
WeiterlesenStrukturanalyse der Stadt Bochum
Eine Strukturanalyse der Contor GmbH für 82 Städte und Gemeinden in ihrem Einzugsgebiet weist für die…
WeiterlesenOpelmitarbeiter und der Sozialtarifvertrag (Teil 4): Schaffung von Ersatzarbeitsplätzen in Werk 3 und Verteilung
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.
WeiterlesenOpel Bochum: Einrichtung von Transfergesellschaften (Teil 2)
Was Arbeitnehmer wissen müssen. Teil 2 eines Beitrags von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und…
WeiterlesenOpel Bochum: Verhandlungen über den Sozialtarifvertrag laufen weiter
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen, zu der geplanten Standortschließung in…
WeiterlesenAblehung eines Antrages auf Teilzeit
Die Ablehnung eines Antrages auf Teilzeit und entsprechende Bedingungen. Urteil des Arbeitsgerichts Berlin vom 20. April…
WeiterlesenZulässiger Anteil der Provision am Arbeitsentgelt
Ein 80 prozentiger Anteil Provision am Arbeitsentgelt ist dann zu viel, wenn der Arbeitnehmer das Zustandekommen…
Weiterlesen