R+V-Infocenter: Strenge Regeln beim Umgang mit Ausweisen
WeiterlesenSchlagwort: daten

Scraping: Von unsichtbaren Schäden und enormen Folgen
ARAG Expertenüber Schadensersatzansprüche bei immateriellen Schäden
WeiterlesenNeun von zehn Patienten lehnen die elektronische Patientenakte ab
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) befragte 3453 Patienten von Juli 2019 bis Februar 2020 nach ihrer…
Weiterlesen
BITMi überreicht Minister Pinkwart Stellungnahme zur Digitalstrategie NRW
– BITMi begrüßt Digitalstrategie NRW sowie das Verfahren der öffentlichen Beteiligung – Verband schlägt konkrete Schritte…
Weiterlesen
BITMi zur DSGVO: Zukunft gestalten und Maß halten
DSGVO tritt in Kraft. Langfristig überwiegen laut IT-Mittelstandsverband die Vorteile. Einmalaufwände zur Umsetzung betreffen den Mittelstand…
Weiterlesen
Michael Oehme über den Datenskandal bei Facebook
St.Gallen, 13.04.2018. In der vergangenen Woche meldetet sich Facebook Mitgründer und Chef Mark Zuckerberg nach tagelangem…
WeiterlesenIT-Mittelstand zur Bundestagswahl 2017
Aachen/Berlin 20. September 2017 – Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)…
WeiterlesenSilber und Gold: Schweigepflicht bleibt Schweigepflicht
Es gibt mittlerweile mehrere Gerichtsurteile, in denen Schmerzensgeld dafür zugesprochen wurde, dass Ärzte gegen ihre Schweigepflicht…
WeiterlesenEU Papier zu Datenökonomie folgt Einschätzung des digitalen Mittelstands
Aachen/Brüssel 07. Februar 2017 – Die Europäische Kommission verabschiedete im Januar im Rahmen ihrer Digitalen Binnenmarktstrategie…
WeiterlesenEU Papier zu Datenökonomie folgt Einschätzung des digitalen Mittelstands
Aachen/Brüssel 07. Februar 2017 – Die Europäische Kommission verabschiedete im Januar im Rahmen ihrer Digitalen Binnenmarktstrategie…
WeiterlesenEU Papier zu Datenökonomie folgt Einschätzung des digitalen Mittelstands
Aachen/Brüssel 07. Februar 2017 – Die Europäische Kommission verabschiedete im Januar im Rahmen ihrer Digitalen Binnenmarktstrategie…
WeiterlesenEU Papier zu Datenökonomie folgt Einschätzung des digitalen Mittelstands
Aachen/Brüssel 07. Februar 2017 – Die Europäische Kommission verabschiedete im Januar im Rahmen ihrer Digitalen Binnenmarktstrategie…
Weiterlesen
Unerlaubte Datenspeicherung – droht Arbeitnehmern eine Kündigung?
Datenspeicherung als Kündigungsgrund: Dienstliche Daten auf privaten Geräten wie Computern, Notebooks, Handys oder privaten UBS-Sticks bzw.…
Weiterlesen
BITMi fordert: Datenökonomie braucht offenen Markt
Bundesverband IT-Mittelstand veröffentlicht Positionspapier zur Datenökonomie Aachen/Berlin 12. Dezember 2016 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)…
Weiterlesen
Interaktive Infografik zum Thema Migration erschienen
Neue innovative Wege der Darstellung von Daten: Der Verein /e-politik.de/ e.V. veröffentlicht eine umfangreiche interaktive Infografik…
Weiterlesen
China heute – neues Sachbuch aus der bekannten Serie erforscht die asiatische Großmacht
Wissenswertes und Aktuelles, Humorvolles und Erstaunliches über die Volksrepublik China liefert das Magazin brand eins Wissen…
WeiterlesenVerkäufeüber eBay: Powerseller im Visier des Fiskus
Bei umfangreichem Internet-Handel wird Umsatzsteuer fällig
Weiterlesen